Vorteile
- hohe Brechkraft
- besonders große Schnittlänge
- Auflageverbreiterung auf beiden Seiten
Nachteile
- erhöhtes Eigengewicht
Sigma-Fliesenschneider Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Sigma 4EN | Sigma 4DU | Sigma 4DN | Sigma 4FN | Sigma 3D4 | Sigma 2G | Sigma 4BU | Sigma 4CN |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sigma 4EN 10/2025 | Sigma 4DU 10/2025 | Sigma 4DN 10/2025 | Sigma 4FN 10/2025 | Sigma 3D4 10/2025 | Sigma 2G 10/2025 | Sigma 4BU 10/2025 | Sigma 4CN 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Allgemeine Eigenschafen der Sigma-Fliesenschneider | ||||||||
Schnittlänge | 1.250 mm | 1.030 mm | 950 mm | 1.550 mm | 950 mm | 370 mm | 700 mm | 760 mm |
1.200 kg | 1.050 kg | 1.200 kg | 1.200 kg | 1.200 kg | 600 kg | 1.050 kg | 1.200 kg | |
Maximale Fliesenstärke | 19 mm | 17 mm | 19 mm | 16 mm | 20 mm | 15 mm | 17 mm | 19 mm |
Winkelanschlag | 0 bis 45 Grad | 0 bis 45 Grad | 0 bis 45 Grad | 0 bis 45 Grad | 0 bis 45 Grad | 0 bis 45 Grad | 0 bis 45 Grad | 0 bis 45 Grad |
Diagonalschnitt möglich Schnittlänge | 884 mm | 728 mm | 672 mm | 1.096 mm | 670 mm | 260 mm | 495 mm | 540 mm |
Schneidet Glas, Keramik und Steinzeug | ||||||||
Brechvorrichtung | ||||||||
Schneidrad mit Kugellager | ||||||||
Verarbeitung | ||||||||
Gewicht | 25 kg | 17,9 kg | 14,9 kg | 26,3 kg | 13 kg | 3 kg | 10,2 kg | 13 kg |
Maße L x B x H | 165,1 x 48,3 x 30,5 cm | 134,6 x 48,3 x 30,5 cm | 135 x 48 x 30 cm | 195,0 x 48,0 x 30,0 cm | 123 x 42 x 23 cm | 40 x 40 x 17 cm | 101,6 x 48,3 x 30,5 cm | 114,0 x 46,0 x 28,0 cm |
Material | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Stahl | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Sigma-Fliesenschneider zu kaufen, sind Sie sowohl als professioneller Handwerker als auch als versierter Heimwerker damit bestens beraten. Eine Sigma-Fliesenschneidmaschine bietet Ihnen ein äußerst robustes Arbeitsgerät, mit dem Sie sogar sehr dicke Fliesen aus Stein, Keramik oder Steinzeug ohne großen Aufwand bearbeiten können.
Ein Sigma-Fliesenschneider benötigt kein Zubehör für das Zuschneiden von herkömmlichen Fliesen, da sie direkt im Gerät auf Maß gebracht werden können. Der Sigma-Fliesenschneider verfügt über ein Schneidrad, das aus gehärtetem Metall besteht und dadurch Fliesen besonders tief einritzen kann. So entsteht beim Einsatz des Brechhebels eine exakte Bruchkante. Unabhängige Tests von Sigma-Fliesenschneidern im Internet zeigen, dass die integrierten schwenkbaren Messstäbe für Handwerker praktisch sind, um während der Arbeit die Schnittmaße im Auge zu behalten.
Tipp: Mithilfe der ausklappbaren Fliesenauflage auf beiden Seiten können Sie auch große und schwere Fliesen sicher auf dem Fliesenschneider ablegen, um sie abzumessen und sie auf das gewünschte Maß zu bringen.
Der beste Sigma-Fliesenschneider für Ihre Bedürfnisse sollte einfach transportabel sein. Viele Modelle bieten daher die Möglichkeit, den Fliesenschneider in mehrere Einzelteile zu zerlegen. Egal ob Sie sich für einen Sigma-Fliesenschneider im Großformat oder eine kleinere Version entscheiden: Achten Sie unbedingt auf die maximale Fliesenstärke, die Sie mit Ihrem Fliesenschneider bearbeiten wollen. Auch die richtige Schnittlänge sollte im Vordergrund stehen, wenn Sie mit dem Sigma-Fliesenschneider besonders große Fliesen wie beispielsweise Bodenfliesen zurechtschneiden wollen.
So gut wie alle Modelle im Sigma-Fliesenschneider-Katalog bieten die Möglichkeit für einen Diagonalschnitt. Hierbei sollten Sie beachten, dass die Schnittlänge für Diagonalschnitte in der Regel kürzer ist als die Schnittlänge für gerade Fliesenschnitte. Die Sigma-Fliesenschneider der Klick-Klock-Reihe sind Profi-Werkzeuge, die sehr gut zum Schnitt von rauen und besonders dicken Natursteinfliesen nutzbar sind. Sie verfügen über eine gefederte Unterlage, um das Brechen der Fliesen zu unterstützen.
Besonders das Ausmessen von Fliesen vor dem Schneiden und Brechen ist beim Fliesenlegen essenziell. Ein Sigma-Fliesenschneider ermöglicht Ihnen das millimetergenaue Arbeiten dank mehrerer Skalen, die im Fliesenschneider integriert sind. Sie können die Maße in Zentimeter, aber auch in Zoll ablesen.
Um Ecken oder unebene Flächen mit Fliesen auszustatten, ist es wichtig, Fliesen in unterschiedlichen Winkeln zu bearbeiten. Ein Winkelanschlag hilft Ihnen hier, um den richtigen Grad zu treffen, um Ihre Fliesen passgenau zu legen. Viele Online-Tests von Sigma-Fliesenschneidern belegen, dass die höhenverstellbare und gefederte Führungsschiene Ihnen Stabilität beim Schneiden von Fliesen gibt. Sie sorgt darüber hinaus für eine optimale Kraftübertragung beim Brechen. Sigma-Fliesenschneider sind äußerst robust hergestellt, trotzdem sind für Sigma-Fliesenschneider zahlreiche Ersatzteile erhältlich, die Sie im Handel oder online erwerben können, falls Ihr Gerät doch einmal Verschleißerscheinungen zeigen sollte.
In diesem Video stellen wir Ihnen die Sigma Fliesenschneider Serie4 Nex und UP vor und zeigen Ihnen alle Vorteile beim Fliesen schneiden und der Schnittkante. Erfahren Sie, warum diese Fliesenschneider die perfekte Wahl für alle Heimwerker und Profis sind. Mit dem integrierten Fliesenbrecher können Sie mühelos präzise Schnitte machen und professionelle Ergebnisse erzielen.
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie ein Sigma-Fliesenschneider verwendet wird, um präzise und saubere Schnitte in Fliesen zu machen. Der Video-Creator erklärt detailliert die Funktionen und Vorteile des Sigma-Fliesenschneiders und zeigt verschiedene Anwendungsbeispiele. Am Ende des Videos gibt es eine kurze Zusammenfassung und ein Fazit zur Leistung des Sigma-Fliesenschneiders.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Sigma-Fliesenschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Sigma-Fliesenschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Maximale Fliesenstärke | Winkelanschlag | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sigma 4EN | ca. 766 € | 19 mm | 0 bis 45 Grad | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sigma 4DU | ca. 534 € | 17 mm | 0 bis 45 Grad | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sigma 4DN | ca. 518 € | 19 mm | 0 bis 45 Grad | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sigma 4FN | ca. 971 € | 16 mm | 0 bis 45 Grad | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sigma 3D4 | ca. 464 € | 20 mm | 0 bis 45 Grad | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was sagt die Brechkraftangabe eigentlich über den Fliesenschneider aus?
Lieber Herr Heiter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Sigma-Fliesenschneidern.
Die maximale Brechkraft gibt an, wie viel Kraft beim Brechen einer Fliese mit dem Hebel des Fliesenschneiders wirkt. Je größer die Brechkraft ist, desto dickere Fliesen lassen sich mit dem Fliesenschneider manuell brechen. Die Brechkraft bei Sigma-Fliesenschneidern liegt in der Regel zwischen 600 und 1.200 kg. Damit lassen sich sogar dicke Natursteinfliesen brechen, nachdem sie vorher eingeritzt wurden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit besten Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org