Vorteile
- abnehmbares Oberteil
- atmungsaktiv
- für viele Gurtsysteme geeignet
Nachteile
- ohne Anti-Rutsch-Konstruktion
Sommerfußsack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kaiser Annabel 65783 | Kaiser 6574729 | Kaiser TIFFY | Byboom Sommerfußsack | Kaiser 6571425 | Fillikid ST3911 | Altabebe AL2450L-27 | Altabebe AL2200-11 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kaiser Annabel 65783 09/2025 | Kaiser 6574729 10/2025 | Kaiser TIFFY 10/2025 | Byboom Sommerfußsack 10/2025 | Kaiser 6571425 09/2025 | Fillikid ST3911 10/2025 | Altabebe AL2450L-27 10/2025 | Altabebe AL2200-11 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material und Pflegehinweise | ||||||||
Baumwolle | Polyesterwatte | Baumwolle | Baumwolle | Polyester | Polyester | Polyester | Polyester | |
Futter | Baumwolle | Baumwolle | Baumwolle | Microfleece | 80% Baumwolle, 20% Polyester | Polyester | Polyester | Micropolyester |
Maschinenwaschbar | keine Herstellerangabe | bis zu 40 °C | bis zu 40 °C | bis zu 30 °C | bis zu 40 °C | bis zu 30 °C | bis zu 30 °C | bis zu 30 °C |
Verwendung des Sommerfußsacks | ||||||||
Jahreszeiten | Sommer | Sommer | Sommer | Frühling, Sommer, Herbst | Sommer | Frühling, Sommer, Herbst | Frühling, Sommer, Herbst | Sommer |
Gurtsystem | 3- und 5-Gurtsystem | keine Herstellerangabe | 5-Gurtsystem | 3- und 5-Gurtsystem | 3- und 5-Gurtsystem | 10 Gurtschlitze | 6 Gurtschlitze | 6 Gurtschlitze |
Altersempfehlung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 6–36 Monate | 0–36 Monate | 6–36 Monate | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 6–36 Monate |
Mit Anti-Rutsch-Konstruktion | keine Anti-Rutsch-Konstruktion | keine Anti-Rutsch-Konstruktion | keine Anti-Rutsch-Konstruktion | mit Kordel zum Festbinden | keine Anti-Rutsch-Konstruktion | mit Anti-Rutsch-Unterseite | keine Anti-Rutsch-Konstruktion | |
Abnehmbares Oberteil | ||||||||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Gewicht | 500 g | 500 g | 590 g | 500 g | 600 g | 400 g | 580 g | 360 g |
Verschluss | Reißverschluss | Reißverschluss | Reißverschluss | Reißverschluss | Reißverschluss | Reißverschluss | Reißverschluss | Reißverschluss |
Maße H x B x L | 90 x 42 x 9 cm | 89 x 40 x 2 cm | 9 x 42 x 90 cm | 100 x 50 cm | 94 x 45 x 5 cm | 90 x 40 x 5,5 cm | 95 x 45 x 3,5 cm | 90 x 45 x 3,5 cm |
Farbe | Peach Bloom | Hellblau | Grün | Dunkelgrau, Fuchsia | Schwarz | Beige | Rosa | Grau |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Da Kinder schneller frieren, sollten sie auch im Sommer ordentlich angezogen werden. Für kühlere Sommertage empfiehlt sich zudem die Verwendung eines Sommerfußsacks, wie diverse Tests im Internet zeigen. Solange die Sonne scheint, können Sie den Sommerfußsack im Kinderwagen als Einlage verwenden. Sobald die Sonne verschwunden ist, kann das Oberteil einfach mit einem Reißverschluss angebracht werden und Ihr Kind ist vor Kälte und Wind geschützt.
Neben der Verwendung im Kinderwagen kann der Sommerfußsack auch in einem Buggy, einem Jogger, einer Babyschale oder Ähnlichem zum Einsatz kommen. Oftmals kann der Fußsack auch in der Übergangszeit, also im Frühling und Herbst, verwendet werden.
Hinweis: An sehr kalten Tagen sollten Sie jedoch auf einen Fußsack für den Winter zurückgreifen, wie diverse Sommerfußsack-Online-Tests zeigen.
Sommer- und Übergangsfußsäcke verfügen auf der Seite der Einlage über Gurtschlitze, wodurch der Fußsack befestigt wird. Je nach Modell variiert die Anzahl an Gurtschlitzen. Die gängigsten Gurtsysteme basieren auf dem 3- oder 5-Punkt-Prinzip. Viele Gurtschlitze ermöglichen eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Fußsack einzusetzen und an die Größe des Kindes anzupassen.
Neben den Gurten sorgt zudem eine Anti-Rutsch-Konstruktion für einen festen Halt. Bei manchen Modellen kann die Kapuze für einen sicheren Halt um den Sitz gestülpt werden. Eine weitere Möglichkeit sind Kordeln, welche festgebunden werden. Sehr hochwertige Modelle verfügen über eine Anti-Rutsch-Unterseite, wie beispielsweise der Altabebe-Fußsack.
Sie sollten besonders auf die Maße und die Altersempfehlung achten, wenn Sie einen Sommerfußsack kaufen möchten. Die Altersempfehlung ist ein Indiz dafür, ab welchem Alter und wie lange Ihr Kind in den Fußsack passt. Da das Wachstum und die Größe von Kindern jedoch wesentlich variieren können, sollten Sie bei der Auswahl auch die Länge des Fußsacks überprüfen. Wird der Fußsack in einer Babyschale im Sommer verwendet, sollte ein kurzes Modell ausgewählt werden, da Babyschalen wesentlich kleiner als Kinderwägen sind.
Für die Auswahl Ihres perfekten Fußsacks für den Kinderwagen im Sommer sollten Sie zudem das Material berücksichtigen. Hier spielt vor allem das Außenmaterial eine wichtige Rolle, da die Babyhaut sehr empfindlich ist. Sehr zu empfehlen sind Modelle aus natürlicher Baumwolle. Auch das Futter sollte möglichst aus Baumwolle gefertigt sein. Eine Alternative stellen allergikerfreundliche Materialien dar.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Sommerfußsack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Babys.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Maschinenwaschbar | Jahreszeiten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kaiser Annabel 65783 | ca. 71 € | keine Herstellerangabe | Sommer | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kaiser 6574729 | ca. 50 € | bis zu 40 °C | Sommer | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kaiser TIFFY | ca. 71 € | bis zu 40 °C | Sommer | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Byboom Sommerfußsack | ca. 52 € | bis zu 30 °C | Frühling, Sommer, Herbst | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kaiser 6571425 | ca. 32 € | bis zu 40 °C | Sommer | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich möchte mit meinem Kind früh morgens mit dem Jogger joggen gehen. Da es zu dieser zeit noch sehr frisch ist, bin ich auf der Suche nach einem Fußsack. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten.
Hallo Frau Brand,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sommerfußsack-Vergleich.
Damit Sie den Fußsack gut befestigen können, sollten Sie das Gurtsystem Ihres Joggers überprüfen und einen passenden Fußsack auswählen. Eine Anti-Rutsch-Unterseite bietet zusätzlichen Halt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team