Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von Sommerreifen an. Bei 215/45-R16-86H-Sommerreifen beträgt diese 210 km/h. Dies ist dem Indexwert H zu entnehmen. Der Indexwert V gibt eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h an. Demnach können Sie mit 215/45-R16-90V-Sommerreifen etwas schneller fahren.
Wer öfter schweres Gepäck transportieren muss, sollte sich für Reifen mit einer hohen Traglast entscheiden. Der Lastindex 90 gibt an, dass die Sommerreifen mit bis zu 600 Kilogramm pro Reifen belastet werden dürfen. Etwas weniger können Reifen mit dem Lastindex 86 tragen. Hier beträgt die maximale Traglast 530 Kilogramm pro Reifen.
Videos zum Thema Sommerreifen 215/45 R16
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Überprüfung und Bewertung von Sommerreifen des Modells 215/45 R16. Es werden die Eigenschaften wie Griff, Fahrkomfort und Geräuschentwicklung untersucht und mit anderen Reifen verglichen. Der Videoersteller gibt außerdem Tips zur richtigen Auswahl der Reifen für verschiedene Fahrzeuge und Fahrbedingungen.
In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir den ADAC Sommerreifentest 2021! Wir haben die besten Sommerreifen in der Größe 215/45 R16 für euch getestet und die Gewinner ermittelt. Erfahrt in nur wenigen Minuten, welche Reifen besonders überzeugen konnten und welche Features sie auszeichnen. Seid gespannt auf unseren detaillierten Testbericht und holt euch wertvolle Informationen, um sicher und komfortabel durch den Sommer zu fahren.
Kann ich mit den Sommerreifen auch im Winter fahren?
Hallo Frau Lona,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 215/45-R16-Sommerreifen-Vergleich.
Nein, mit Sommerreifen dürfen Sie im Winter nicht fahren. Herrschen winterliche Verhältnisse, sind Winterreifen verpflichtend. Sommerreifen sind bei Schnee und Eis sehr gefährlich und können zu Unfällen führen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team