Vorteile
- besonders gute Nasshaftung
- kraftstoffeffizient
- hohe Belastbarkeit
- besonders leise
Nachteile
- kein verstärkter Reifen
Sommerreifen 195/50 R15 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Dunlop SP Sport Blu Response MFS | Uniroyal RainSport 5 | Toyo Proxes TR1 XL | Hankook Ventus Prime3 K125 FR | Dunlop SP Sport Blu Response | Pirelli Cinturato P1 Verde | Barum Bravuris 5 HM | Nexen N'blue 195/50R15 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dunlop SP Sport Blu Response MFS 10/2025 | Uniroyal RainSport 5 10/2025 | Toyo Proxes TR1 XL 10/2025 | Hankook Ventus Prime3 K125 FR 10/2025 | Dunlop SP Sport Blu Response 10/2025 | Pirelli Cinturato P1 Verde 09/2025 | Barum Bravuris 5 HM 10/2025 | Nexen N'blue 195/50R15 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße und Effizienz der Sommerreifen 195/50 R15 | ||||||||
Reifengröße | 195/50 R15 | 195/50 R15 | 195/50 R15 | 195/50 R15 | 195/50 R15 | 195/50 R15 | 195/50 R15 | 195/50 R15 |
Felgengröße | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll |
A | A | B | A | A | B | B | C | |
C | C | E | E | C | C | C | E | |
Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
82 | 82 | 82 | 82 | 82 | 82 | 82 | 82 | |
Tragfähigkeit pro Reifen | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg |
H | V | V | V | H | V | V | V | |
Zugelassen bis | 210 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 210 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h |
67 dB | 71 dB | 70 dB | 71 dB | 67 dB | 69 dB | 71 dB
| 68 dB | |
Verstärkter Reifen | ||||||||
Komplettreifen | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Nasshaftung ist laut herkömmlichen Sommerreifen-195/50-R15-Tests im Internet eine der wichtigsten Eigenschaften. Sie gibt die Verlängerung des Bremsweges auf einer nassen Fahrbahn an. Während ein Reifen der Klasse A auf einen Bremsweg von null Metern normiert wurde, steigen die Wege bis zur Klasse F um 18 Meter, bis das Auto zum Stehen kommt.
Besonders im Sommer sind nasse Straßen und Aquaplaning des Öfteren ein Problem. Eine gute Nasshaftung Ihrer Reifen kann daher für Ihre Sicherheit sorgen. Der Hankook-Sommerreifen-195/50-R15 sowie der Sommerreifen der Größe 195/50-R15 von Goodyear schneiden in dieser Kategorie mit der Klasse A ab und sorgen somit für einen sicheren und möglichst kurzen Bremsvorgang.
Der Lastindex ist eine Kennzahl, welcher die maximal zulässige Belastung pro Reifen angibt. Beispielsweise liegt die maximale Tragfähigkeit beim 195/50-R15-Sommerreifen von Nexen bei 475 kg pro Rad, was einem Index von 82 entspricht.
Einen höheren Index von 86 besitzt unter anderem der Sommerreifen von Berlin Tires, welcher bis zu 530 kg laden darf. Falls Sie neue 195/50-R15-Sommerreifen kaufen möchten, achten Sie unbedingt auf diese Angabe und überlegen Sie zunächst, wie viel Last Sie mit Ihrem Auto transportieren möchten.
Hinweis: Sie sollten die angegebene zulässige Last nicht überschreiten, da es sonst zu Schäden an Ihren Sommerreifen kommen kann.
In unserem 195/50-R15-Sommerreifen-Vergleich finden Sie viele wichtige Kennzahlen.
Gängige Tests von Sommerreifen der Größe 195/50 R15 im Internet zeigen, dass der Geschwindigkeitsindex stets beachtet werden sollte. Die Kennzahl ist am Titel der Reifen ablesbar. Der 195/50-R15-82V-Sommerreifen besitzt einen Geschwindigkeitsindex der Klasse V, welche ihm eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 240 km/h zuschreibt.
Mit dem Sommerreifen von Dunlop der Größe 195/50-R15 sollten sie aufgrund eines H-Indexes nicht schneller als 210 km/h fahren. Ebenfalls eine relevante Kennzahl ist die Energieeffizienz. Bei dieser Kategorie schneidet der Sommerreifen der Größe 195/50-R15 von Continental besonders gut ab und erhält die Note B.
Auch die Abrolllautstärke ist ein Kriterium, welches Sie beachten können. Am leisesten ist hierbei der Sommerreifen der Größe 195/50-R15 von Dunlop. Sommerreifen mit Felgen der Größe 195/50-R15 sind selten als Komplettpaket erhältlich. In den meisten Fällen müssen Sie die Felgen separat erwerben.
In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über den neuen Uniroyal RainSport 5 wissen müssen. Begleiten Sie uns bei einer detaillierten Produktbewertung, sehen wir uns an, wie gut der Reifen passt und machen wir einen unvergesslichen Test Drive. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren nächsten Reifenkauf mit diesem informativen und unterhaltsamen Video zu optimieren.
In unserem neuesten YouTube-Video, dem Sommerreifentest 2023, haben wir uns sieben Reifen der Dimension 205/55 R16 vorgenommen und ihre Leistung unter die Lupe genommen. Doch was wir dabei festgestellt haben, wird Sie überraschen – denn ganze sieben Reifen sind bei unserem Test durchgefallen! Erfahren Sie in diesem Video, welche Marken und Modelle Sie besser meiden sollten, um auf der Straße sicher unterwegs zu sein. Vertrauen Sie wie immer auf den ADAC und seine unabhängige Expertise. Seien Sie gespannt auf spannende Testergebnisse, wichtige Informationen und wertvolle Tipps rund um die Auswahl des richtigen Sommerreifens in der Größe 205/55 R16.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch einen umfangreichen Vergleich der besten Sommerreifen in der Größe 195/50 R15. Wir haben dabei die renommiertesten Marken wie Continental, Hankook, Goodyear und Michelin genau unter die Lupe genommen und stellen euch in unserer Top 5 die absoluten Sieger vor. Erfahrt alles über die Performance, den Grip und die Langlebigkeit dieser Reifen und lasst euch dabei helfen, die perfekte Wahl für euer Sommerfahrvergnügen zu treffen. Seid gespannt auf informative Tests, hilfreiche Ratschläge und alles Wissenswerte rund um dieses wichtige Autoteil!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 195/50 R15-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dunlop SP Sport Blu Response MFS | ca. 85 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Uniroyal RainSport 5 | ca. 69 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Toyo Proxes TR1 XL | ca. 70 € | B | E | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hankook Ventus Prime3 K125 FR | ca. 64 € | A | E | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dunlop SP Sport Blu Response | ca. 66 € | A | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wann genau sollte man von Winter- auf Sommerreifen umsteigen?
Hallo Herr Maier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 195/50-R15-Sommerreifen-Vergleich.
Eine Faustregel besagt, dass die Winterreifen von Oktober bis Ostern montiert sein sollten. Demnach können Sie jedes Jahr zu Ostern die Sommerreifen anbringen, sofern kein Schnee oder Eis mehr auf den Straßen ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team