Das Wichtigste in Kürze
  • Silbercremes enthalten kolloidales Silber, also ultrafeine Partikel vom Element Silber, welche für ihre entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung auf der Haut bekannt sind. Wollen Sie sich eine Silbercreme kaufen, dann achten Sie besonders auf die Reinheitsstufe des Silbers, die im Idealfall 99,9 % beträgt. Neben der Reinheitsstufe des Silbers ist der ppm-Wert auch ein Merkmal für die Qualität der Creme. Je niedriger dieser ist, desto höher ist die Wirksamkeit.
  • Die Wirkung von Silbercremes bei Hautkrankheiten ist sehr vielseitig. Silbercremes können gegen Akne eingesetzt werden, aber auch zur Behandlung von Neurodermitis, Herpes, Entzündungen, Sonnenbränden und vielem mehr. Silbercreme-Tests im Internet zeigen, dass eine regelmäßige Anwendung zur Linderung der Krankheits-Symptome führen kann. Damit Microsilber-Cremes Ihre Wirksamkeit behalten, sollten Sie darauf achten, dass die Creme sich in einer lichtgeschützen Verpackung befindet.
  • Idealerweise sind Silbercremes biologisch, da diese somit keine schädigenden Inhaltsstoffe haben und besonders hautverträglich sind. Alle Silbercremes aus verschiedenen Tests sind für die Tages- und Nachtpflege geeignet. Somit können Sie sich mit nur einem Produkt pflegen. Suchen Sie eine Silbercreme für Ihre empfindliche Haut, dann schauen Sie in unserer Vergleichstabelle nach den besten Silbercremes speziell für Ihren Gebrauch.

silbercreme test

1. Welche spezielle Wirkung haben Silbercremes?

Silbercremes wirken positiv auf Hautkrankheiten und haben zudem einen entzündungshemmenden Effekt. Außerdem weisen kolloidale Silbercremes eine große Wirksamkeit gegen verschiedene Keime und Erreger in offenen Wunden auf. Auch sind Silbercremes für ihre heilende Wirkung bekannt und können demnach nicht nur im Gesicht angewendet werden, sondern auch am ganzen Körper. Unter anderem können sie bei verschiedenen Pilzkrankheiten, Herpes, Hautirritationen und Sonnenbrand verwendet werden. Wie Sie sehen, sind die Anwendungsgebiete der Silbercremes besonders weit gefächert. Auch können Sie die Creme bedenkenlos bei nässenden Wunden verwenden.

Immer mehr Menschen schätzen die Wirkung des Silbers und daher sollte diese Creme in jedem Haushalt ihren Platz finden. Cremen, welche Silber enthalten, können vielseitig eingesetzt werden.

2. Wofür eignen sich Silbercremes besonders gut?

Kolloidale Silbercremes sind besonders für ihre heilende Wirkung bekannt. Vor allem Menschen, welche unter Akne oder Neurodermitis leiden, suchen oftmals vergebens nach einer passenden Creme. Daher werden Silbercremes auch gegen Akne eingesetzt und haben einen positiven Effekt auf das Hautbild. Wichtig hierbei zu beachten ist, dass Silbercremes einen hohen Reinheitsgrad haben.

3. Gibt es spezielle Silbercremes gegen Neurodermitis?

Ja, auch bei Neurodermitis entfaltet das Silber seine positive Wirkung. Vor allem Kinder und Babys können den Juckreiz nicht unter Kontrolle halten und kratzen sich in so einem Fall oftmals wund. Spezielle Silbercremes sind auch dafür bekannt, dass sie Juckreiz lindern können und offene beziehungsweise aufgekratzte Wunden wieder heilen. Sie kann also nicht nur für Erwachsene angewendet werden, sondern ist auch für Babys und jüngere Kinder geeignet.

4. Sind kolloidale Silbercremes für alle Hauttypen geeignet?

Definitiv können die Cremes für jeden Hauttypen angewendet werden, sowohl trockene als auch fettige Haut werden die positive Wirksamkeit der Silbercreme bemerken. Die meisten sind so konzipiert, dass sie als Tages- oder Nachtcreme angewendet werden können. Vor allem die feuchtigkeitsspendende Wirkung und die natürlichen Inhaltsstoffe machen die Silbercreme bei der Gesichtspflege besonders beliebt. Die meisten Cremes bestehen aus einer sogenannten DAC-Basiscreme und kollegialem Silber. Es gibt selbstverständlich auch Cremes, welche noch andere pflegende Inhaltsstoffe aufweisen. Mann kann sagen, dass Silbercremes auch für das Gesicht besonders gerne angewendet werden und diese einen positiven Effekt auf das gesamte Hautbild haben. Neben Cremen gibt es auch Sprays zu erwerben, welche ganz einfach auf die Haut gesprüht werden.

Quellenverzeichnis