Das Wichtigste in Kürze
  • Shimano ist führender Anbieter von Fahrradteilen sowie Fahrradzubehör. Der japanische Hersteller ist seit 1921 am Markt.

Shimano-Kette-Test

1. Welche Fahrradkette von Shimano passt zu Ihrem Bike?

Ob Sie eine 9-fach-Kette von Shimano, eine 10-fach-Kette von Shimano oder eine 11-fach-Kette von Shimano brauchen, ist abhängig von der Schaltung Ihres Zweirads. Der Wert beschreibt die Schaltstufen des Hinter- sowie des Vorderrades. So passt die Ultegra-11-fach-Kette von Shimano beispielsweise zu einem Fahrrad, das hinten insgesamt elf Gänge hat.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viele Gänge Ihr Hinterrad hat, können Sie hierfür die Anzahl der Zahnkränze der Kassette des Hinterrades von Ihrem Fahrrad zählen. Wenn Sie eine Shimano-Kette kaufen, ist es wichtig, dass diese zu der Schaltung Ihres Zweirads passt. Andernfalls ist eine Montage nicht ohne Weiteres möglich.

In der Tabelle unseres Shimano-Ketten-Vergleichs finden Sie Fahrradketten mit unterschiedlichen Schaltstufen des Hinter- und des Vorderrades. Dazu zählen Shimano-XT-/Ultegra-Ketten und besonders leichte Ketten wie die Shimano CN-HG95.

2. Wie lang muss die Fahrradkette sein?

Auch dies ist abhängig von Ihrem Fahrrad-Modell. Um herauszufinden, wie lang Ihre neue Fahrradkette sein muss, gehen Sie wie folgt vor: Zählen Sie die Anzahl der Zähne des größten Kettenblattes des Vorderrades und des Hinterrades. Die Summe teilen Sie dann durch zwei. Nun addieren Sie noch zwei zusätzliche Kettenglieder dazu. Mit diesem Ergebnis können Sie nun die beste Shimano-Kette für Ihr Fahrrad wählen.

Fahrradketten mit einem speziellen Kettenschloss lassen sich besonders einfach austauschen. Beim Wechsel einer Fahrradkette mit Kettennietstiften ist zusätzlich ein Kettennieter erforderlich. Darüber hinaus erfordert dieser Austausch etwas Geschick und Übung.

3. Empfehlen gängige Shimano-Ketten-Tests im Internet eine Pflege der Fahrradkette?

Gängige Shimano-Ketten-Tests im Internet empfehlen eine regelmäßige Pflege der Fahrradkette, um so schnellem Verschleiß vorzubeugen. Zudem läuft eine gepflegte und gut geölte Fahrradkette deutlich runder, was das Fahren und Schalten insgesamt deutlich angenehmer macht.

Hierfür sollten Sie die verschmutzte Fahrradkette zunächst mit warmem Wasser säubern, bevor Sie die Ketten dann ölen oder fetten. Darüber hinaus empfehlen gängige Shimano-Ketten-Tests im Internet bei sehr stark verschmutzten Ketten die Verwendung eines speziellen Kettenreinigers.

Videos zum Thema Shimano-Kette

Das YouTube-Video „Diese Fehler müssen Sie bei Ihrer Kette vermeiden ???????? Connex ein Kettenhersteller mit Tradition!“ konzentriert sich auf die häufigsten Fehler, die bei der Pflege und Wartung von Shimano-Ketten gemacht werden können. Der Kettenhersteller Connex, bekannt für seine langjährige Tradition, gibt wertvolle Tipps, um diese Fehler zu vermeiden und die Lebensdauer der Kette zu erhöhen.

In diesem YouTube-Video wird das Prüfen des Kettenverschleißes am Fahrrad mit dem Rohloff Caliber 2 Werkzeug vorgestellt. Das Video konzentriert sich insbesondere auf die Verwendung des Tools bei Shimano-Ketten. Es liefert zudem eine detaillierte Bewertung des Caliber 2 und zeigt, wie man den Verschleiß der Kette richtig messen kann.

Quellenverzeichnis