Das Wichtigste in Kürze
  • Sowohl Smartwatches als auch Fitness-Armbänder genießen eine immer höhere Beliebtheit und sind in zahlreichen unterschiedlichen Varianten erhältlich. Preislich liegen die Fitness-Armbänder teilweise etwas unter den Uhren. Allerdings gibt es auch günstige Smartwatches, die über zahlreiche Funktionen verfügen.

Smartwatch-bis-100-Euro-Test

1. Was unterscheiden sich preiswerte Smartwatches von Fitness-Armbändern?

Im Vergleich zwischen einem Fitness-Armband und einer Smartwatch lassen sich viele Gemeinsamkeiten finden. So sind beide Geräte beispielsweise mit zahlreichen Sensoren ausgestattet.

Diese erfassen per GPS die Position des Nutzers, zählen die Schritte oder messen die Herzfrequenz. Im Unterschied zu den Armbändern können Sie bei den Smartwatches zudem auf weitere Funktionen zurückgreifen und so viele Informationen Ihres Handys über Ihre Uhr abrufen. Je nach Modell ist sogar ein Telefonieren über die Smartwatch möglich.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Smartwatches bis 100 Euro über die wichtigsten Merkmale?

Für eine gute Smartwatch unter 100 Euro sind verschiedene Faktoren wichtig. Mehrere Online-Tests von Smartwatches bis 100 Euro zeigen beispielsweise, dass vor allem eine hohe Akkulaufzeit zu den bedeutendsten Kriterien zählt. Die besten Smartwatches bis 100 Euro schaffen teilweise über 2 Wochen mit nur einer Akkuladung.

Außerdem sollte die Smartwatch für unter 100 Euro auch mit unterschiedlichen Betriebssystemen beziehungsweise Smartphones kompatibel sein. Dazu zählen vor allem die beiden bekanntesten Betriebssysteme Android und iOS.

Online sind auch bestimmte Modelle für Kinder wie beispielsweise die Vodafon-Neo-Smartwatch erhältlich.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist laut mehreren Online-Tests von Smartwatches bis 100 Euro der Umfang der Bedienmöglichkeiten. So sollten beispielsweise auch alle wichtigen Benachrichtigungen des Smartphones darauf angezeigt und auch teilweise darüber gesteuert werden können.

3. Worauf gilt es im Vergleich von Smartwatches bis 100 Euro noch zu achten?

Möchten Sie sich eine Smartwatch bis 100 Euro kaufen, sollten Sie vor allem auf die Ausstattung achten. Neben den genannten Eigenschaften erhöhen Funktionen wie eine Bedienung per Touchfunktion oder eine Sprachsteuerung den Bedienkomfort. Die besten Smartwatches unter 100 Euro sind zudem wasserdicht bis zu einem gewissen Druck. Bei vielen Modellen wie zum Beispiel der Amazfit GTS 2 Mini beträgt dieser Wert 50 Meter.

Günstige Smartwatches sollten allerdings nicht nur umfangreich ausgestattet sein, sondern auch optisch ansprechend. Online gibt es daher zahlreiche unterschiedliche Designs. Erhältlich sind sowohl günstige Smartwatches für Damen als auch Herren-Smartwatches unter 100 Euro.

Videos zum Thema Smartwatch bis 100 Euro

In diesem Video erfahren Sie alles Wissenswerte über das Amazfit Bip 3 Pro. Erfahren Sie, warum dieses Produkt für seinen Preis einfach unschlagbar ist. Wir führen einen ausführlichen Test durch und zeigen Ihnen alle Features und Funktionen dieses smarten Begleiters.

In diesem YouTube-Video werden verschiedene Smartwatches vorgestellt, die alle unter 100 Euro kosten. Der Vlogger geht auf die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften jeder Smartwatch ein und erklärt, wie sie mit einem Smartphone synchronisiert werden können. Zudem gibt der Vlogger seine persönliche Meinung zu jedem Modell ab und gibt Tipps, welches Modell besonders empfehlenswert ist.

Quellenverzeichnis