Das Wichtigste in Kürze
  • Textmarker mit einer Keilspitze ermöglichen verschiedene Strichstärken. So können Sie große Flächen markieren und gleichzeitig feine Unterstreichungen machen.

Textmarker Test

1. Welche Leuchtmarker werden angeboten?

Die getesteten Textmarker befinden sich geöffnet hinter den Markierungen auf einem weißen Blatt Papier.

Hier sehen wir ganz typische Textmarker mit entsprechend hellen, leuchtenden Farben, die Schrift hervorheben und nicht abdecken.

Um in der Schule, Universität oder im Büro bestens ausgestattet zu sein, sind Kugelschreiber und Textmarker in verschiedenen Farben von Vorteil. Damit können Sie bestimmte Textstellen hervorheben, sodass diese schnell wiedergefunden werden.

Leuchtstifte sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Beispielsweise werden Textmarker in Gelb gern verwendet, um wichtige Daten zu markieren. Neben kräftigen Leuchtfarben werden auch viele Pastelltextmarker angeboten.

Ein türkisfarbener Textmarker im Test liegt geöffnet auf einer weißen Oberfläche.

Fast jeder Hersteller nutzt eigene Farbbezeichnungen für seine Textmarker, so wird dieser Farbton hier herstellerseitig als Baby Blue beschrieben.

In der Regel werden Textmarker in Sets angeboten. So erhalten Sie mehrere unterschiedliche Farben, welche Sie zum effektiven Lernen und Arbeiten verwenden können.

Textmarker in Pastell-Farben werden besonders häufig für das Bullet-Journaling verwendet.

2. Was sagen diverse Textmarker-Tests im Internet zur Keilspitze?

Mehrere farbige Textmarker im Test liegen geöffnet auf einer weißen Oberfläche.

Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass Textmarker häufig als Werbemittel genutzt und verschenkt werden.

Die Produkte aus unserem Textmarker-Vergleich besitzen alle eine Keilspitze. Solch eine Spitze ist besonders vorteilhaft, da Sie gängigen Textmarker-Tests im Internet zufolge besonders sauber und ordentlich damit arbeiten können.

Drei verschiedenfarbige getestete Textmarker liegen nebeneinander auf einer weißen Oberfläche.

Dieses Bild zeigt uns eine fast schon beliebige Auswahl an Textmarkern aus eine Schreibtischschublade.

Ein Textmarker mit Keilspitze ermöglicht verschiedene Strichstärken. Somit können Sie beispielsweise Stellen breitflächig markieren. Jedoch ist auch eine feine Unterstreichung möglich.

Damit können Sie Ihren Text besser bearbeiten und Passagen so hervorheben, wie es für Sie am besten ist. Die verschiedenen Strichstärken ermöglichen bessere Leserlichkeit und Präzision.

3. Welche Eigenschaften besitzen die besten Textmarker?

Ein blauer Textmarker im Test liegt auf einer weißen Oberfläche.

Bei dunkleren Textmarkern wie diesem, besteht schnell die Gefahr, dass der Kontrast zwischen Schrift und Marker schwächer wird – zu Lasten der Lesbarkeit.

Sie können Textmarker kaufen, welche nachgefüllt werden können. Ist die Tinte Ihres Textmarkers leer, müssen Sie diesen somit nicht komplett ersetzen. Stattdessen benötigen Sie nur eine Nachfüllpackung.

Mehrere farbige Textmarker im Test liegen geöffnet neben Markierungen auf einer weißen Oberfläche.

Vorsicht bei Textmarkern mit roten Pigmenten, wenn Sie noch Kopien des Schriftstücks anfertigen wollen. Rot kommt dabei oft schwarz heraus.

Gängige Textmarker-Tests im Internet empfehlen Modelle, welche ein Anti-Austrocknungs-Design besitzen. Sollten Sie einmal vergessen, den Deckel auf den Textmarker aufzusetzen, ist dieser vor dem Austrocknen geschützt. Mehrere Stunden ohne Deckel kann der Textmarker somit überstehen. Beispielsweise besitzen die Textmarker von Stabilo oder die Textmarker von Faber-Castell das Anti-Austrocknungs-Design.

Ein roter getesteter Textmarker liegt geöffnet auf einer weißen Oberfläche.

Bei diesem Textmarker handelt es sich um ein kleines Exemplar, das besonders praktisch ist, wenn die Stifte unterwegs mitgeführt werden.

Wichtig ist auch, dass die Farben auf Wasserbasis produziert wurden. Solche Farben besitzen eine optimale Lichtbeständigkeit. Zudem trocknet die Farbe auf Papier schnell aus, sodass es zu weniger Verschmierungen kommt.

Drei verschiedenfarbige Textmarker im Test liegen nebeneinander auf einer weißen Oberfläche.

Diese Textmarker werden hier als „Pocket“ bezeichnet, doch finden wir bei unserer Recherche sogar noch viel kleinere Stifte.

Sie markieren auch gern Ihre Lottozahlen? Sie nehmen gern an der Lotterie teil, fühlen sich aber noch nicht genug beraten? Dann gelangen Sie hier zu unseren SKL Erfahrungen, die Ihnen umfangreiche Informationen bieten.

Nahaufnahme eines gelben getesteten Textmarkers.

Die Herstellung eines Textmarkers in Deutschland steht für kurze Transportwege.

Quellenverzeichnis