Das Wichtigste in Kürze
  • Mit dem Tefal Optigrill kommen Sie im Handumdrehen zum perfekten Grillgenuss. Durch smarte Funktionen können auch Einsteiger Fleisch und Ähnliches problemlos wie ein Profi zubereiten.

1. Worin unterscheiden sich die Modelle laut diversen Tefal-Kontaktgrill-Tests im Internet?

Ein silberner Tefal Kontaktgrill

Näher betrachtet ist das Material des Kontaktgrills hochwertig. Die Edelstahl-Optik wirkt sehr modern.

Betrachten Sie diverse Tests von Tefal-Kontaktgrills im Internet, können Sie feststellen, dass die Leistungsunterschiede und der Funktionsumfang teilweise enorm unterschiedlich sind. Im Vergleich der Tefal-Kontaktgrills sind so auf dem Markt von einfachen Modellen mit wenigen Temperaturstufen bis hin zu hochmodernen automatischen Garsystemen vielerlei Geräte verfügbar.

Nahaufnahme der Ecke eines Tefal-Kontaktgrills im Test in geschlossenem Zustand.

Dieser Tefal-Kontaktgrill hat eine Auffangschale, in der austretende Flüssigkeiten gesammelt werden, wie wir feststellen.

Neben dem Funktionsumfang spielt auch die Reinigung bei einem Kontaktgrill eine wichtige Rolle. Um diese möglichst einfach zu halten, verfügen die meisten Modelle über eine herausnehmbare Grillplatte und einen Auffangbehälter für Fett, Öl und Ähnliches. Dies kann nach dem Ausbau bequem in der Spülmaschine gereinigt werden.

Tefal-Kontaktgrill getestet: Nahaufnahme der Innenfläche mit Rillen.

Das Grillgut bekommt durch diese Rippen im Tefal-Kontaktgrill die typische Röstmarkierung, laut unseren Informationen.

Ein weiterer Unterschied, welchen Sie kennen sollten, ist die Größe der Grillfläche. Möchten Sie beispielsweise häufiger einen gemütlichen Grillabend zu Hause verbringen, empfiehlt sich der Kauf eines Tefal Optigrills XL. So können Sie auch für mehrere Personen gleichzeitig die Speisen zubereiten.

Tefal-Kontaktgrill.

Wir haben uns die verschiedenen Programmfunktionen angeschaut. Ein LED-Licht gibt die Information zum Zustand des Grillguts.

2. Wofür benötigen Sie ein automatisches Garsystem und wie funktioniert dieses?

Rückseite von der Verpackung von einem getesteten Tefal-Kontaktgrill.

Dieser Tefal-Kontaktgrill, der OptiGrill, weist unseres Wissens spülmaschinengeeignete Grillplatten aus Aluguss und eine Saftauffangschale auf, die ebenfalls in die Spülmaschine darf.

Die besten Tefal-Kontaktgrills verfügen über verschiedene Grillprogramme und einen Lichtindikator, welcher Ihnen den Garzustand Ihres Grillguts verrät. So erreichen Sie nicht nur immer den gewünschten Garpunkt, sondern können auch eine Vielzahl von anderen Speisen wie Fisch oder auch Tiefgefrorenes problemlos zubereiten.

Getestet: Ein Tefal-Kontaktgrill von oben mit Logo eingeprägt.

Uns gefällt der QR-Code auf dem Tefal-Kontaktgrill, unter dem sich eine Live-Produktberatung verbirgt, wie wir hier lesen können.

Laut diversen Tefal-Kontaktgrill-Tests im Internet misst dabei Ihr Optigrill von Tefal die Dicke des Fleisches und berechnet so die Gardauer. Beim Tefal Optigrill Elite wird Ihnen sogar der ideale Garzeitpunkt anhand eines sekundengenauen Timers angezeigt.

Tipp: Achten Sie auf die Anzahl der Grillprogramme und weiteres smartes Zubehör wie den Lichtindikator oder eine smarte App-Steuerung für ein besonderes Grillerlebnis.

Tefal-Kontaktgrill, Grillfläche.

Die geriffelte Grillfläche sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl eines Kontaktgrills von Tefal zu achten?

Getesteter Tefal-Kontaktgrill mit verschiedenen Garprogrammen.

Die Grillflächendieses Tefal-Kontaktgrills „OptiGrill“ können laut unserer Recherche auch gegen zwei Waffelplatten für belgische Waffeln ausgetauscht werden, die als Zubehör erhältlich sind.

Bevor Sie einen Tefal-Kontaktgrill kaufen, sollten Sie sich über Funktionsumfang und Größe Gedanken machen. Benötigen Sie einen einfachen Kontaktgrill, welcher lediglich an den Strom angeschlossen werden soll und schon kann es losgehen? Dann ist ein einfaches Modell wie beispielsweise der Tefal Inicio oder der Tefal GC2050 bestens geeignet.

Tefal-Kontaktgrill.

Mit dem Henkel des Tefal-Kontaktgrills GC750D lässt sich das Gerät sicher öffnen und schließen.

Für anspruchsvolle Grillgenießer ist es ratsam, einen smarten Optigrill mit Garsystem wie etwa den Tefal Optigrill GC705D oder den Tefal GC722D zu wählen.

Ein- und Ausschalteknopf von einem getesteten Tefal-Kontaktgrill.

Bei uns punktet dieser Tefal-Kontaktgrill „OptiGrill“ auch mit nachbestellbaren Grillplatten und einer 15-Jahre-Reparierbarkeits-Garantie, was bei Großgeräten EU-weit zur Pflicht wurde, bei Kleingeräten, wie diesem aber noch freiwillig ist.

Videos zum Thema Tefal-Kontaktgrill

In diesem YouTube-Video wird das Tefal OptiGrill Elite XL GC760D ausgepackt und getestet. Das Produkt verspricht eine verbesserte Grilleistung und eine größere Grillfläche, um perfekte Ergebnisse beim Grillen zu erzielen. Der Video-Inhalt umfasst eine detaillierte Darstellung des Geräts sowie einen praktischen Test, um die Funktionen und die Leistung des Optigrills Elite XL zu demonstrieren.

Quellenverzeichnis