Skihelme von Smith besitzen allesamt ein durchdachtes Belüftungssystem. Dieses sorgt dafür, dass sich die verbrauchte warme Luft unter dem Helm nicht staut und ein durchgängiger Luftaustausch stattfindet. Auf diese Weise bleibt Ihr Kopf stets kühl.
Wollen Sie Ihre Nackenmuskulatur und Wirbelsäule entlasten, ist es sinnvoll, ein eher leichtes Modell zu wählen. Die besten Smith-Skihelme bringen gerade einmal rund 300 bis 400 Gramm auf die Waage. Der Tragekomfort kann so über mehrere Stunden hinweg gewährleistet werden.
Einige Skihelme wie der Smith-Vantage-Skihelm haben Ohrenklappen, welche Sie ganz einfach abnehmen können. Diese schützen die Ohren vor kalter, windiger Bergluft optimal.
Smith-Skihelme sind in vielen unterschiedlichen Größen und meist auch Farben verfügbar.
Hallo, woher weiß ich, ob mein Skihelm die richtige Größe für mich hat?
Hallo Frau Hauk,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Smith-Skihelm-Vergleich.
Um zu testen, ob Ihr Skihelm die richtige Größe für Sie hat, können Sie einen kleinen Trick anwenden. Dafür müssen Sie Ihren Skihelm öffnen und dann mit dem Kopf etwas hin und her wackeln. Bewegt sich der Helm nicht, so passt er Ihnen optimal.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team