Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Stoffschrank ist äußerst flexibel im Auf- und Abbau und überzeugt mit einem platzsparenden Design. Verstauen können Sie darin alles, wofür Bedarf ist: von Kleidung über Schuhe bis hin zu Bettwäsche und Handtüchern.

Stoffschrank Test

1. Wie werden Kleiderschränke aus Stoff montiert?

Die Montage von Faltschränken ist laut diversen Stoffschrank-Tests im Internet relativ einfach und bedarf keinerlei spezieller Fähigkeiten oder Kenntnisse. Die meisten Schränke aus Stoff bestehen aus Kunststoff-Steckverbindungen und Verbindungsrohren aus Metall.

Die Umkleidung des Schranks ist meist ein leicht zu reinigender Vliesstoff, welcher Staub und Schmutz vom Gelagerten fernhält. Je nachdem, welches Design Sie wünschen, können Sie das Gestell aber ohne Vliesüberzug nutzen. Der sogenannte Industrial Look gilt als besonders beliebt und wirkt modern.

Halten Sie sich an die Aufbau-Anleitung Ihres Faltkleiderschranks, ist die Montage im Handumdrehen erfolgt. Zunächst müssen Sie das Grundgerüst aufbauen. Steht dieses, können Sie den Vliesstoff über die Ecken des Gestells ziehen und den Aufbau somit abschließen.

2. Wie bewerten gängige Stoffschrank-Tests im Internet die maximale Tragfähigkeit?

Viele Klamotten bedeuten natürlich auch viel Gewicht. Wollen Sie einen Stoffschrank kaufen, sollten Sie daher auf die Stabilität des Stoffkleiderschrankes Wert legen. Die Modelle in unserem Stoffschrank-Vergleich weisen allesamt eine hohe maximale Belastbarkeit auf. Die gängigsten Werte liegen zwischen 25 und 65 Kilogramm.

Sollte Ihnen dies nicht ausreichen, raten diverse Stoffschrank-Tests im Internet zu noch robusteren Modellen. Die besten Stoffschränke sind für Belastungen bis 120 Kilogramm ausgelegt.

3. Wodurch zeichnen sich die besten Stoffschränke aus?

Faltschränke gibt es in beliebig vielen Farben und Größen. Wollen Sie für einen Hingucker in Ihrem Schlaf- oder Ankleidezimmer sorgen, können Sie zu einem Stoffschrank mit Motiv greifen. Beliebt sind unter anderem urbane Motive, die an die Metropolen New York oder Paris erinnern. Vergleichsweise schlicht wirken unifarbene Modelle in Schwarz, Blau oder Grau.

Auch die Größe der Schränke spielt eine entscheidende Rolle, denn Sie können zwischen sehr großen und eher kleinen Stoffschränken wählen. Je größer der Faltschrank ist, umso mehr Kleiderstangen und Ablagen kann dieser in der Regel vorweisen. Benötigen Sie viel Stauraum, kommt demnach ein Stoffschrank mit großen Maßen infrage.

Tipp: Wünschen Sie sich in Ihrem neuen Faltkleiderschrank mehr Ordnung, können Kleiderbügel dabei helfen. Kleiderstangen machen den Stoffschrank obendrein stabil.