Vorteile
- In-Mold-Technologie
- verstellbar
- inkl. Skibrille
Nachteile
- ohne MIPS-Technologie
Scott-Skihelm Vergleich | ![]() Vergleichssieger |
---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() |
Modell | Scott Junior Keeper 2 |
Zum Angebot | |
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Scott Junior Keeper 2 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |
Preisvergleich | Preisvergleich |
Komfort des Scott-Skihelms | |
hoch | |
Passivbelüftung | |
Verstellbare Passform | |
Polsterung | |
Ohrenschützer | |
Halterung Skibrille | |
Eigenschaften zum Schutz | |
besonders hoch | |
Weitere Eigenschaften | |
Geeignet für | Kinder |
Geschlecht | Mädchen | Jungen |
Größe | S |
Farbe | Weiß, Blau |
Weitere Größen |
|
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei |
Möchten Sie sich auf der Skipiste sicher fühlen, ist das Tragen eines Skihelmes unumgänglich. Neben einem ausgezeichneten Schutzfaktor wärmt ein Skihelm aber auch Ihren Kopf und bietet einen hervorragenden Komfort. Auch der Hersteller Scott kann sich auf dem Markt mit hochwertigen Modellen durchsetzen, welche eine hervorragende Passform garantieren.
Laut gängigen Online-Tests heben sich Scott-Skihelme vor allem durch optimale Belüftungssysteme hervor. Denn damit sich unter dem Helm keine Feuchtigkeit bildet, haben die Modelle im Scott-Skihelm-Vergleich eine Aktiv- oder Passivbelüftung. Bei einer Aktivbelüftung der Scott-Skitourenhelme passt sich die Belüftung automatisch an die Wetterverhältnisse an. So garantieren die besten Scott-Skihelme stets ein ideales Helmklima.
Neben einer guten Belüftung ist laut gängigen Online-Tests bei Scott-Skihelmen auch die Polsterung besonders komfortabel. Diese passt sich an Ihre Kopfform an und wärmt Ihren Kopf auch bei Minusgraden. Ebenso können Sie bei allen Modellen die Passform individuell verstellen.
Zwar finden Sie keine Scott-Skihelme mit Visier, an der integrierten Halterung können Sie aber ideal Ihre Skibrille anbringen. So sind Sie beim Tragen flexibel und die Brille rutscht nicht weg, wenn Sie diese auf den Helm setzen. Sollte die Halterung doch mal nicht mehr funktionstüchtig sein, können Sie beim Hersteller für die Scott-Skihelme auch Ersatzteile anfragen.
Möchten Sie einen Scott-Skihelm kaufen, sollte dieser Sie bei möglichen Stürzen optimal schützen. Dafür zeichnen sich die Helme von Scott vor allem durch ihr Material und modernste Technologien aus. Denn die meisten Modelle verfügen zunächst über die In-Mold-Technologie. Dabei wird durch eine besondere Technik die stoßdämpfende EPS-Innenschicht in die harte Außenschale aus Polycarbonat gespritzt und garantiert so den höchsten Schutz bei geringem Gewicht.
Hinweis: Die EN-1077-Norm garantiert bei allen Skihelmen von Scott die höchste Sicherheit nach der europäischen Norm für Ski- und Snowboardhelme.
Ebenso sollten Sie bestenfalls einen Skihelm mit MIPS-Technologie wählen. Diese verringert durch eine weitere integrierte Schicht die Rotationskräfte, welche bei Stürzen auf den Kopf einwirken. Unter anderem verfügen die Scott-Skihelme „Symbol 2 Plus“, „Chase 2 Plus“ und „Track Plus“ über die MIPS-Technologie.
Haben Sie sich für ein geeignetes Modell entschieden, können Sie zudem aus mehreren Größen auswählen, welche sich nach dem Kopfumfang richten. Sind Sie sich bei der Größe unsicher, können Sie für Ihren neuen Scott-Skihelm auch in der Größentabelle des Herstellers nachschauen.
Grundsätzlich sind alle Modelle von Scott als Scott-Skihelm für Damen und Herren erhältlich, denn die Skihelme sind geschlechtsneutral designt. Neben einer großen Auswahl an Skihelmen für Erwachsene finden Sie auch Skihelme von Scott für Kinder.
Zudem sind die meisten Modelle in mehreren Farben erhältlich und Sie können ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack entscheiden. Unter anderem finden Sie blaue Scott-Skihelme, aber auch weiße oder rote Modelle.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Produkt Symbol 2 Plus von Scott. Begleite uns auf eine abenteuerliche Reise durch die winterlichen Berge und entdecken Sie, wie dieses innovative Skimodell Ihre Sicherheit beim Wintersport auf ein neues Level bringt. Seien Sie dabei, wenn wir unseren schönsten Skimoment mit Scott #myskimoment feiern und lernen Sie, wie Sie mit dem Symbol 2 Plus von Scott selbst die Grenzen des Skifahrens überwinden können. Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Video und lassen Sie sich von der Leidenschaft für den Wintersport und dem Streben nach Sicherheit und Komfort inspirieren.
In unserem neuesten YouTube-Video „Skihelm TEST (2023) – Die 3 besten Skihelme im großen Vergleich!“ präsentieren wir euch die topaktuellen Ergebnisse unserer intensiven Recherche. Lasst euch von unserem Expertenteam die drei besten Scott-Skihelme vorstellen und erfahrt, welche Modelle in diesem Jahr absoluten Schutz und Komfort auf der Piste bieten. Taucht ein in unseren umfassenden Vergleich und sichert euch den perfekten Begleiter für euer nächstes alpines Abenteuer!
In diesem YouTube-Video von engelhorn sports erfahren Sie alles, worauf Sie beim Kauf eines Visierhelms achten müssen. Besonders im Fokus steht dabei der Scott-Skihelm, der mit innovativen Features und höchster Qualität überzeugt. Lassen Sie sich von den Experten-Tipps inspirieren und finden Sie den perfekten Helm für Ihre nächsten Skiabenteuer!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Scott-Skihelm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Skifahrer und Wintersportler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Verstellbare Passform | Polsterung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Scott Junior Keeper 2 | ca. 104 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich mit dem Scott-Skihelm auch Skibrillen anderer Hersteller tragen?
Hallo Herr Kolb,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Scott-Skihelm-Vergleich.
An der Halterung können Sie Skibrillen aller Hersteller anbringen. So müssen Sie nicht zwingend eine Skibrille von Scott nutzen, sondern können das Modell frei auswählen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team