Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass sich Ihr Wasserkocher im Trockenlauf automatisch abschaltet.

Severin-Wasserkocher-Test

1. Was sagen gängige Severin-Wasserkocher-Tests im Internet zum Fassungsvermögen?

Laut gängigen Severin-Wasserkocher-Tests im Internet sollten die besten Severin-Wasserkocher über ein großes Fassungsvermögen verfügen. Optimal ist ein Severin-Wasserkocher mit 1,7 Litern Fassungsvermögen. Aber auch ein Severin-Wasserkocher mit 1 Liter Fassungsvermögen ist ausreichend groß, um damit mehrere Tassen Tee gleichzeitig oder eine ganze Kanne zuzubereiten.

Sie können auch Severin-Wasserkocher in Reisegröße kaufen, diese haben normalerweise ein Fassungsvermögen von 0,5 Litern. Für eine Person oder unterwegs ist dies meist ausreichend. Wir empfehlen Ihnen allerdings grundsätzlich einen großen Wasserkocher, da Sie mit diesem beispielsweise auch schnell Wärmflaschen füllen können. Sollen Sie viel unterwegs sein, können sie sich einen Reisewasserkocher aus diesem Vergleich heraussuchen.

Der getestete Severin-Wasserkocher, welcher einsichtbar ist steht in einem Geschäft.

Der Severin-Wasserkocher, den wir auf diesem Bild sehen, besteht aus hitzebeständigem Glas und gebürstetem Edelstahl. Beide Materialien sind geschmacksneutral und pflegeleicht.

2. Was macht Severin-Wasserkocher besonders sicher?

Laut gängigen Severin-Wasserkocher-Tests im Internet ist die Sicherheit bei einem Wasserkocher von großer Bedeutung. Schließlich handelt es sich hierbei um ein elektrisches Gerät und es wird mit kochend heißem Wasser hantiert. Um Verbrennungen vorzubeugen, sollten Sie das Gerät immer nur am Griff anfassen, da dieser bei Wasserkochern von Severin gut isoliert ist. Severin-Wasserkocher aus Edelstahl und Severin-Wasserkocher aus Glas könnten am Außengehäuse sehr heiß werden.

Severin-Wasserkocher-Test: Der Wasserkocher befindet sich neben einem anderen Modell, während der Deckel geöffnet ist.

Mit einer Skalierung zwischen 0,5 und 1,0 Liter eignet sich dieser Severin-Wasserkocher, den wir hier rechts sehen, besonders für Einzelportionen oder kleine Haushalte.

Hinweis: Fassen Sie niemals direkt an das Gerät, wenn dieses in direktem Kontakt mit dem kochenden Wasser ist.

Damit Ihr Wasserkocher nicht überhitzen kann, haben so gut wie alle Produkte einen integrierten Überhitzungsschutz. Dieser schützt einerseits vor einem Trockenlauf, wenn kein Wasser im Gerät ist. Andererseits verhindert er das Überhitzen des Wasserkochers durch eine Verkalkung der Kontaktplatten.

3. Welche Eigenschaften sind bei einem Wasserkocher besonders nützlich?

Der untere Teil und das Heizelement des getesteten Severin-Wasserkochers im Fokus.

Dieser Severin-Wasserkocher verfügt über ein verdecktes Heizelement, was die Reinigung erleichtert und die Lebensdauer des Geräts erhöht.

Wie bereits beschrieben, ist ein Überhitzungsschutz ein wichtiges Merkmal, welches einen sicheren Betrieb des Geräts garantiert. Eine Dampfstopp-Automatik schaltet den Wasserkocher automatisch ab, sobald das Wasser kocht. Über diese Funktion verfügen alle Severin-Wasserkocher in unserem Vergleich.

Einige Modelle können ebenfalls als Severin-Teekocher verwendet werden. Dies sind Severin-Wasserkocher mit Temperatureinstellung, bei denen Sie die optimale Wassertemperatur zur Zubereitung verschiedener Teesorten einstellen können. Oftmals verfügen diese Produkte auch über eine Warmhaltefunktion.

Im Produktportfolio von Severin gibt es Wasserkocher in unterschiedlichen Farben und Designs, darunter beispielweise Severin-Wasserkocher in Rot, Silber und Schwarz.

Die Verpackung des getesteten Severin-Wasserkochers steht in einem Regal zum Verkauf.

Dank seines 360-Grad-Sockels kann der Severin-Wasserkocher kabellos aufgesetzt und von jeder Seite bedient werden, wie wir es feststellen.

Videos zum Thema Severin-Wasserkocher

Das YouTube-Video „Wasserkocher im Test | Marktcheck SWR“ ist ein informativer Beitrag, der verschiedene Severin-Wasserkocher auf ihre Leistung und Sicherheitsfunktionen hin untersucht. Dabei werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle aufgezeigt und Tipps für den Kauf gegeben. Zudem werden auch Verbrauchermeinungen zu den Severin-Wasserkochern präsentiert, um einen umfassenden Eindruck von deren Qualität zu vermitteln.

In unserem brandneuen Video „Wasserkocher im Test: Es besteht Verbrennungsgefahr!“ stellen wir euch die hochmodernen Severin-Wasserkocher des Jahres 2021 vor. Wir haben die beliebtesten Modelle auf Herz und Nieren geprüft und zeigen euch, welcher Wasserkocher am besten abschneidet. Erfahrt, welche Sicherheitsrisiken bei manchen Modellen bestehen und welche innovativen Features diese Wasserkocher zu bieten haben. Lasst euch von uns aufklären und seid bestens informiert, um eure Einkaufsentscheidung zu treffen. Schaltet ein und werdet Teil unseres Kassensturz-Tests!

Quellenverzeichnis