Vorteile
- kraftstoffeffizient
- hohe Traglast
- sehr hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
Nachteile
- kein verstärkter Reifen
Sommerreifen 215/45 R16 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tigar High Performance | Continental 3123680000 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 XL | Goodyear GRIP PERF 2 | Hankook VENTUS PRIME 4 K135 | Michelin Primacy 3 | Sava 583714 | Nexen N'blue HD Plus |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tigar High Performance 10/2025 | Continental 3123680000 10/2025 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 XL 10/2025 | Goodyear GRIP PERF 2 10/2025 | Hankook VENTUS PRIME 4 K135 10/2025 | Michelin Primacy 3 10/2025 | Sava 583714 10/2025 | Nexen N'blue HD Plus 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße und Effizienz der Sommerreifen 215/45 R16 | ||||||||
Reifengröße | 215/45 R16 | 215/45 R16 | 215/45 R16 | 215/45 R16 | 215/45 R16 | 215/45 R16 | 215/45 R16 | 215/45 R16 |
Felgengröße | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll |
C | A | B | A | A | A | B | A | |
C | C | C | B | C | C | C | C | |
Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 600 kg | 530 kg | 600 kg | 600 kg | 600 kg | 600 kg | 600 kg | 530 kg |
90 | 86 | 90 | 90 | 90 | 90 | 90 | 86 | |
V | H | V | V | V | V | V | H | |
Zugelassen bis | 240 km/h | 210 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 210 km/h |
71 dB | 69 dB | 72 dB | 80 dB | 69 dB | 69 dB | 70 dB | 71 dB | |
Komplettreifen | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wer keine Ganzjahresreifen nutzt, muss regelmäßig zwischen 215/45-16-Sommerreifen und Winterreifen wechseln. Im Vergleich zu Winterreifen sind 215/45-R16-Reifen für den Sommer härter in ihrer Gummimischung. Dies hat den Grund, da 215/45-R16-Autoreifen im Sommer teilweise sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Die harte Gummimischung macht sie widerstandsfähiger.
Sommerreifen haben gängigen 215/45-R16-Sommerreifen-Tests im Internet zufolge ein relativ grobes Profil und mehr Längsrillen. Dadurch soll möglichst viel Wasser von der Straße gedrängt werden. Somit sind Sommerreifen für trockene und nasse Straßen ideal geeignet.
Des Weiteren ist das Profil von Winterreifen mit Lamellen ausgestattet. Dies kann ein Ausrutschen auf Schnee verhindern. Sommerreifen besitzen solche Lamellen nicht und sind daher nicht für das Fahren auf schneebedeckten Straßen geeignet.
Winterreifen im Sommer zu nutzen, ist nicht ratsam. Winterreifen leiden im Sommer unter einem höheren Abrieb und weisen längere Bremswege vor.
Möchten Sie 215/45-R16-Sommerreifen kaufen, sollten Sie die Nasshaftung beachten. Diese gibt Ihnen Auskunft darüber, um wie viele Meter sich der Bremsweg Ihres Autos auf einer nassen Fahrbahn verlängert.
Laut diversen 215/45-R16-Sommerreifen-Tests im Internet haben Reifen mit einer Nasshaftung der Klasse A keinen verlängerten Bremsweg auf nasser Fahrbahn. Modelle der Klasse B besitzen indes auf nassen Straßen einen um drei Meter verlängerten Bremsweg.
Beispiele für Modelle mit guter Nasshaftung aus unserem 215/45-R16-Sommerreifen-Vergleich sind unter anderem die 215/45-R16-Sommerreifen von Continental oder die 215/45-R16-Sommerreifen von Hankook.
Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von Sommerreifen an. Bei 215/45-R16-86H-Sommerreifen beträgt diese 210 km/h. Dies ist dem Indexwert H zu entnehmen. Der Indexwert V gibt eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h an. Demnach können Sie mit 215/45-R16-90V-Sommerreifen etwas schneller fahren.
Wer öfter schweres Gepäck transportieren muss, sollte sich für Reifen mit einer hohen Traglast entscheiden. Der Lastindex 90 gibt an, dass die Sommerreifen mit bis zu 600 Kilogramm pro Reifen belastet werden dürfen. Etwas weniger können Reifen mit dem Lastindex 86 tragen. Hier beträgt die maximale Traglast 530 Kilogramm pro Reifen.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Überprüfung und Bewertung von Sommerreifen des Modells 215/45 R16. Es werden die Eigenschaften wie Griff, Fahrkomfort und Geräuschentwicklung untersucht und mit anderen Reifen verglichen. Der Videoersteller gibt außerdem Tips zur richtigen Auswahl der Reifen für verschiedene Fahrzeuge und Fahrbedingungen.
In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir den ADAC Sommerreifentest 2021! Wir haben die besten Sommerreifen in der Größe 215/45 R16 für euch getestet und die Gewinner ermittelt. Erfahrt in nur wenigen Minuten, welche Reifen besonders überzeugen konnten und welche Features sie auszeichnen. Seid gespannt auf unseren detaillierten Testbericht und holt euch wertvolle Informationen, um sicher und komfortabel durch den Sommer zu fahren.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 215/45 R16-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tigar High Performance | ca. 130 € | C | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Continental 3123680000 | ca. 141 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 XL | ca. 121 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Goodyear GRIP PERF 2 | ca. 150 € | A | B | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hankook VENTUS PRIME 4 K135 | ca. 94 € | A | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich mit den Sommerreifen auch im Winter fahren?
Hallo Frau Lona,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 215/45-R16-Sommerreifen-Vergleich.
Nein, mit Sommerreifen dürfen Sie im Winter nicht fahren. Herrschen winterliche Verhältnisse, sind Winterreifen verpflichtend. Sommerreifen sind bei Schnee und Eis sehr gefährlich und können zu Unfällen führen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team