Vorteile
- BPA-frei
- mit Rollenendmarkierung
- sehr lange Haltbarkeit
Nachteile
- wenige Rollen im Set
- ungenutzte Rückseite
Thermopapier Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Heigroup Thermorollen | Commerline Thermorollen | Double Dragon Thermopapier Kassenrollen | Markenbon Thermopapier | Faxland Thermopapier | Mugast Thermopapier | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Heigroup Thermorollen 09/2025 | Commerline Thermorollen 09/2025 | Double Dragon Thermopapier Kassenrollen 09/2025 | Markenbon Thermopapier 09/2025 | Faxland Thermopapier 09/2025 | Mugast Thermopapier 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Eignung und Eigenschaften | ||||||||
Papierfarbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | ||
52 g/m² | 55 g/m² | keine Herstellerangabe | 55 g/m² | 55 g/m² | 55 g/m² | |||
rote Markierung am Ende | rote Markierung am Ende | rote Markierung am Ende | Papier endet unvermittelt | Papier endet unvermittelt | rote Markierung am Ende | |||
weiße Rückseite | weiße Rückseite | weiße Rückseite | weiße Rückseite | weiße Rückseite | weiße Rückseite | |||
Maße der Thermorolle | ||||||||
5 Rollen
1,30 € pro Rolle | 40 Rollen
1,82 € pro Rolle | 20 Rollen
1,22 € pro Rolle | 30 Rollen
3,00 € pro Rolle | 6 Rollen
6,33 € pro Rolle | 35 Rollen
1,02 € pro Rolle | |||
Breite der Rolle | 57 mm | 80 mm | 80 mm | 80 mm | 210 mm | 57 mm | ||
Durchmesser der Rolle | der Hülse | 30 mm | 12 mm | 80 mm | 12 mm | 80 mm | 12,7 mm | 80 mm | 12 mm | 48 mm | 12 mm | 30 mm | keine Herstellerangabe | ||
Lauflänge der Rolle | 10 m
64,90 € pro 100 Meter | 80 m
91,24 € pro 100 Meter | keine Herstellerangabe | 80 m
112,38 € pro 100 Meter | 30 m
21,10 € pro 100 Meter | 30 m
119,33 € pro 100 Meter | ||
10 Jahre | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 10 Jahre | keine Angabe des Herstellers | 10 Jahre | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Es ist eine Art Papier, das sehr verbreitet ist, aber nur wenige wissen, wie es wirklich zusammengesetzt ist, welche Eigenschaften und welche Vorteile seine Verwendung hat. Es wird vorrangig zum Bedrucken von Quittungen mit dem Bondrucker verwendet. Jedoch sind auf dem Markt auch Thermopapierrollen für spezielle Faxgeräte und sonstige Drucker mit Hitzeerzeugung erhältlich.
Diese Papiersorte ist in der Regel weiß und glänzt leicht. Ihr Hauptmerkmal ist die besondere chemische Zusammensetzung. In unserem Thermopapier-Vergleich stellen wir Ihnen Thermo-Kassenrollen vor, die weder Phenol noch Bisophenol enthalten und somit schadstoffreduziert sind.
Auf diesem Bild sehen wir eine Packung NVIYAM-Thermopapier das speziell für Kinderkameras und Mini Drucker geeignet ist.
Zur Aktivierung benötigt die Thermopapierrolle eine Wärmequelle, bei der es sich normalerweise um einen Thermodrucker handelt. Das spezielle Papier verfügt über eine Beschichtung aus einem Reaktivfarbstoff, der bei Kontakt mit Wärme das Gedruckte sichtbar macht. Gerade weil es die Hitze ist, die die Schrift oder das Bild erzeugt, lässt sie den Druck ebenso wieder verblassen, wenn nicht sogar ganz verschwinden. Ein Bon aus Thermopapier, wie Sie ihn von den üblich angewandten Kassenrollen kennen, kann auf lange Sicht, wenn er einer Wärmequelle wie der Sonne ausgesetzt wird, ausbleichen oder komplett verloren gehen.
Die Rollenbreite beträgt beim NVIYAM-Thermopapier 57 mm.
Die Verwendung von Thermopapier hat eine Reihe von Vorteilen, einschließlich der Geschwindigkeit und Geräuschlosigkeit des Druckvorgangs.
Auf hitzeempfindlichen Bonrollen zu drucken, ist im Vergleich zu einem Standardpapier besonders ressourcensparend. Sowohl der geringe Energieverbrauch, als auch der Tintenlose Druck stellen aus ökologischer Sicht einen großen Vorteil dar. Es besteht jedoch der Nachteil, dass das Gedruckte unter schlechten Bedingungen nicht lange hält und besonders bei Wärmeeinwirkung dahinschwindet.
Daher wird ständig geforscht, wie das Thermopapier noch umweltfreundlicher und langlebiger werden kann. So würden die gedruckten Informationen auch länger erhalten bleiben. Bei korrekter Lagerung kann die Schrift laut der meisten Hersteller auf den Papiersorten bis zu 10 Jahre halten.
Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass das Thermopapier, gerade weil es mit einer bestimmten chemischen Zusammensetzung hergestellt wird, nicht wie normales Papier recycelt werden kann.
Eine Mehrstückpackung ist bei Thermopapier (hier NVIYAM-Thermopapier) in der Regel günstiger als einzelne Rollen.
Berücksichtigen Sie einige wesentliche Merkmale, wie die Papierstärke, die Breite der Rolle sowie ihre Lauflänge. Wenn Sie auch die Rückseite der Thermopapierrolle mit Informationen bedrucken wollen, sollte diese ebenfalls mit einer hitzeempfindlichen Beschichtung versehen sein. Zudem verfügen einige Produkte über eine praktische Rollenendmarkierung, welche Sie rechtzeitig auf einen bevorstehenden Wechsel der Kassenrolle aufmerksam macht.
Jede Rolle NVIYAM-Thermopapier ergibt zwischen 80 und 90 Fotos bei der Verwendung in der Kinderkamera.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Thermopapier-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kassensystemnutzer und Buchhalter.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | ohne Phenol | ohne Bisphenol | mit Rollenendmarkierung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Heigroup Thermorollen | ca. 6 € | rote Markierung am Ende | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Commerline Thermorollen | ca. 72 € | rote Markierung am Ende | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Double Dragon Thermopapier Kassenrollen | ca. 24 € | rote Markierung am Ende | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Markenbon Thermopapier | ca. 89 € | Papier endet unvermittelt | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Faxland Thermopapier | ca. 37 € | Papier endet unvermittelt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen,
wir starten in wenigen Wochen und mit einem kleinen Hof-Laden, um die Produkte aus unserer Landwirtschaft zu verkaufen. Da wir noch keinen Bondrucker haben, würden wir gerne wissen, worauf wir beim Kauf achten sollten – um nachträglich nicht etwa mit dem Kauf von Thermopapier schlecht zu fahren.
Welches Thermopapier wäre denn zu empfehlen?
Hallo Frau Mayer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Thermopapier-Vergleich.
Es gibt mittlerweile einige Thermopapier-Hersteller, die mit Bondruckern ganz unterschiedlicher Marken kompatibel sind. Gängige Breiten liegen bei 57 oder 80 Millimeter. Wir empfehlen Ihnen die breitere Variante, weil Sie dort mehr Fläche zur Verfügung haben – beispielsweise auch um die Anschrift Ihres Hof-Ladens oder dergleichen unterzubringen.
Tipp: Mit einer Lauflänge von 80 Metern haben Sie vermutlich sehr lange etwas von Ihrer Bonrolle; 40 Meter Lauflänge könnten Ihnen für den Anfang aber ebenso reichen – und dann könnte auch der Kassendrucker kleiner ausfallen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team