Das Wichtigste in Kürze
  • Internet-Tests haben gezeigt: Siemens-Backöfen bieten häufig einen Temperaturbereich zwischen 30 und 300 °C an. Die meisten Backöfen anderer Hersteller können die Temperatur auf maximal 275 °C regulieren. Backöfen mit 300 °C sind vor allem bei Pizzabäckern sehr beliebt. Da durch die Unterhitze und die sehr hohen Temperaturen der Boden besonders knusprig und lecker wird.

1. Welche Funktionen sollte der beste Siemens-Backofen mitbringen?

Siemens-Backofen-Test: Gesamtansicht des Backofens.

Backöfen von Siemens gibt es in verschiedenen Design- und Ausstattungslinien als autarke Geräte.

Wenn Sie überlegen, sich einen Siemens-Backofen zu kaufen, sollten Sie darauf achten, dass das Modell die gängigen Beheizungsprogramme wie Ober- und Unterhitze oder auch eine Grillfunktion beherrscht. Siemens-Backöfen mit Umluft und Heißluft gelten natürlich als Standard.

Ein getesteter Siemens-Backofen zwischen anderen Geräten in einer Verkaufsausstellung.

Dieser Siemens-Backofen „iQ500“ weist ein integriertes, pyrolytisches und hydrolytisches Reinigungssystem auf, wie wir beim Hersteller recherchieren können.

Sie wünschen sich in Ihrer Küche eine Mikrowelle? Dann wählen Sie einen Siemens-Backofen mit integrierter Mikrowelle aus. So sparen Sie sich die Anschaffung eines weiteren Gerätes und zusätzlichen Platz oder Stauraum in Ihrer Küche.

Siemens-Backofen getestet: Ein Gerät von vorne mit geöffneter Klappe und Bedienelemente.

Wie wir anhand der Bedienelemente erkennen, handelt es sich bei diesem Siemens-Backofen „iQ500“ um einen Einbauherd – also nicht um ein autarkes Gerät.

In unserem Siemens-Backofen-Vergleich finden Sie auch einige Siemens-Backöfen mit integriertem Dampfgarer. Auch dies ist eine praktische Funktion, um beispielsweise Gemüse schonend zuzubereiten. Auch hier können Sie wie bei der Mikrowelle auf die Anschaffung eines weiteren Gerätes verzichten.

Sollten sie an Kombibacköfen Interesse haben, empfehlen wir einen Blick in den folgenden Ratgeber:

Zum Kombidämpfer-Vergleich

2. Wie funktioniert die Pyrolyse beim Siemens-Backofen?

Siemens-Backofen getestet: Blick in den Innenraum des Ofens.

Die hochwertig verarbeiteten Innenräume der Siemens-Backöfen halten unterschiedliche Einschubleisten für die verschiedensten Gerichte bereit.

Viele Siemens-Backöfen haben eine Selbstreinigung. Diese Funktion ist sehr praktisch und erspart Ihnen die aufwändige Reinigung mit einem Backofenreiniger. Siemens-Backöfen mit Pyrolyse heizen im Pyrolyse-Programm bis zu 500 °C auf. Das Programm läuft bis zu drei Stunden. Nachdem es durchgelaufen ist, sollten Sie den Siemens-Einbaubackofen auskühlen lassen. Anschließend können Sie die verbleibenden Schmutzreste mit einem feuchten Tuch auswischen. Durch die Temperatur von 500 °C sind alle Überreste zu Asche zerfallen.

Ein Siemens-Backofen im Test mit geöffneter Klappe von leicht seitlich neben anderen eingebauten Geräten.

Vorteilhaft finden wir, dass sich die hier noch nicht vorhandenen Auszüge beim Siemens-Backofen „iQ500“ nachrüsten lassen.

Achtung: Achten Sie bei Siemens-Backöfen mit Teleskopauszug darauf, dass der Teleskopsauszug bei der Pyrolyse-Funktion vorher ausgehängt werden muss und während der Reinigung nicht im Ofen verbleiben sollte.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Test von Siemens-Backöfen durchgeführt?

Siemens-Backofen im Test: Geöffnete Backofentür.

Integrierte Beleuchtungen machen es bei den Siemens-Backöfen leicht, den Backvorgang zu überwachen.

Spezielle Tests von Siemens-Backöfen gibt es von der Stiftung Warentest noch nicht. Allerdings hat die Stiftung Warentest in der Vergangenheit Backöfen allgemein getestet. Dabei kam heraus, dass mehr als die Hälfte als sehr gut backen. Auch Siemens-Backöfen sind Testsieger.

Im Test: Nahaufnahme des Innenraumes mit Blech und Rost eines Siemens-Backofens.

Zu den unseres Erachtens bemerkenswerten Funktionen dieses Siemens-Backofens „iQ500“ gehören unserer Meinung nach auch eine Schnellaufheizung und Automatikprogramme.

Siemens-Backofen Test

Videos zum Thema Siemens-Backofen

Schauen Sie sich den brandneuen YouTube-Clip von Siemens Hausgeräte an und entdecken Sie die neueste Backofen-Generation iQ700! In diesem aufregenden Video dreht sich alles um das innovative Produkt HB674GBW1 iQ700 von Siemens, das mit revolutionären Funktionen und modernem Design beeindruckt. Lassen Sie sich von der Leistung und dem Komfort dieses Backofens begeistern und überzeugen Sie sich selbst davon, warum Siemens Hausgeräte die Spitze der Küchentechnologie sind.

Quellenverzeichnis