Das Wichtigste in Kürze
  • Bei der Wahl der geeigneten Sonnenbrille für Damen ist es wichtig, sich auf die Form und die Farbe des Rahmens zu konzentrieren, die sowohl mit Ihrem Teint als auch mit den Haaren harmonieren sollte. Ebenso bedeutsam ist, dass Sie bedenken, wie hoch der effektive UV-Schutz einer modernen Sonnenbrille sein muss. Die beste Damen-Sonnenbrille überzeugt durch einen beachtlichen UV400-Schutz.

Sonnenbrillen Damen Test

1. Wie schneiden Kunststoffrahmen gegenüber Holz- oder Metallrahmen in Damen-Sonnenbrillen-Tests ab?

Eine Hand hält eine getestete Sonnenbrillen für Damen.

Der Blick durch diese Eyelevel-Damen-Sonnenbrille gibt uns einen guten Eindruck von der Tönung der Gläser.

Damen-Marken-Sonnenbrillen gibt es in vielen ikonischen Formen, wie etwa Ray-Ban-Sonnenbrillen für Damen. Wayfarer-Sonnenbrillen oder Retro-Sonnenbrillen mit Cat-Eyes sowie Modebrillen mit innovativen und futuristischen Fassungen werden von vielen Markenherstellern angeboten: Sonnenbrillen sind in vielen stylischen Ausführungen erhältlich!

Nahaufnahme einer Sonnenbrille auf einem Strandtuch

Damen-Sonnenbrillen wie diese der Marke Eyelevel bieten nicht nur Schutz vor grellem Licht, sondern sind auch häufig ein Fashion-Statement.

Doch das, was Sie bei Fashion-Shootings sehen, muss nicht unbedingt auch zu Ihnen passen. Bei der Wahl des Rahmens sollten Sie Ihre eigene Gesichtsform berücksichtigen und das für Sie geeignete Rahmenmaterial.

Im Allgemeinen haben Damen-Sonnenbrillen größere, kurvigere Formen, während Herren-Sonnenbrillen eher schlichter sind.

Eine getestete Damen-Sonnenbrille liegt mit überkreuzten Ohrbügeln und Sicht auf den inneren Nasensteg auf einer karierten Tischdecke.

Auf diesem Foto können wir die moderate Tönung der Gläser dieser Eyelevel-Damen-Sonnenbrille gut erkennen.

Metallfassungen müssen besonders stabil, leicht sowie bruchfest sein. Ein Nachteil ist, dass sich die Lackschicht des Rahmens im Laufe der Zeit ablösen kann und somit erneuert werden muss. Hitze kann einem Metallrahmen nichts anhaben.

Holzfassungen sind beständig und ihre spezielle wasserabweisende sowie griffige Beschichtung ist zudem kratzfest. Allergikerinnen können eine Damen-Sonnenbrille mit Holzgestell ohne Bedenken tragen.

Eine getestete Damen-Sonnenbrille auf einer bunten Tischdecke.

Wir meinen, dass eine solche rahmenlose Eyelevel-Damen-Sonnenbrille ein weiteres Sichtfeld bieten kann.

Damen-Sonnenbrillen im Test: Detailansicht des Nasenstegs mit Nasenpads.

Wir empfehlen, für Produkte wie diese Eyelevel-Damen-Sonnenbrille immer ein passendes Etui mitzuführen, um sie beim Absetzen immer sicher unterbringen zu können.

Rahmen aus Kunststoff, etwa aus Nylon oder Celluloseacetat, sind leichtgewichtig, flexibel und gleichzeitig stabil. Kunststoff lässt sich leicht formen und eignet sich deshalb für eine Vielzahl verschiedener gewölbter Fassungen.

Ein rundes Gesicht hebt sich durch einen eckigen Rahmen gut hervor, während ein quadratisches Gesicht einen eher runden Rahmen benötigt. Dreieckigen und herzförmigen Gesichtern stehen besonders gut Retro-Sonnenbrillen, wie die superfeminine Cat-Eye-Fassung. Ovale Gesichter sehen mit jeder Brillenfassung gut aus.

2. Was sollten Sie beachten, bevor Sie eine Damen-Sonnenbrille kaufen?

Bügel von einer getesteten Sonnenbrillen für Damen.

Wie üblich finden wir die Marke im Brillenbügel dieser Eyelevel-Damen-Sonnenbrille, bei der es sich um eine britische Marke handelt, die jedoch in ganz Europa vertrieben wird.

Ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl einer Sonnenbrille zu berücksichtigen ist, betrifft die Farbe der Gläser. In unserem Sonnenbrillen-Damen-Vergleich stehen Ihnen die besten Damen-Sonnenbrillen mit verschiedenfarbigen Gläsern zur Auswahl.

Sonnenbrille die aus einem Schutzbeutel herausragt.

Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Sonnenbrille nicht verschmutzt oder Kratzer bekommt. Deswegen ist ein Beutel ratsam, wenn man kein Etui besitzt.

Graue oder grüne Linsen geben Farben besonders naturgetreu wieder und sind optimal für Menschen mit Weitsichtigkeit geeignet.

Gläser in warmen Farbtönen wie Rot oder Orange eignen sich ideal für strahlend helle Anlässe, wie beim Skifahren und anderen Schneesportarten. Sie bieten Ihren Augen einen ausgezeichneten Schutz vor Helligkeit und helfen, Tiefen besser wahrzunehmen.

Damen-Sonnenbrille getestet: Eine Brille von oben auf einer bunten Tischdecke.

Wenn eine Sonnenbrille, wie diese Eyelevel-Damen-Sonnenbrille, auf dem Tisch abgelegt wird, sollte das laut unseren Informationen besser nur auf den Bügeln der zusammengeklappten Brille geschehen.

Braun- und Gelbtöne sind vorrangig für Kurzsichtige prädestiniert, da sie Farbkontraste hervorheben. Gelbe Linsen sind daher auch für bewölkte und neblige Tage qualifiziert.

Eine Sonnenbrille mit UV400-Schutz bietet Ihren Augen laut gängigen Damen-Sonnenbrillen-Tests einen erhöhten Schutz bei starkem Sonneneinfall, während eine polarisierte Sonnenbrille einen besonders scharfen Blick gewährt. Allerdings filtert diese beim Autofahren auch das Licht der Armaturen heraus.

Eine getestete Sonnenbrillen für Damen befindet sich in einem Mikrofaserbeutel.

Wir empfehlen jedoch eher Hardcases für Brillen aller Art zu verwenden, denn ein festes Etui würde auch bei dieser Eyelevel-Damen-Sonnenbrille für mehr Sicherheit sorgen.

3. Was sagen Damen-Sonnenbrillen-Tests über die Intensität der Tönung?

Die Tönung des Glases unterliegt normalerweise einer ISO-Norm, die jedem Filter einen Absorptionsgrad zuweist.

Damen-Sonnenbrillen-Tests unterscheiden zwischen intensiv getönten Gläsern mit großer Lichtabsorption und gering getönten Linsen, die weniger Sonnenlicht absorbieren. Erstere eignen sich für Extremsituationen, wie sie im Hochgebirge oder offenen Meer zu finden sind. Damen-Sonnenbrillen mit schwacher Tönung sind hingegen bei Bewölkung oder bei schwachem Licht optimal anwendbar.

Nahaufnahme des Bügels einer Sonnenbrille.

Beim Kauf einer Sonnenbrille sollte man darauf achten, dass der Bügel stabil ist und gut sitzt.

Eine Damen-Sonnenbrille im Test über ihrer Schutzhülle liegend auf einer bunten Tischdecke.

Besonders wichtig erscheint uns bei Brillen wie dieser Eyelevel-Damen-Sonnenbrille, dass sie 100 % UV-Schutz bieten.

Videos zum Thema Sonnenbrillen Damen

In diesem YouTube-Video werden verschiedene Sonnenbrillen für Damen einem Test unterzogen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob günstige Sonnenbrillen immer von schlechter Qualität sind oder ob es auch Ausnahmen gibt. Die Ergebnisse des Tests liefern Einblicke und Empfehlungen für alle Sonnenbrillenliebhaberinnen.

Quellenverzeichnis