Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie ein Tablet mit Windows 11 kaufen möchten, haben Sie die Auswahl zwischen einer Version für den herkömmlichen Gebrauch und einer Version für Profianwendungen. Das beste Tablet mit Windows 11 hat die Pro-Version, da sie besonders für anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist.

Tablet-Windows-11-Test

1. Welche Windows-11-Versionen gibt es für Tablets?

Windows 11 gibt es in zwei Versionen für Tablets: Windows 11 Home oder Pro. Windows 11 Home ist die Standardversion und bietet Funktionen wie den Startbildschirm, die Anpassung der Farben und die Möglichkeit, mehrere Fenster gleichzeitig anzuzeigen. Diese Version finden Sie unter anderem im Huawei MateBook mit Windows 11.

Windows 11 Pro bietet zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, Remote-Desktop-Verbindungen herzustellen. Beide Versionen unterstützen die Touchscreen-Eingabe und sind für die die Verwendung auf Tablets optimiert. Das Surface Pro 8 mit Windows 11 hat, wie der Name bereits verrät, die Windows-Pro-Version.

2. Welche Funktion hat der Arbeitsspeicher bei einem Windows-Tablet?

Der Arbeitsspeicher, auch RAM genannt, ist laut diversen Online-Tests von Tablets mit Windows 11 ein wichtiger Bestandteil eines Windows-Tablets, insbesondere bei Surface-Tablets. Es handelt sich dabei um einen schnellen Speicher, der dem Prozessor dabei hilft, Daten und Anwendungen schneller zu verarbeiten. Je mehr Arbeitsspeicher ein Tablet hat, desto mehr Anwendungen können gleichzeitig ausgeführt werden und desto schneller werden sie geladen.

Surface-Tablets kommen in der Regel mit mindestens 4 GB Arbeitsspeicher, aber laut diversen Online-Vergleichen von Tablets mit Windows 11 gibt es auch Modelle mit 8 GB und sogar 16 GB. Ein höherer Arbeitsspeicher ermöglicht eine bessere Leistung und eine flüssigere Nutzererfahrung.

Hinweis: Wenn Sie Windows 11 auf Ihrem Tablet haben, können Sie damit auch verschiedene Fotobearbeitungsprogramme in voller Leistung nutzen.

3. Was sagen diverse Online-Tests von Tablets mit Windows 11 zur Bildschirmauflösung?

In diversen Online-Tests von Tablets mit Windows 11 wird die Bildschirmauflösung als ein wichtiger Faktor für die Bildqualität und die Nutzererfahrung hervorgehoben. Eine höhere Auflösung bedeutet in der Regel, dass die Bilder und Videos schärfer und klarer dargestellt werden. Tablets mit Windows 11 bieten in der Regel eine Auflösung von mindestens 1.920 x 1.080 Pixeln, was als Full HD bezeichnet wird.

Einige Modelle bieten sogar eine höhere Auflösung, wie zum Beispiel 2.560 x 1.600 Pixel. Windows-11-Tablets mit höherer Auflösung bieten ein besseres visuelles Erlebnis und sind für anspruchsvollere Anwendungen wie Fotobearbeitung oder Gaming besser geeignet.

Videos zum Thema Tablet (Windows 11)

In diesem spannenden YouTube-Video geht es um den Test des Microsoft Surface Pro 7, dem wahrscheinlichen Nachfolger des Surface Pro 6. Erfahre, ob dieses Tablet wirklich das einzige echte Pro-Tablet ist und welche neuen Funktionen es bietet. Tauche ein in die Welt der leistungsstarken Tablets und entdecke die Vor- und Nachteile des Surface Pro 7. Sei gespannt auf unsere ausführliche Bewertung und mach dich bereit, ein echter Technik-Enthusiast zu werden!

Willkommen zu unserem neuen Video „Beste Tablets 2022 für Studenten und Schule“! In diesem Video stellen wir dir das neueste Tablet mit Windows 11 vor, das perfekt für den Bildungsbereich geeignet ist. Erfahre, warum dieses Tablet mit seiner leistungsstarken Hardware, dem hochauflösenden Display und seinen vielseitigen Funktionen die ideale Wahl für Studenten und Schüler ist. Tauche ein in die Welt der digitalen Lernwerkzeuge und entdecke, wie dieses Tablet dir dabei helfen kann, erfolgreich durch das Schuljahr zu kommen.

In diesem YouTube-Video nehmen wir das brandneue Xiaomi Book S 12.4 Windows-Tablet unter die Lupe. Wir präsentieren das Unboxing des Tablets und geben unseren ersten Eindruck dazu wieder. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Betriebssystem des Tablets, Windows 11, und zeigen, welche neuen Funktionen es bietet.

Quellenverzeichnis