Das Wichtigste in Kürze
  • Um bei hohen Spritpreisen nicht zusätzlich Geld aus dem Fenster zu werfen, sollten Sie die Energieeffizienzklasse Ihrer neuen 205/40-R17-Sommerreifen beachten. Denn das Rollverhalten der Reifen kann den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeuges sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.

sommerreifen-205/40-r17-test

1. Woran erkennen Sie für Ihr Fahrzeug geeignete Sommerreifen der Größe 205/40 17?

Bei Reifen wie den 205/40-R17-Sommerreifen handelt es sich um Saisonreifen. Diese sind ausschließlich für warme Monate gedacht und nicht für den Winter geeignet. Die etwas härtere Gummimischung haftet optimal am erwärmten Asphalt und verschleißt weniger schnell.

Ob der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie der Reifenflanke entnehmen. Sommerreifen der Größe 205/40 R17 sind 20,5 Zentimeter breit und besitzen ein Höhe-Breite-Verhältnis von 40 Prozent. Der Innendurchmesser beträgt 17 Zoll.

Stimmen die Angaben mit jenen auf Ihren bisherigen Reifen überein, können Sie die neuen Sommerreifen der Größe 205/40 R17 kaufen. Auch finden Sie die entsprechenden Angaben in Ihrem Fahrzeugschein.

2. Wie schnell können Sie mit 205/40-R17-Sommerreifen fahren?

Sommerreifen besitzen maximal zulässige Höchstgeschwindigkeiten, welche vom Hersteller als Empfehlung angegeben werden. Bei den 205/40-R17-Sommerreifen von Continental sowie den Reifen der Größe 205/40 R17 von Michelin liegt diese Empfehlung bei 300 km/h.

Neben diesem Maximalwert finden Sie in unserem Vergleich von Sommerreifen der Größe 205/40 R17 noch einen zweiten. Denn einige der angebotenen Modelle sind Sommerreifen der Größe 205/40 R17 84W. Der Geschwindigkeitsindex W beschreibt dabei eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.

Achtung: Überschreiten Sie die zulässige Maximalgeschwindigkeit, drohen laut gängigen Online-Tests von 205/40-R17-Sommerreifen Schäden am Reifen.

3. Auf welche weiteren Eigenschaften weisen gängige Online-Tests von 205/40-R17-Sommerreifen hin?

Der beste Sommerreifen der Größe 205/40 R17 bringt Sie auch bei Regen sicher an Ihr Ziel. Damit Ihr Fahrzeug auf nassen Straßen hohe Haftung genießt, empfehlen gängige Online-Tests von Sommerreifen der Größe 205/40 R17 einen Blick auf deren Nasshaftung.

Reifen der Klasse A können besonders überzeugen. Ihr Bremsweg verlängert sich auf nassen Straßen nicht. Reifen der Klasse B, wie beispielsweise der Pirelli-205/40-R17-Sommerreifen, benötigen hingegen auf nasser Fahrbahn drei Meter mehr, um zum Stehen zu kommen.

Wünschen Sie sich leise Reifen, lohnt sich zudem die Prüfung des Abrollgeräusches. Dieses wird bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen und liegt bei Hankook-Sommerreifen der Größe 205/40 R17 beispielsweise bei leisen 70 Dezibel.

Videos zum Thema Sommerreifen 205/40 R17

In diesem Video vergleichen wir die Michelin Reifenmodelle Pilot Sport 5, Pilot Sport 4S und Primacy 4+. Wir testen und erklären die Unterschiede zwischen diesen Reifen, um Ihnen bei der Wahl des richtigen Modells für Ihr Fahrzeug zu helfen. Erfahren Sie alles über Eigenschaften wie Haftung, Handling und Komfort und treffen Sie informierte Entscheidungen für Ihre nächste Reifenwahl. Sehen Sie sich jetzt das Video an und machen Sie sich bereit, in die Welt der Michelin Pilot Sport Reifen einzutauchen!

Willkommen zu unserem neuesten Video! Heute präsentieren wir euch den ADAC Sommerreifentest 2021 und stellen euch die Gewinner in der Kategorie Sommerreifen 205/40 R17 vor.

In diesem spannenden Test haben wir eine Vielzahl von Sommerreifen auf ihre Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen Situationen getestet. Von Trocken- und Nassbremsungen bis hin zum Fahrverhalten auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen – wir haben alle wichtigen Aspekte abgedeckt, um euch die besten Sommerreifen für euer Fahrzeug zu präsentieren.

Die besten drei Sommerreifen in der 205/40 R17 Kategorie haben sich durch ihre herausragende Performance und ihr hervorragendes Handling ausgezeichnet. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Testergebnisse und erklären euch, warum gerade diese Reifen die Gew

Quellenverzeichnis