
Näher betrachtet ist das Material des Kontaktgrills hochwertig. Die Edelstahl-Optik wirkt sehr modern.
Betrachten Sie diverse Tests von Tefal-Kontaktgrills im Internet, können Sie feststellen, dass die Leistungsunterschiede und der Funktionsumfang teilweise enorm unterschiedlich sind. Im Vergleich der Tefal-Kontaktgrills sind so auf dem Markt von einfachen Modellen mit wenigen Temperaturstufen bis hin zu hochmodernen automatischen Garsystemen vielerlei Geräte verfügbar.

Dieser Tefal-Kontaktgrill hat eine Auffangschale, in der austretende Flüssigkeiten gesammelt werden, wie wir feststellen.
Neben dem Funktionsumfang spielt auch die Reinigung bei einem Kontaktgrill eine wichtige Rolle. Um diese möglichst einfach zu halten, verfügen die meisten Modelle über eine herausnehmbare Grillplatte und einen Auffangbehälter für Fett, Öl und Ähnliches. Dies kann nach dem Ausbau bequem in der Spülmaschine gereinigt werden.

Das Grillgut bekommt durch diese Rippen im Tefal-Kontaktgrill die typische Röstmarkierung, laut unseren Informationen.
Ein weiterer Unterschied, welchen Sie kennen sollten, ist die Größe der Grillfläche. Möchten Sie beispielsweise häufiger einen gemütlichen Grillabend zu Hause verbringen, empfiehlt sich der Kauf eines Tefal Optigrills XL. So können Sie auch für mehrere Personen gleichzeitig die Speisen zubereiten.

Wir haben uns die verschiedenen Programmfunktionen angeschaut. Ein LED-Licht gibt die Information zum Zustand des Grillguts.
Hallo,
ist der Tefal Optigrill Elite XL GC760D auch für Outdoor geeignet?
Hallo Herr Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tefal-Kontaktgrill-Vergleich.
Der Tefal-Optigrill Elite XL GC760D ist sowohl als Tischgrill für indoor als auch für outdoor geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team