Vorteile
- sehr leise
- hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
- sehr hohe Nasshaftung
Nachteile
- kein verstärkter Reifen
| Sommerreifen 17 Zoll Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bridgestone Turanza 6 Enliten 225/45R17 91W | Petlas Velox Sport PT741 | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | Barum 1540804 | Kumho Ecsta HS51 | Dunlop SP SPORT MAXX RT 2 | Pirelli Powergy | Goodride Z-107 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bridgestone Turanza 6 Enliten 225/45R17 91W 11/2025 | Petlas Velox Sport PT741 11/2025 | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 11/2025 | Barum 1540804 11/2025 | Kumho Ecsta HS51 11/2025 | Dunlop SP SPORT MAXX RT 2 11/2025 | Pirelli Powergy 11/2025 | Goodride Z-107 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Größe und Effizienz der 17-Zoll-Sommerreifen | ||||||||
| Reifengröße | 225/45 R17 | 225/50 R17 | 225/45 R17 | 205/40 R17 | 215/55 R17 | 225/45 R17 | 225/45 R17 | 225/45 R17 |
| Felgengröße | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll |
A | B | A | B | B | A | A | B | |
B | C | C | C | C | E | B | C | |
| Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
| Tragfähigkeit pro Reifen | 615 kg | 750 kg | 615 kg | 500 kg | 670 kg | 615 kg | 670 kg | 670 kg |
91 | 98 | 91 | 84 | 94 | 91 | 94 | 94 | |
| Zugelassen bis | 270 km/h | 270 km/h | 300 km/h | 270 km/h | 240 km/h | 300 km/h | 300 km/h | 270 km/h |
W | W | Y | W | V | Y | Y | W | |
69 dB | 71 db | 69 dB | 72 dB | 71 dB | 71 dB | 68 dB | 72 dB | |
| Kompletträder | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Diverse 17-Zoll-Sommerreifen-Tests im Internet berichten, dass der Wechsel sehr einfach ist und nicht von Werkstätten durchgeführt werden muss. Als Erstes benötigen Sie für den Wechsel von Winterreifen mit 17 Zoll zu Sommerreifen das nötige Werkzeug. Dazu gehören beispielsweise ein Wagenheber, ein Radkreuz, eine Drahtbürste sowie ein Drehschlüssel.
Als Erstes müssen Sie die Radkappe abziehen und die Radmutter etwa eine Viertelumdrehung lösen. Dann muss der Wagenheber an die korrekte Stelle gesetzt werden. Danach kann das Fahrzeug angehoben werden und dann müssen Sie nur noch die Radmutter ganz abschrauben und der 17-Zoll-Sommerreifen kann abgenommen werden. Als Letztes müssen Sie nur noch das neue Rad aufsetzen und alle Radmuttern festschrauben.
Hinweis: Bevor Sie die neuen Sommerräder mit 17 Zoll auflegen, reinigen Sie bitte zuerst die Radauflageflächen.
Gängige 17-Zoll-Sommerreifen-Tests im Internet berichten, dass Sie den Geschwindigkeitsindex beim Kauf nie außer Acht lassen sollten. Dieser Index gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit an. So haben etwa einige Bridgestone-Sommerreifen mit 17 Zoll eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 240 Kilometern pro Stunde. Einige Pirelli-Sommerreifen mit 17 Zoll und Hankook-Sommerreifen mit 17 Zoll hingegen haben eine Maximalgeschwindigkeit von 300 Kilometern pro Stunde.
Wollen Sie 17-Zoll-Sommerreifen kaufen, dann sollten Sie den Lastindex berücksichtigen. Denn dieser Index gibt an, mit wie viel Kilogramm ein Reifen belastet werden sollte. Diese Angaben sollten Sie niemals überschreiten, denn sonst kann es sein, dass der 17-Zoll-Reifen nicht die volle Funktionsfähigkeit hat. Einige Michelin-Sommerreifen mit 17 Zoll haben beispielsweise eine Tragfähigkeit von 670 Kilogramm pro Reifen. Einige Dunlop-Sommerreifen mit 17 Zoll hingegen nur eine Tragfähigkeit von 615 Kilogramm pro Reifen.
Ebenso unterscheiden sich die Produkte aus unserem 17-Zoll-Sommerreifen-Vergleich in der Nasshaftung. Die Nasshaftung wird in Klassen eingeteilt und legt fest, um wie viele Meter sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn verlängert. Der beste Sommerreifen mit 17 Zoll ist in der Klasse A, in dieser Klasse verändert sich der Bremsweg nicht.
In diesem YouTube-Video werden die besten Sommerreifen in der Größe 17 Zoll verglichen. Die Top 5 Reifenmarken Continental, Hankook, Goodyear und Michelin werden genauer unter die Lupe genommen. Erfahren Sie alles über deren Eigenschaften, Vorteile und Testergebnisse, um die passenden Sommerreifen für Ihr Fahrzeug auszuwählen.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die UHP-Reifen in der Größe 225/40 R18. sport auto nimmt diese Sommerreifen genau unter die Lupe und führt einen ausführlichen Test durch. Erfahre alles Wissenswerte über die Leistung und Eigenschaften dieser Reifen für 17-Zoll-Felgen.

Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 17 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bridgestone Turanza 6 Enliten 225/45R17 91W | ca. 85 € | A | B | ||
Platz 2 | Petlas Velox Sport PT741 | ca. 107 € | B | C | ||
Platz 3 | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | ca. 120 € | A | C | ||
Platz 4 | Barum 1540804 | ca. 77 € | B | C | ||
Platz 5 | Kumho Ecsta HS51 | ca. 79 € | B | C |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wann ist die perfekte Zeit um auf Sommerreifen zu wechseln?
Hallo Frau Schwarz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 17-Zoll-Sommerreifen-Vergleich.
Einen festen Zeitpunkt gibt es in Deutschland nicht. Als gute Orientierung dient die O-bis-O-Regel. Von Oktober bis Ostern sollten Sie mit Winterreifen unterwegs sein und von Ostern bis Oktober mit Sommerreifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team