Vorteile
- einfache Installation
- vielseitig verwendbar
Nachteile
- Steckdose mit Schutz nicht nutzbar
Steckdosensicherung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kopp 137056002 | reer Steckdosen-Schutz schraubbar | reer 32040 | Adlersfeld Steckdosensicherung | Magic Mama 2343-21 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kopp 137056002 10/2025 | reer Steckdosen-Schutz schraubbar 10/2025 | reer 32040 10/2025 | Adlersfeld Steckdosensicherung 10/2025 | Magic Mama 2343-21 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Art des Verschlusses | Schloss | Steckverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | |||
Art der Montage | Einstecken | Verschrauben | Klebestreifen | Klebestreifen | Klebestreifen | |||
Kein Werkzeug nötig | ||||||||
Steckdose mit Schutz nutzbar | ||||||||
Stückzahl | 1 Stück | 20 Stück | 20 Stück | 20 Stück | 21 Stück | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Bevor der Nachwuchs geboren wird, müssen sich werdende Eltern viele Gedanken machen. Neben erzieherischen Fragen und logistischen Herausforderungen betrifft das auch die Gestaltung des Wohnraums. Für diesen bedarf es oft einiger Veränderungen, um eine sichere Umgebung für das rasch heranwachsende Kleinkind zu schaffen. Denn bei dessen Erkundungsdrang ergeben sich Unfallrisiken und Gefahren, die ein Erwachsener gar nicht mehr als solche wahrnimmt.
Die Steckdosensicherung von Babydream ist selbstklebend. Das ermöglicht Ihnen eine besonders einfache Montage.
Steckdosen bieten besonders tödliches Potential, das sich aber mit einem ebenso praktischen wie einfach anzuwendenden Mittel eindämmen lässt: der Steckdosen-Sicherung. Hier gibt es mehrere Typen und Anwendungsbereiche, denen wir uns im Überblick über Steckdosensicherungs-Test 2025 angenommen haben. Mit den vorgestellten Kriterien und Hinweisen wollen wir Ihnen helfen, Ihren persönlichen Steckdosensicherungs-Testsieger zu finden.
Steckdosensicherung gibt es zum Reinstecken, aber auch wie hier von reer zum Beispiel zum Schrauben.
Dem Nachbarn im Keller oder in der Schrebergarten-Siedlung den Strom zu klauen, mag ärgerlich sein, aber auf den ersten Blick nach einem geringen Vergehen klingen. Das deutsche Strafgesetzbuch sieht das aber deutlich anders. Laut Paragraph 248c wird die rechtswidrige „Entziehung elektrischer Energie“ mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe geahndet. Bei den verhältnismäßig niedrigen Strompreisen lohnt sich dieses Verbrechen also erst recht nicht.
Das Ziel einer jeden Steckdosensicherung ist, dass der Zugang zu den Kontaktbuchsen bei nicht genutzten Steckdosen für Kleinkinder und Babys unmöglich gemacht wird. Ist ein junges Kind im Haushalt, sollte prinzipiell jede erreichbare Steckdose mit einer solchen Kindersicherung versehen werden.
Gewinnt die Neugier Überhand, kann das Herumstochern mit spitzen Gegenständen in den Kontaktöffnungen einer nicht genutzten Steckdose böse Folgen für die Gesundheit haben. Sind sie durch eine Sicherung abgedeckt, wird die Elektrizität schützend abgeschirmt.
Ein Steckdosenschutz macht auch dann Sinn, wenn ein Gerätestecker in der Dose ist, da das nicht bedeuten muss, dass es kein Risiko gibt und kein Kinder-Schutz notwendig ist. Zieht der Spross das Kabel heraus, hat er freien Zugang und ein Stromunfall kann sehr wahrscheinlich werden.
Eine Steckdosensicherung verdeckt die Kontaktöffnungen.
Doch eine Steckdosensicherung kann auch noch einen anderen Zweck erfüllen, der sich eher im Erwachsenen-Metier abspielt und nichts mit dem Schutz für Kinder zu tun hat. Ein durchaus häufiger Grund dafür, warum sich Nachbarn im Groll gegenüberstehen, ist Stromdiebstahl.
Nicht selten kommt es vor, dass Nachbar A im Keller des Mietshauses für seine Waschmaschine heimlich den Stromzugang von Nachbar B benutzt. Der wundert sich dann über die nächste Stromrechnung, kann aber, wenn er nicht gerade zum Stalker werden oder eine Überwachungskamera installieren will, recht wenig für die Beweisführung tun.
Geschickter und frustfreier wäre das Anbringen einer Steckdosensicherung mit einem Schloss, für das nur Sie den passenden Schlüssel haben. Bevor wir Ihnen in unserem Steckdosensicherungs-Vergleich die unterschiedlichen Arten von Kindersicherungen und Steckdosenschutzen erklären, zeigt unsere Box die gängigen Vor- und Nachteile von Steckdosenabdeckungen:
Um keinen Strom zu leiten, sind schlüssellose Modelle des Steckdosenschutzes komplett aus Kunststoff gefertigt. Die von den Abmessungen her in Deutschland am weitesten verbreitete Form der Steckdose ist die Schuko-Steckdose, folglich sind auch die für den deutschen Handel angebotenen Steckdosenabdeckungen für diese Steckdosen und Steckdosenleisten passend konzipiert. Es gibt aber Unterschiede darin, wie man die Steckdosen-Abdeckungen montieren kann, und denen gehen wir jetzt auf den Grund:
Die Sicherheit einer Steckdose wird durch eine Sicherung deutlich erhöht.
Im Handel können Sie zahlreiche Steckdosensicherungen kaufen, die über die ungesicherte Steckdose geklebt werden. Dafür müssen Sie aber nicht selbst zum Sekundenkleber greifen und dabei möglicherweise wichtige Kontakte blockieren. Stattdessen ist an der Rückseite der Steckdosenabdeckungen ein Klebestreifen angebracht.
Entfernen Sie einfach den kleinen Papierstreifen der Kindersicherung für Steckdosen und drücken die Sicherung auf die Steckdose. Um dabei so sicher wie möglich zu agieren, empfiehlt es sich, vorher für die Dauer der Montage den Strom abzustellen.
Warten Sie wenige Minuten, ob der Klebestreifen auch funktioniert, alles wackelfest hält und schon ist die Klebevariante der Steckdosensicherung installiert. Kein Werkzeugeinsatz oder nennenswertes Handwerksgeschick sind für die Montage dieser Steckdosen-Abdeckung nötig.
Der Klebestreifen ist in seiner Wirksamkeit kaum für eine zweite Anbringung geeignet und hinterlässt zudem nicht selten auch Kleberückstände.
Daher wird die klebbare Steckdosen-Abdeckung weniger als Kindersicherung für Steckdosen verwendet, denn wenn Sie die nicht genutzte Steckdose wieder in Betrieb nehmen möchten, müssen Sie den klebbaren Schutz für Kinder wieder von den Steckdosen und Steckdosenleisten entfernen.
In einer Packung Steckdosenschutz von Babydream sind 6 Stück enthalten. Das reicht Ihnen, um zwei bis drei Zimmer abzudecken.
Daher werden klebbare Steckdosen-Abdeckungen werden laut verschiedener Online-Ratgeber und -Tests vor allem von Malern und Lackierern bei Anstrichen genutzt, um die Steckdosen oder Steckdosenleisten nicht zu übermalen. Testsieger-Qualitäten haben Steckdosensicherungen zum Kleben somit nur im Handwerk und nicht zum Schutz für Kleinkinder oder Babys. Beispielsweise Reer ist ein Steckdosenschutz zum Kleben erhältlich.
Steckdosensicherungen lassen sich auf verschiedene Arten lösen. Hier: per Stecker.
Auch beliebt und weit verbreitet sind Ausführungen der Steckdosensicherung, die einfach in die Dose eingesteckt werden, zum Beispiel als drehbare Steckdosensicherung.
Einfache steckbare Modelle und ebenfalls komplett aus Plastik gefertigte Varianten verfügen über zwei Stäbe, die in die Kontaktöffnungen des Stromanschlusses gesteckt werden und diese so verdecken. Zur Nutzung der Steckdose wird die Steckdosensicherung einfach herausgezogen.
Eine Alternative dazu sind Modelle, die von ihrer Passform her genau in die Dose passen und sich nur mit passenden Gegenständen wieder entfernen oder die Steckdose wieder nutzen lassen. Hierzu zählen beispielsweise drehbare Steckdosensicherungen, die sie mit einem Hilfsmittel aufdrehen müssen, um an die Kontakte zu gelangen. Einen drehbaren Schutz erhalten Sie unter anderem als Steckdosenschutz von Babydream.
Diese Art der Montage lässt sich noch schneller durchführen und hat den Vorteil, dass sie pro Abdeckung mehrere Male und dauerhaft durchgeführt werden kann.
Ein schraubbarer Steckdosenschutz wird nicht nur in die Steckdose gesteckt, sondern dauerhaft mit der Steckdose verschraubt. Ein schraubbarer Steckdosenschutz verfügt über zwei Laschen, die sich über die Öffnungen der Kontakte legen. Beim Herausziehen des Steckers werden somit die Kontaktöffnungen umgehend durch die Laschen wieder verschlossen.
Beid der Steckdosensicherung von Babydream handelt es sich lediglich um einen Kinderschutz. Die Steckdose lässt sich nach Anbringen des Schutzes noch ganz normal bedienen.
Einen schraubbaren Steckdosenschutz erhalten Sie unter anderem als Steckdosenschutz von Babydream oder als Steckdosenschutz von Reer.
Erhältlich sind Steckdosensicherungen von Marken wie reer im Mehrfachpack.
In unserer Tabelle erklären wir Ihnen, welche Verschlussarten es bei Steckdosensicherungen gibt. Je nach Bauart haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, den Steckdosenschutz kontrolliert auszuhebeln, um Zugang zur Elektrizität zu bekommen.
Öffnungsart | Beschreibung |
---|---|
Gerätestecker | Der Stecker des Elektrogeräts, der als einziger Gegenstand die schützende Schranke des Steckdosenschutzes passieren darf, ist auch oft das Mittel der Wahl, um sich Zutritt für eine drehbare Steckdosensicherung zu verschaffen. Bei Steckdosensicherungen mit Drehverschluss müssen Sie ihn sanft gegen die dünnen Abdeckplättchen über den Kontaktöffnungen drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dadurch werden sie verschoben und geben die Buchsen frei. Während dieses einen Arbeitsschritts gleiten die Stäbe des Steckers dann in die Löcher und der Strom kann ins Gerät übertragen werden. Bei Sicherungsvarianten, die als Abdeckung vor Benutzung der Steckdose herausgenommen werden müssen, gibt es auch Designs, die für handelsübliche Stecker als das Entnahmewerkzeug ausgelegt sind. |
Steckdosenkappe | Einige Modelle kommen auch mit Öffnungen oder Widerhaken daher, die sich nur mit spezielleren Hilfsmitteln erreichen lassen. So genannte Steckdosenkappen befinden sich meist direkt mit dabei und sind für das Lösen der Abdeckung entworfen worden. Haben heranwachsende Kids den Trick mit dem Gerätestecker möglicherweise durchschaut, wäre das individuellere Werkzeug eine Schwierigkeitsstufe darüber. Natürlich muss man auf die Kleinteile gut aufpassen, denn gehen sie verloren, stehen auch Erwachsene erst mal vor einem Problem. Bei Typen, die z.B. per Schlitz lösbar sind, tut es auch ein Cent-Stück oder ein dünner Schraubenzieher. Ein wachsames Auge auf den Lernfortschritt des Nachwuchses ersetzt das alles aber nicht. |
Schlüssel | Die sicherste, aber auch teuerste Variante ist jene, die sich mit einem individuellen Schlüssel richtig verschließen lässt. Gerade, wenn Sie die unbefugte Stromentnahme durch Dritte vermeiden wollen, ist eine Steckdosensicherung günstig, die sich nur schwer entfernen lässt. Mit entsprechendem Willen und Gewalteinsatz lässt sich auch die beste Steckdosensicherung überwinden, doch so ein Schloss fungiert oft schon als psychologische Abschreckung. |
Auch an die Höhe denken: Auf den ersten Blick macht es Sinn, vor allem jene Steckdosen abzusichern, die sich in unmittelbarer Reichweite der Kleinkinder befinden. Ihr Dreikäsehoch muss aber nicht erst von der Körpergröße her in der Lage sein, auch höher angesiedelte Steckdosen zu erreichen. Ein Stuhl reicht da schon als Hilfsmittel für Babys und Kleinkinder aus. Es wird daher dringend von Online-Ratgebern und -Tests empfohlen, auch höher gelegene Steckdosen entsprechend abzudecken.
Unterschiedliche Bauweisen und Verschließungsmechanismen sind auch ein Zeichen dafür, dass sich verschiedene Hersteller und Marken das Geschäftsfeld der Steckdosensicherungen teilen. Damit Sie ein paar davon schon mal gehört haben, wenn Sie sich auf die Suche nach geeigneten Fabrikaten machen, haben wir Ihnen hier einige davon aufgelistet. Einige davon finden Sie auch in unserem Vergleich von Steckdosensicherungen:
Der feine Unterschied: Es gibt Steckdosen, die ständig mit einem Stecker belegt sind. Dass ein solcher aber kein vollwertiger Ersatz für eine Steckdosensicherung ist, betonten wir schon weiter oben in unserem Steckdosensicherungs-Vergleich. Schnell ist er rausgezogen und gibt die Kontaktbuchsen ungeschützt frei. Hier lohnen sich Abdeckungen für Steckdosen, die den Zugang zu den Öffnungen automatisch wieder verschließen und nicht herausgenommen werden müssen. Ein Beispiel hierfür ist der Steckdosenschutz von Babydream. Jene Steckdosen, die selten genutzt werden, können gut mit einem etwas komplizierter zu entnehmenden Steckdosenschutz versehen werden.
Manche Steckdosensicherungen liefern das Lösewerkzeug direkt mit.
Die Stiftung Warentest hat keinen Test zu Steckdosensicherungen in ihrem Repertoire, sodass wir Ihnen keinen Steckdosensicherungs-Testsieger der Stiftung nennen können. Um Ihnen einen Überblick darüber zu geben, welche Vielfalt bei der Absicherung möglich ist, haben wir repräsentative Vertreter der Steckdosensicherung im Test.
Je nach persönlicher Vorliebe und Nutzungsweise der Steckdosen sollten Sie das richtige Produkt für sich finden können. Als Alternative zu einem Steckdosensicherungs-Testsieger empfehlen wir Ihnen gerne den Vergleichssieger aus unserer Produkttabelle.
» Mehr InformationenNatürlich, das geht ebenfalls. Wenn die Maße der einzelnen Steckdosen auf der Leiste der weit verbreiteten Schuko-Norm entsprechen, ist die Chance sogar noch höher, dass die Steckdosensicherungen auch dort hineinpassen.
Insbesondere, weil Steckdosenleisten oft auf dem Boden oder in geringer Höhe angebracht werden und somit leicht die Kindersicherheit gefährden können, ist es sinnvoll, sie damit auszustatten. Möchten Sie die Steckdosen einer Steckdosenleiste einzeln sichern, bietet sich ein Set von Steckdosensicherungen an. Der Steckdosenschutz von Reer ist beispielsweise im 20er-Pack erhältlich.
» Mehr InformationenAbschließbare Steckdosensicherungen schützen vor Stromdiebstahl.
Glücklicherweise ist Steckdosenschutz erschwinglich. Für einfache Modelle sind laut Online-Ratgebern und -Tests zwei bis zehn Euro fällig. Hier ist zudem ein echter Pluspunkt, dass Sie hier nicht nur ein einziges Teil, sondern oft zwischen fünf und zwanzig Sicherungen für Ihr Geld erhalten. Angesichts der Vielzahl an Steckdosen im Haus ist das ein guter Deal.
Bei Modellen, die über einen Schlüssel und ein Schloss verfügen, werden zwischen zehn und fünfzehn Euro aufgerufen. Diese sind aber auch weniger Kindersicherung für Steckdosen im Einsatz, sondern eher zur Vermeidung von Stromdiebstahl.
» Mehr InformationenDie meisten Marken wie reer empfehlen Steckdosensicherungen bis zu einem Alter von 24 Monaten.
Auch das Anschrauben von Steckdosensicherungen ist möglich. Solche Exemplare haben in der Mitte ein entsprechendes Loch, durch das die Schraube geführt werden muss, die sonst dafür sorgt, dass das Gehäuse der Steckdose in der Wand bleibt.
Nachdem Sie den Strom abgeschaltet haben, drehen Sie die Schraube heraus, legen das Sicherungsplättchen auf das Steckdoseninnere und verschrauben das Ganze wieder. Anschaulich dargestellt wird diese Vorgehensweise auch in folgendem Video:
In diesem Video dreht sich alles um Steckdosensicherungen und ihre Wirksamkeit bei der Kindersicherung. Wir stellen verschiedene Modelle vor und untersuchen, welche am besten funktionieren und das größte Maß an Sicherheit bieten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Steckdosen kindersicher machen und schützen Sie damit Ihre Kleinen vor potenziellen Gefahren.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Steckdosensicherung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Kleinkinder.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Kein Werkzeug nötig | Steckdose mit Schutz nutzbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kopp 137056002 | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | reer Steckdosen-Schutz schraubbar | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | reer 32040 | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Adlersfeld Steckdosensicherung | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Magic Mama 2343-21 | ca. 12 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Steckdosensicherung Vergleich 2025.