Vorteile
- sehr sanft
- sehr vielseitig
- für Allergiker geeignet
Nachteile
- keine andere Inhaltsgröße verfügbar
Spülmittel (Öko) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Klar Spülmittel Sensitive 500 ml | Claro Öko Klarspüler | Tierfee Öko-Geschirrspülmittel | Pril Sensitive Aloe Vera | Marcel's Green Soap Geschirrspülmittel | AlmaWin Spülmittel Öko | Ecover Spülmittel Öko | Sonett Spülmittel Öko |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Klar Spülmittel Sensitive 500 ml 10/2025 | Claro Öko Klarspüler 10/2025 | Tierfee Öko-Geschirrspülmittel 10/2025 | Pril Sensitive Aloe Vera 10/2025 | Marcel's Green Soap Geschirrspülmittel 10/2025 | AlmaWin Spülmittel Öko 10/2025 | Ecover Spülmittel Öko 10/2025 | Sonett Spülmittel Öko 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Konzentrat | Standard | Standard | Standard | Standard | Konzentrat | Standard | Standard | |
Menge Preis pro 1 l | 500 ml 14,24 € pro 1 l | 1.500 ml 8,83 € pro 1 l | 500 ml 21,98 € pro 1 l | 450 ml 27,47 € pro 1 l | 500 ml 6,98 € pro 1 l | 6.000 ml 4,92 € pro 1 l | 5.000 ml 4,74 € pro 1 l | 5.000 ml 3,40 € pro 1 l |
Duftnote | keine | keine | keine | Aloe vera | Basilikum & Vetivergras | Sanddorn und Mandarine | Zitrone und Aloe Vera | Zitrone |
100% recycelbare Verpackung | ||||||||
Verpackung aus recyceltem Material | ||||||||
Ohne MIkroplastik | ||||||||
Für empfindliche Hände geeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In der Bildmitte wird uns das Sodasan-Öko-Spülmittel „Lemon & Lime“ präsentiert, das hier in einer 500-ml-Flasche verpackt ist, aber auch in größeren Gebinden erhältlich ist.
Wer keinen Geschirrspüler hat oder empfindliches Geschirr lieber von Hand abwäscht, nutzt dafür ein entsprechendes Spülmittel. Dieses benötigt zur Ablösung von Fetten und festen Rückständen waschaktive Substanzen bzw. Tenside. Im Gegensatz zu normalen Spülmitteln, welche oftmals eine Erdölbasis haben, verzichten laut Online-Tests Öko-Spülmittel auf derlei Inhaltsstoffe und reinigen etwa mit nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen wie Zuckertensiden und Fettalkoholsulfaten. Über haut- und umweltschonenden Inhaltsstoffe verfügen auch Öko-Spülmittel für die Spülmaschine.
Tenside sorgen dafür, dass zwei eigentlich unmischbare Flüssigkeiten fein vermengt werden. Dies ist beispielsweise bei Öl und Wasser der Fall.
An dieser Stelle wird deutlich, dass das Sodasan-Öko-Spülmittel „Lemon & Lime“ von weiteren Produktvarianten flankiert ist – insgesamt gibt es vier Handspülmittel der Marke.
Wenn Sie ein Öko-Spülmittel kaufen wollen, tun Sie dies sicherlich mit einer gewissen Absicht: Sie wollen die Umwelt schonen sowie Ihre Hände nicht mit chemischen Reinigungsmitteln strapazieren. Aus diesem Grund sind gerade die Inhaltsstoffe bei Öko-Spülmitteln von Ecover und Co. entscheidend. Dabei ist besonders wichtig, dass die Inhaltsstoffe vollständig biologisch abbaubar sind und in der Natur nicht als weiße Schaumberge die Umwelt gefährden. Damit eignen sich Öko-Spülmittel sogar beim Camping und Abwaschen in der freien Natur. Zudem sollten die Inhaltsstoffe bestenfalls vegan und damit frei von tierischen Inhaltsstoffen sowie ohne Tierversuche getestet worden sein.
Die allermeisten Öko-Spülmittel in unserem Vergleich sind in einer Kunststoffverpackung aufbewahrt, die recycelbar ist und dabei bestenfalls bereits aus Altplastik besteht. Um weiterhin Verpackungsmaterial zu sparen, sollten Sie Öko-Spülmittel in Kanistern bzw. großen Literflaschen erwerben. Auch Öko-Spülmittel in Nachfüller-Verpackungen bestehen aus weniger und leichter recycelbarem Material.
Die Reinigungsleistung dieses Sodasan-Öko-Spülmittels „Lemon & Lime“ basiert unter anderem auf Zuckertensid, wie wir erfahren.
Alternativ können Sie Ihr Öko-Spülmittel sogar selber machen, auch dafür gibt es mittlerweile diverse Rezepte.
Die ätherischen Zitrusöle in diesem Sodasan-Öko-Spülmittel „Lemon & Lime“ sorgen nicht nur für einen frischen Duft, sondern sind auch bei der Fettlösung aktiv.
Kurz und knapp: ja. Da die besten Öko-Spülmittel auf chemische Farb- und Konservierungsstoffe sowie teilweise sogar auf Duftstoffe verzichten, sind sie besonders hautschonend und weniger sauer in Bezug auf ihren pH-Wert als herkömmliche Spülmittel.
Einziger Wermutstropfen: Aufgrund ihrer schonenden Inhaltsstoffe ist die Reinigungskraft von Öko-Spülmitteln laut gängiger Tests wie von Stiftung Warentests weniger stark als die herkömmlicher – jedoch im Sinne von Natur und eigener Gesundheit.
In diesem informativen YouTube-Video wird die Wirkungsweise und Herstellung von ökologischem Spülmittel erklärt. Der Moderator zeigt verschiedene Inhaltsstoffe, die umweltfreundlich sind und wie man das Spülmittel selber herstellen kann. Zudem werden die Vorteile von ökologischem Spülmittel für die Umwelt und die eigene Gesundheit veranschaulicht.
In diesem spannenden Video des Ökocheckers SWR erfahren wir, wie ökologisch wirklich die sogenannten „Öko-Putzmittel“ sind. Welche Inhaltsstoffe verbergen sich hinter diesen Produkten und wie umweltfreundlich sind sie wirklich? Zudem erhalten wir wertvolle Tipps, welche Mittel und Lappen tatsächlich nachhaltig sauber machen und unsere Umwelt schonen.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Spülmittel (Öko)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Umweltbewusste Haushalte.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Spülmittel (Öko)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Umweltbewusste Haushalte.
Position | Modell | Preis | Duftnote | Ausschließlich pflanzliche Tenside | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Klar Spülmittel Sensitive 500 ml | ca. 7 € | keine | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Claro Öko Klarspüler | ca. 13 € | keine | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Tierfee Öko-Geschirrspülmittel | ca. 10 € | keine | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Pril Sensitive Aloe Vera | ca. 12 € | Aloe vera | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Marcel's Green Soap Geschirrspülmittel | ca. 3 € | Basilikum & Vetivergras | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Benötige ich mehr Öko-Spülmittel für die gleiche Menge Wasser wie bei herkömmlichen Spülmitteln?
Liebe Frau Grube,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Öko-Spülmittel.
Nein, Sie müssen nicht mehr Spülmittel benutzen, um Ihr Geschirr richtig einzuschäumen. Testen Sie am besten zunächst mit einigen wenigen Tropfen, wie viel Spülmittel Sie tatsächlich benötigen, und geben Sie lieber später noch einige Tropfen dazu, statt gleich einen großen Schwung ins Wasser zu kippen. Das spart Ihnen Spülmittel und Geld.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team