Vorteile
- heizt besonders schnell auf
- Temperatur stufenlos regulierbar
Nachteile
- Schnittlänge nicht einstellbar
Styroporschneider Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rothenberger Industrial Styropor- und Hartschaumschneidegerät | Wiltec Styroporschneider | Msw Motor Technics 6278 | Proxxon Heißdraht-Schneidegerät | Bshapplus Styroporschneider | BMK Styroporschneider | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rothenberger Industrial Styropor- und Hartschaumschneidegerät 10/2025 | Wiltec Styroporschneider 10/2025 | Msw Motor Technics 6278 10/2025 | Proxxon Heißdraht-Schneidegerät 10/2025 | Bshapplus Styroporschneider 10/2025 | BMK Styroporschneider 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Typ | Handgerät | Handgerät | Handgerät | Standgerät | Handgerät | Handgerät | ||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
| ||
Technische Details des Styroporschneiders | ||||||||
Leistung | 190 Watt | 150 Watt | 150 Watt | 20 Watt | 240 W | 250 Watt | ||
315 °C | 600 °C | 500 °C | 200 °C | 500 °C | 500 °C | |||
besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | |||
100 mm | 150 mm | 200 mm | 350 mm | 200 mm | 250 mm | |||
Abmessungen (L x B x H) | 30,5 x 19 x 8 cm | 36,6 x 15 x 6,5 cm | 25 x 4 x 14 cm | 44 x 33,5 x 11,5 cm | 26 x 20 x 4,5 cm | 32,5 x 25,5 x 13 cm | ||
Gewicht | 1,4 kg | 640 g | 600 g | 3,5 kg | 1,5 kg | 400 g | ||
Weitere Eigenschaften des Styroporschneiders | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 12 Sek. | 48 Sek. | Dauerbetrieb | 60 Sek. | 20 Sek. | Dauerbetrieb | |||
Abnehmbare Klinge | Schneidedraht | |||||||
stufenlos | 16-stufig | stufenlos | stufenlos | |||||
Einstellbare Schnittlänge | bis 35 cm | bis 20 cm | ||||||
bis 90 Grad | ||||||||
Zubehör im Lieferumfang |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Bei einem Styroporschneider oder Heißdrahtschneider handelt es sich um ein Elektro-Werkzeug, das Schnitte mithilfe eines beheizten Drahtes ausführt. Der Schneiddraht wird mithilfe einer niedrigen Spannung erhitzt. Die so erzeugte Wärme schmilzt das Polystyrol im Werkstoff und verflüssigt es. Auf diese Weise gleitet der Draht leicht durch den Werkstoff und es werden besonders saubere sowie exakte Schnitte ermöglicht.
Elektrische Styroporschneider sind als Hand- oder Standgerät erhältlich. Für Präzisionsarbeiten im Baugewerbe gibt es überdies noch spezielle Dämmstoffschneider. Diese sind allerdings meist sehr unhandlich und laut gängiger Styroporschneider-Tests im Internet nicht immer in der Lage, runde Schnitte auszuführen.
Gut zu wissen: Der Schneidedraht eines Styrocutters wird aus einer speziellen Legierung auf Nickelbasis hergestellt, die sich durch eine hohe Korrosions- und Temperaturbeständigkeit auszeichnet.
Bei Styropor handelt es sich zwar um einen vergleichsweise einfach zu bearbeitenden Werkstoff, dennoch gibt es einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten, wenn Sie einen Styroporschneider kaufen:
Bei der Verbrennung von Styropor können Kohlenstoffmonoxid und Styrol entstehen, die beide für den Menschen giftig sind. Während der Arbeit mit einer Thermosäge wird laut verschiedener Online-Styroporschneider-Tests allerdings nur der Schmelzpunkt des Materials erreicht, daher werden in der Regel keine giftigen Dämpfe abgesondert. Sollten Sie dennoch feststellen, dass beim Schneiden Dämpfe entstehen, empfehlen wir, die Leistung des Gerätes etwas herunterzudrehen.
In diesem Video dreht sich alles um den Styroporschneider bzw. Hartschaumschneider! Wir haben verschiedene Modelle auf Herz und Nieren getestet und möchten euch unsere Erfahrungen und Ergebnisse präsentieren. Erfahrt, welcher Styroporschneider sich am besten für eure Projekte eignet und wie ihr ein perfektes Ergebnis erzielen könnt. Werft einen Blick hinter die Kulissen und lasst euch von unseren Tipps und Tricks inspirieren!
In diesem Einsteiger-Guide zum Proxxon Styrodurschneider erfahren Sie alles, was Sie über das Schneiden von Styropor wissen müssen. Von der Auswahl des richtigen Schneidewerkzeugs bis hin zur richtigen Technik – hier bekommen Sie wertvolle Tipps und Tricks. Lernen Sie, wie Sie präzise und saubere Schnitte in Styrodur erreichen können und starten Sie direkt mit Ihrem eigenen Styroporprojekt durch!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Styroporschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Styroporschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Position | Modell | Preis | Leistung | Maximale Temperatur | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rothenberger Industrial Styropor- und Hartschaumschneidegerät | ca. 134 € | 190 Watt | 315 °C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wiltec Styroporschneider | ca. 100 € | 150 Watt | 600 °C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Msw Motor Technics 6278 | ca. 68 € | 150 Watt | 500 °C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Proxxon Heißdraht-Schneidegerät | ca. 84 € | 20 Watt | 200 °C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bshapplus Styroporschneider | ca. 96 € | 240 W | 500 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen,
ich möchte mir selbst einen Styroporschneider bauen. Welche Leistung benötigt das Netzteil in etwa?
Viele Grüße
Johannes
Hallo Johannes,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Styroporschneider-Vergleich.
Die Leistung des Netzteils ist abhängig von der Länge und Dicke des Heizdrahtes und der Maximal-Temperatur, die Sie erreichen möchten. In den meisten Fällen reicht aber ein Modell mit zwölf Volt und drei Ampere vollkommen aus.
Sollten Sie sich stattdessen für ein Gerät aus dem Handel entscheiden, ist das Netzteil im Lieferumfang selbstverständlich bereits inbegriffen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org