Gängige Shimano-Ketten-Tests im Internet empfehlen eine regelmäßige Pflege der Fahrradkette, um so schnellem Verschleiß vorzubeugen. Zudem läuft eine gepflegte und gut geölte Fahrradkette deutlich runder, was das Fahren und Schalten insgesamt deutlich angenehmer macht.
Hierfür sollten Sie die verschmutzte Fahrradkette zunächst mit warmem Wasser säubern, bevor Sie die Ketten dann ölen oder fetten. Darüber hinaus empfehlen gängige Shimano-Ketten-Tests im Internet bei sehr stark verschmutzten Ketten die Verwendung eines speziellen Kettenreinigers.
Videos zum Thema Shimano-Kette
Das YouTube-Video „Diese Fehler müssen Sie bei Ihrer Kette vermeiden ???????? Connex ein Kettenhersteller mit Tradition!“ konzentriert sich auf die häufigsten Fehler, die bei der Pflege und Wartung von Shimano-Ketten gemacht werden können. Der Kettenhersteller Connex, bekannt für seine langjährige Tradition, gibt wertvolle Tipps, um diese Fehler zu vermeiden und die Lebensdauer der Kette zu erhöhen.
In diesem YouTube-Video wird das Prüfen des Kettenverschleißes am Fahrrad mit dem Rohloff Caliber 2 Werkzeug vorgestellt. Das Video konzentriert sich insbesondere auf die Verwendung des Tools bei Shimano-Ketten. Es liefert zudem eine detaillierte Bewertung des Caliber 2 und zeigt, wie man den Verschleiß der Kette richtig messen kann.
Sollte ich die neue Fahrradkette dann direkt ölen?
Hallo Frau Ernst,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shimano-Ketten-Vergleich.
Die neuen Ketten fühlen sich oft schmierig an, da sie während der Produktion bereits etwas geölt wurden. Spätestens nach der ersten Regenfahrt oder Reinigung sollten Sie Ihre Kette dann jedoch intensiver ölen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team