
Auch wenn Naturtrübungen mit Teichklar von HEISSNER und anderen Herstellern beseitigt werden, sind die Produkte für die Algenbekämpfung nicht geeignet.
Der KH-Wert ist neben dem pH-Wert ein wichtiger Maßstab für den Zustand des Teiches. Der Grad an Karbonat-Ionen im Wasser wird durch den Karbonathärte-Wert angezeigt. Dieser stabilisiert den Säure-, also pH-Wert und lässt sich durch bestimmte KH-Tests messen. Wenn Sie ein Teichklar kaufen möchten, dann sollten Sie ganz besonders auf den KH-Wert achten, denn 5 °dh bis 10 °dh sind optimal für Ihren Teich – zeigt der Test ein anderes Ergebnis, sollten Sie auf ein Teichklar zurückgreifen.
Hier geht es zu unserem Brunnenreiniger-Vergleich und Teichsalz-Vergleich.

Erhältlich in unterschiedlichen Gebindegrößen, eignet sich Teichklar (zum Beispiel von HEISSNER) für verschiedene Teichgrößen.
Videos zum Thema Teichklar
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Frage: Kann man Teichschlamm in nur wenigen Minuten entfernen? Wir gehen diesem Thema auf den Grund und führen einen Live-Test durch. Erfahren Sie aus erster Hand, wie effektiv der Teichklar dabei ist und lassen Sie sich von unseren Erfahrungen überraschen! Seien Sie gespannt auf die Lösung für Ihr Teichschlamm-Problem!
Was ist der Unterschied zwischen Gartenteich und Fischteich?
LG
Lieber Karsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Teichklar-Vergleich.
Der Unterschied zwischen einem Garten- und einem Fischteich sind die Fische. Ein Gartenteich ist ein beruhigender und fischfreier Akzent im Garten, während sich in einem Fischteich noch Fische dazugesellen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Ihr Team von Vergleich.org