Das Wichtigste in Kürze
  • Ein absolutes Highlight für jedes Kind ist ein kleines Lager aus Decken oder Kissen. Noch besser sind Spielzelte, die über Tunnel miteinander verbunden sind. In diesem Spielzelt-mit-Tunnel-Vergleich finden Sie verschiedene Ausführungen. Zusätzlich können Sie die Zelte durch Bälle für ein Bällebad ergänzen.

Spielzelt mit Tunnel-Test

1. Wie werden die Spieltunnel mit Zelt aufgebaut und wie robust sind diese?

Ein Abenteuer-Spielzelt mit Tunnel garantiert großen Spielspaß für Kinder zwischen drei und fünf Jahren und bietet die perfekte Spielfläche, um der Fantasie und Kreativität freien Raum zu lassen.

Der Aufbau und Abbau der Zelte kann sehr einfach sein. Wie auch bei normalen Camping-Zelten sind Produkte vorhanden, die als Wurfzelte zu definieren sind. Das bedeutet, dass sich nach dem Auspacken die Tunnel und Zelte weitestgehend selbst entfalten. Beim Abbau muss das Material lediglich fachgerecht zusammengelegt werden. Die andere Variante ist der manuelle Aufbau, bei dem Sie zuerst die Zeltstangen durch das Gewebe der Zelte führen müssen.

Die Spielzelte bestehen weitestgehend aus Polyester. Die Produkte sind für Kleinkinder ausgelegt, weshalb die Robustheit nicht dem Standard eines Camping-Zeltes entspricht. Wollen Sie als Erwachsener mit Ihrem Kind darin spielen, sollten Sie vorsichtig sein, damit Sie das Material nicht beschädigen.

2. Wo liegen laut diversen Spielzelt-mit-Tunnel-Tests im Internet die Unterschiede?

Wie einige Spielzelt-mit-Tunnel-Tests im Internet gezeigt haben, können Sie zwischen drei Zelten oder zwei Zelten auswählen. Die Produkte mit drei Zelten besitzen außerdem zwei Verbindungstunnel zu den Zelten. Damit haben mehr Kinder Platz und können länger auf Entdeckungstour gehen.

Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, wo Sie die Krabbeltunnel mit Zelt errichten wollen. Alle Zelte sind für den Indoorbereich dienlich, jedoch sind nicht alle für den Outdoorbereich geeignet. Gerade im Sommer auf Geburtstagsfeiern im Freien sollten Sie darauf achten, ob das Kinderspielzelt mit Tunnel Ihrer Wahl auch für den Aufbau auf einer Wiese geeignet ist.

Achten Sie bei einem Kinderzelt mit Tunnel auch auf das Gewicht. Gerade auf Ausflügen oder in Urlauben sollte das Spielhaus mit Tunnel nicht so schwer sein, damit Sie dieses auch bei längeren Strecken ohne Auto transportieren können.

3. Worauf sollten Sie noch achten, wenn Sie ein Spielzelt mit Tunnel kaufen wollen?

Diverse Spielzelt-mit-Tunnel-Tests im Internet weisen darauf hin, dass die besten Spielzelte mit Tunnel einfach aufzubauen sind und weitere Extras enthalten, wie beispielsweise das Tectake-Spielzelt mit Tunnel. Hier sind im Lieferumfang zusätzlich die Bälle enthalten, die Sie aus einem Bälle-Bad kennen.

Für weitere Aktivitätsmöglichkeiten für Ihr Kind können Sie ein Spielzelt mit Krabbeltunnel wählen, welches einen Basketballkorb besitzt. Sie entscheiden, welches Spielhaus mit Tunnel Ihrem Kind am meisten zusagen würde.

Quellenverzeichnis