Vorteile
- gute Nasshaftung
- hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
- verstärkter Reifen
Nachteile
- vergleichsweise hohes Abrollgeräusch
Sommerreifen 205/40 R17 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Uniroyal RainSport 5 | Hankook Ventus V12 Evo2 K120 | Toyo Proxes Tr1 | Fulda SportControl 2 | Hankook Ventus Prime 4 K135 | Falken Ziex ZE 310 Ecorun | Kumho Ecsta PS71 | Nexen N'Fera Primus |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Uniroyal RainSport 5 10/2025 | Hankook Ventus V12 Evo2 K120 10/2025 | Toyo Proxes Tr1 10/2025 | Fulda SportControl 2 10/2025 | Hankook Ventus Prime 4 K135 10/2025 | Falken Ziex ZE 310 Ecorun 10/2025 | Kumho Ecsta PS71 10/2025 | Nexen N'Fera Primus 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Effizienz der 205/40-R17-Sommerreifen | ||||||||
Reifengröße | 205/40 R17 | 205/40 R17 | 205/40 R17 | 205/40 R17 | 205/40 R17 | 205/40 R17 | 205/40 R17 | 205/40 R17 |
Felgengröße | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll |
A | A | B | B | A | A | A | A | |
C | E | D | D | C | D | E | C | |
Tragfähigkeit und weitere Eigenschaften | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 500 kg | 500 kg | 500 kg | 500 kg | 500 kg | 500 kg | 500 kg | 500 kg |
84 | 84 | 84 | 84 | 84 | 84 | 84 | 84 | |
W | W | W | Y | W | W | Y | W | |
Zugelassen bis | 270 km/h | 270 km/h | 270 km/h | 300 km/h | 270 km/h | 270 km/h | 300 km/h | 270 km/h |
72 dB | 70 dB | 70 dB | 71 dB | 69 dB | 69 dB | 72 dB | 71 dB | |
Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Reifen wie den 205/40-R17-Sommerreifen handelt es sich um Saisonreifen. Diese sind ausschließlich für warme Monate gedacht und nicht für den Winter geeignet. Die etwas härtere Gummimischung haftet optimal am erwärmten Asphalt und verschleißt weniger schnell.
Ob der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie der Reifenflanke entnehmen. Sommerreifen der Größe 205/40 R17 sind 20,5 Zentimeter breit und besitzen ein Höhe-Breite-Verhältnis von 40 Prozent. Der Innendurchmesser beträgt 17 Zoll.
Stimmen die Angaben mit jenen auf Ihren bisherigen Reifen überein, können Sie die neuen Sommerreifen der Größe 205/40 R17 kaufen. Auch finden Sie die entsprechenden Angaben in Ihrem Fahrzeugschein.
Sommerreifen besitzen maximal zulässige Höchstgeschwindigkeiten, welche vom Hersteller als Empfehlung angegeben werden. Bei den 205/40-R17-Sommerreifen von Continental sowie den Reifen der Größe 205/40 R17 von Michelin liegt diese Empfehlung bei 300 km/h.
Neben diesem Maximalwert finden Sie in unserem Vergleich von Sommerreifen der Größe 205/40 R17 noch einen zweiten. Denn einige der angebotenen Modelle sind Sommerreifen der Größe 205/40 R17 84W. Der Geschwindigkeitsindex W beschreibt dabei eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.
Achtung: Überschreiten Sie die zulässige Maximalgeschwindigkeit, drohen laut gängigen Online-Tests von 205/40-R17-Sommerreifen Schäden am Reifen.
Der beste Sommerreifen der Größe 205/40 R17 bringt Sie auch bei Regen sicher an Ihr Ziel. Damit Ihr Fahrzeug auf nassen Straßen hohe Haftung genießt, empfehlen gängige Online-Tests von Sommerreifen der Größe 205/40 R17 einen Blick auf deren Nasshaftung.
Reifen der Klasse A können besonders überzeugen. Ihr Bremsweg verlängert sich auf nassen Straßen nicht. Reifen der Klasse B, wie beispielsweise der Pirelli-205/40-R17-Sommerreifen, benötigen hingegen auf nasser Fahrbahn drei Meter mehr, um zum Stehen zu kommen.
Wünschen Sie sich leise Reifen, lohnt sich zudem die Prüfung des Abrollgeräusches. Dieses wird bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen und liegt bei Hankook-Sommerreifen der Größe 205/40 R17 beispielsweise bei leisen 70 Dezibel.
In diesem Video vergleichen wir die Michelin Reifenmodelle Pilot Sport 5, Pilot Sport 4S und Primacy 4+. Wir testen und erklären die Unterschiede zwischen diesen Reifen, um Ihnen bei der Wahl des richtigen Modells für Ihr Fahrzeug zu helfen. Erfahren Sie alles über Eigenschaften wie Haftung, Handling und Komfort und treffen Sie informierte Entscheidungen für Ihre nächste Reifenwahl. Sehen Sie sich jetzt das Video an und machen Sie sich bereit, in die Welt der Michelin Pilot Sport Reifen einzutauchen!
Willkommen zu unserem neuesten Video! Heute präsentieren wir euch den ADAC Sommerreifentest 2021 und stellen euch die Gewinner in der Kategorie Sommerreifen 205/40 R17 vor.
In diesem spannenden Test haben wir eine Vielzahl von Sommerreifen auf ihre Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen Situationen getestet. Von Trocken- und Nassbremsungen bis hin zum Fahrverhalten auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen – wir haben alle wichtigen Aspekte abgedeckt, um euch die besten Sommerreifen für euer Fahrzeug zu präsentieren.
Die besten drei Sommerreifen in der 205/40 R17 Kategorie haben sich durch ihre herausragende Performance und ihr hervorragendes Handling ausgezeichnet. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Testergebnisse und erklären euch, warum gerade diese Reifen die Gew
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 205/40 R17-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Energieeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Uniroyal RainSport 5 | ca. 84 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hankook Ventus V12 Evo2 K120 | ca. 88 € | A | E | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Toyo Proxes Tr1 | ca. 87 € | B | D | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fulda SportControl 2 | ca. 82 € | B | D | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hankook Ventus Prime 4 K135 | ca. 81 € | A | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
500 Kilogramm Traglast ist doch nicht korrekt, oder? Das ist ja nichts??
Hallo Herr Di’Fabrotto,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Sommerreifen der Größe 205/40 R17.
Die Tragfähigkeit, welche in unserer Produkttabelle aufgeführt ist, bezieht sich auf die maximale Tragfähigkeit pro Reifen. Einen gesamten Satz aus vier Reifen können Sie natürlich entsprechend höher belasten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team