Das Wichtigste in Kürze
  • Nur Schaumweine aus dem Anbaugebiet der Champagne in Frankreich dürfen sich auch Champagner nennen. Diese unterliegen strengen Herstellungs- und Verarbeitungsvorschriften. Das Unternehmen Taittinger gehört mit zu den weltweit bekannten Champagnerhäusern des Landes und steht für frische, chardonnaygeprägte Champagner. Neben erstklassiger Qualität bietet Taittinger eine große Auswahl an Champagnern: von Brut über Rosè und Demi-Sec bis Blanc de Blancs. Besonders sind auch die verschiedenen Flaschendesigns.

taittinger-champagner-test

1. Was macht Taittinger-Champagner laut diversen Tests im Internet so besonders?

Aus der 1734 in Reims gegründeten Kelterei Forest & Fourneaux wurde 1931 das Haus Taittinger, eines der noch wenigen Champagnerhäuser in Familienbesitz. Das Weingut umfasst heute 288 ha, mit 37 Cru-Lagen, die eine hervorragende Traubenqualität garantieren. Aushängeschild des Hauses ist der mehrfach ausgezeichnete Jahrgangs-Cuvée Comtes de Champagne Blanc de Blancs aus 100 % Chardonnay-Trauben.

Für Taittinger-Champagner werden drei Traubensorten verwendet: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Das Mischungsverhältnis dieser Sorten bestimmt den besonderen Charakter des jeweiligen Champagners. Das Unternehmen Taittinger ist bekannt für seine als schlank, frisch und elegant beschriebenen Champagner, mit einem hohen Anteil Chardonnay. Als Ausdruck für den Stil des Hauses steht z. B. der Champagner Prestige Cuveè, als Einstieg wird laut diversen Taittinger-Champagner-Tests der Brut Rèserve empfohlen.

Für einen Cuvée-Champagner werden nur Weine aus der ersten Pressung verwendet, was eine besondere Qualität verspricht. Der Champagner-Rèserve vereint, neben der aktuellen Ernte, Weine (Reserveweine) unterschiedlicher Jahrgänge der gleichen Lage. Grand-Crus-Champagner wird ausschließlich aus Trauben der als Grand Cru eingestuften Weinbaugemeinden hergestellt. Dies verspricht Trauben der höchsten Klassifizierungsstufe (100 %). Mit zu den besten Taittinger-Champagnern gehört der Cuvée Prestige, ein Spitzenprodukt des Hauses.

2. Wie sollten Sie Taittinger-Champagner am besten genießen?

Am besten servieren Sie Champagner von Taittinger im klassischen Champagnerglas. Original Taittinger-Champagner-Gläser mit Schriftzug des Hauses erhalten Sie z. B. in praktischen Geschenksets. Die empfohlene Serviertemperatur von Taittinger-Champagner liegt diverser Online-Tests zwischen 6 und 10 Grad Celsius. Um den Champagner auf die richtige Temperatur zu bringen, sollten Sie diesen vor dem Servieren für ca. 4 Stunden im Kühlschrank lagern. Eleganter ist natürlich die Kühlung in einem mit Eiswürfeln gefüllten Champagnerkübel – hier reichen ca. 30 Minuten.

Champagner eignet sich besonders gut als Aperitif, ist aber auch ein guter Begleiter zu Meeresfrüchten, Fisch und hellem Fleisch. Taittinger-Champagner Rosé, wie Taittinger Prestige Rosé oder Nocturne Rosé Pink Nights, passt besonders gut zu fruchtigen Nachtischen mit Waldbeeren, Birnen oder Pfirsich, wie z. B. Obstsalat, Obsttarte oder Crêpes, aber auch zu schokoladigen Kreationen. Probieren Sie Demi-Sec nicht nur zu Desserts und Kuchen, sondern auch zu weichem Käse oder Blauschimmelkäse.

3. Taittinger-Champagner im Vergleich – was sollten Sie beim Kauf beachten?

Wenn Sie Taittinger-Champagner kaufen wollen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Süßegraden (Dosage). Taittinger-Champagner Brut ist z. B. ein trockener Champagner mit bis 12 g/Liter Restzucker. Die Bezeichnung Sec beschreibt einen trockenen Champagner mit 17 bis 32 g/Liter Restzucker, Demi-Sec einen halbtrockenen Champagner mit 32 bis 50 g/Liter Restzucker.

Neben der klassischen Flasche mit einer Abfüllung von 0,75 Litern wird Taittinger-Champagner mit 1,5 Litern (Magnumflasche) oder 0,375 Litern (Demiflasche) angeboten. Taittinger-Champagner mit 3 Litern Abfüllmenge gibt es in der sogenannten Jeroboamflasche (Doppelmagnum).

Neben den verschiedenen Geschenkverpackungen und Geschenksets finden Sie mit Taittinger-Champagner Nocturne exklusive Flaschendesigns für den besonderen Anlass. Der Preis von Taittinger-Champagner hängt von der Qualität des Champagners ab und liegt zwischen 59, und 300, Euro pro Liter. Spitzenreiter sind hier die Jahrgangs-Cuvèes des Hauses Taittinger.

Videos zum Thema Taittinger-Champagner

Willkommen zu einem weiteren spannenden Geschmackstest auf unserem Kanal! In diesem Video dreht sich alles um den luxuriösen Taittinger-Champagner und wir stellen die Frage: Wer gewinnt den Geschmackstest? In einem blinden Vergleichstest werden wir die verschiedenen Sorten des Champagners auf ihre Aromen, Perlenbildung und ihren Geschmack hin überprüfen. Seid gespannt, welcher Champagner-Kenner am Ende die Nase vorn hat! Lasst uns gemeinsam das Jahr mit einem prickelnden Silvesterabend einläuten. Prost und viel Spaß beim Zuschauen!

In diesem aufregenden Video gibt es einen prickelnden Showdown zwischen Sekt und Champagner! Wir präsentieren stolz den exquisiten Taittinger-Champagner, der für seine herausragende Qualität auf der ganzen Welt bekannt ist. Begleitet uns auf eine sensorische Reise, während wir die beiden Schaumweine vergleichen und herausfinden, welche prickelnde Köstlichkeit uns am meisten überzeugt! Lehnt euch zurück, entspannt euch und genießt diese köstliche Verkostung!