Um die besten 185/65-R15-Sommerreifen zu finden, sind einige Kriterien ausschlaggebend und sollten bei der Auswahl unbedingt beachtet werden. Unter anderem ist ein tiefes Reifenprofil zu berücksichtigen. Denn je tiefer dieses ist, desto länger können Sie den Reifen fahren. Der Hankook-185/65-R15-Sommerreifen ist beispielsweise 7,8 Millimeter tief und landet damit in einem guten Bereich.
Hinweis: Sommerreifen müssen im Straßenverkehr mindestens eine Profiltiefe von 1,6 Millimetern haben.
Ebenfalls sollten Sie die Nasshaftung der Reifen beachten. In dieser Kategorie schneiden die 185/65-R15-Sommerreifen von Continental, Dunlop und Michelin sehr gut ab. Ihr Bremsweg auf nasser Fahrbahn ist im Vergleich zu jenem auf trockener Fahrbahn nicht verlängert. Gekennzeichnet ist dies durch die Nasshaftungsklasse A.
Bei dem Michelin-185/65-R15-Sommerreifen und dem 185/65-R15-Dunlop-Sommerreifen ist unterdessen auch das Abrollgeräusch mit unter 70 Dezibel sehr leise. Dies entspricht ungefähr der Lautstärke eines Wasserkochers.
Für den kommenden Sommer benötige ich neue Sommerreifen. Ich bin täglich auf der Autobahn unterwegs. Worauf sollte ich bei der Reifenauswahl besonders achten?
Hallo Herr Kunze,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 185/65-R15-Sommerreifen-Vergleich.
Da Sie häufig auf der Autobahn unterwegs sind, sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die maximal zulässige Geschwindigkeit der Reifen legen. Damit Sie auch auf einer nassen Fahrbahn von einem möglichst kurzen Bremsweg profitieren, sollten Sie zusätzlich die Nasshaftung berücksichtigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team