Vorteile
- zuverlässige Schnitte
- kurvenschnitt-Blätter enthalten
Nachteile
- nicht für feine Schnitte geeignet
Stichsägeblätter (Holz) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch 2607010903 | Bosch 2608900559 | kwb AKKU TOP 623520 | TopsTools T744D | Connex COM300280 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch 2607010903 10/2025 | Bosch 2608900559 10/2025 | kwb AKKU TOP 623520 10/2025 | TopsTools T744D 10/2025 | Connex COM300280 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Set-Details | ||||||||
Set-Größe Preis pro Sägeblatt | 30-teilig (0,63 € pro Sägeblatt) | 3-teilig (1,76 € pro Sägeblatt) | 2-teilig (2,87 € pro Sägeblatt) | 5-teilig (2,90 € pro Sägeblatt) | 2-teilig (3,63 € pro Sägeblatt) | |||
enthaltene Sägeblätter |
|
|
|
|
| |||
Technische Daten | ||||||||
unterschiedliche Längen | 83 | 92 | 100 mm (gesamt) | 50 mm (gesamt) | 116 mm (gesamt) | 180 mm (gesamt) | 115 mm (gesamt) | |||
maximal geeignete Materialstärken | keine Herstellerangabe | 50 mm | 100 mm | 135 mm | 40 mm | |||
|
|
|
|
| ||||
HCS Weichholz | HCS Weichholz | HCS Weichholz | HCS Weichholz | HCS Weichholz | ||||
T-Schaft | T-Schaft | T-Schaft | T-Schaft | T-Schaft | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die Bosch-Holz-Stichsägeblätter „T344D“, die wir hier sehen, bestehen aus HCS-Stahl und sind für schnelle, grobe Schnitte in Weichholz bis 100 mm geeignet.
Diese Frage lässt sich nicht mit einem pauschal festgesetzten Wert beantworten, sondern ist vielmehr davon abhängig zu machen, welche Stärke das zu sägende Werkstück aufweist.
Wir stellen fest: Die Bosch-Holz-Stichsägeblätter „T344D“ sind mit Stichsägen vieler Marken kompatibel, darunter Bosch, Makita und Metabo.
Nur wenn das Holz-Stichsägeblatt lang genug ist, kann es sich zuverlässig durch das Material arbeiten. Empfehlenswert ist es, eine Länge auszuwählen, die der Dicke des Werkstücks zuzüglich 1,5 Zentimetern entspricht. Diese Zusatz-Zentimeter gleichen im Normalfall den Hub beim Sägen aus.
Wenn Sie einen eigenen Holz-Stichsägeblätter-Test durchführen möchten, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass das von Ihnen ausgewählte Blatt kompatibel mit Ihrer Stichsäge ist. Viele Produkte, wie etwa die Bosch-Stichsägeblätter für Holz oder die Festool-Stichsägeblätter für Holz, die Sie natürlich auch in unserer Vergleichstabelle finden, sind heutzutage mit einem sogenannten Einnockenschaft – auch als T-Schaft bezeichnet – ausgestattet.
Dank ihrer Länge von 152 mm ermöglichen die Bosch-Holz-Stichsägeblätter „T344D“ laut unseren Informationen tiefe Schnitte auch in dickeren Materialien.
Dieser erlaubt eine Installation in einer Vielzahl von Marken-Stichsägen. Der Aufnahmeschacht hat sich in der Vergangenheit durchgesetzt und ist daher Mittel zur Wahl, wenn es darum geht, ein Holz-Stichsägeblatt zu wechseln.
Beim Kaufen von Stichsägeblättern für Holz spielt unter anderem der Verwendungszweck eine entscheidende Rolle. Möchten Sie mit Ihrem Holz-Stichsägeblatt feine Kurven oder klar definierte, winkeltreue Schnittkanten erzeugen? Planen Sie die erstgenannte Variante, dann sollten Sie sich für ein schmales Blatt entscheiden.
Die geschränkte Zahnung der Bosch-Holz-Stichsägeblätter „T344D“ sorgt für eine hohe Schnittgeschwindigkeit bei akzeptabler Schnittgüte, wie wir erfahren.
Typische Kurvenblätter differieren zudem hinsichtlich ihrer Schneideflächen-Position und sind so geschliffen, dass sie sehr wendig sind. Stichsäge-Blätter für gerade Holz-Schnitte sind hingegen für gewöhnlich breiter und erlauben mehr Kontrolle bei langen und geraden Schnitten.
Ja, bei der Stiftung standen Stichsägeblätter zuletzt 2017 auf dem Plan. Damals schnitten alle Modelle mindestens mit „gut“ ab.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Stichsägeblättern für die Holzbearbeitung und welche Aufgaben sie jeweils erfüllen. Es wird detailliert erklärt, welches Blatt für bestimmte Schnittarten am besten geeignet ist und welche Unterschiede es bei den einzelnen Blatttypen gibt. Damit werden Sie in der Lage sein, die richtigen Stichsägeblätter für Ihre Projekte auszuwählen und effizienter zu arbeiten.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Stichsägeblätter Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Stichsägeblätter Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Position | Modell | Preis | unterschiedliche Längen | Gerad- | Kurvenschnitte möglich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch 2607010903 | ca. 18 € | 83 | 92 | 100 mm (gesamt) | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Bosch 2608900559 | ca. 5 € | 50 mm (gesamt) | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | kwb AKKU TOP 623520 | ca. 5 € | 116 mm (gesamt) | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | TopsTools T744D | ca. 14 € | 180 mm (gesamt) | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Connex COM300280 | ca. 7 € | 115 mm (gesamt) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
Ich möchte aus Europaletten eine Sitzgelegenheit zimmern. Welche Art Stichsägeblatt benötige ich?
Vielen Dank.
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holz-Stichsägeblätter-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen, zunächst einmal festzustellen, ob die zu verarbeitenden Europaletten vorwiegend aus Weich- oder Hartholz bestehen. Ersteres lässt sich sehr gut mit einem Stichsägeblatt aus HCS bearbeiten. Harte Holzarten benötigen hingegen Sägeblätter aus Bimetall (BIM). Es ist darüber hinaus ratsam, sich für ein Set zu entscheiden, denn zum einen herrscht damit mehr Flexibilität und zum anderen kann ein verschlissenes Blatt sofort ausgewechselt werden. In unserer Vergleichstabelle werden Sie hinsichtlich des passenden Stichsägeblatt-Sets garantiert fündig.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org