Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Schwungtuch ist ein rundes, meist aus Polyester gefertigtes Tuch, das sich für Indoor- und Outdooraktivitäten eignet. Charakteristisch für die Tücher ist das bunte Regenbogendesign, das sich aus einem Patchwork aus Farben wie Gelb, Blau und Rot zusammensetzt.

1. Was ist ein Schwungtuch?

Schwungtücher sind luftige Spiel- und Therapiegeräte. Sie werden auch Fallschirmtücher genannt, weil früher alte und ausgediente Fallschirme als Spielzeug zum Einsatz kamen. Es gibt das Schwungtuch in klein oder groß. Je nach Raumgröße und Einsatzgebiet können Sie entweder ein Schwungtuch mit 3 m Durchmesser oder ein großes Schwungtuch mit 6 m Durchmesser erwerben. Viele Modelle haben verstärkte Griffe, um besonders für kleinere Kinder leicht greifbar zu sein. Das Schwungtuch wird auch bei Senioren in der Bewegungstherapie eingesetzt, um die Agilität zu fördern.

Ein Schwungtuch sorgt in der Freizeit oder auf der Arbeit für Abwechslung. Es fördert die Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

2. Welche Arten von Übungen gibt es?

Beliebte Spielklassiker heißen Wellenball, Engelchen/Teufelchen oder Popcorn-Spiele. Beim Wellenball bilden die Kinder am Schwungtuch zwei Teams. Jedes Team hat einen oder mehrere Bälle in jeweils einer Farbe und die Aufgabe ist, die Bälle des Gegnerteams so schnell wie möglich in Wellenbewegungen aus dem Tuch zu schütteln. Bei Engelchen/Teufelchen legt sich ein Kind flach auf das Tuch und wird als Engelchen sanft über das Tuch bewegt, das Teufelchen erlebt eine Schüttelpartie. Das perfekte Spiel für zwischendurch. Bei einem Popcorn-Spiel kommen Luftballons, Stofftücher oder Bälle zum Einsatz. Wie ein Popcorn werden die Gegenstände in die Luft gehoben. Das Ziel: Keines darf auf den Boden fallen. Diese drei Spiele sind beispielhaft für Übungen mit dem Schwungtuch. Je nach Zielgruppe finden Sie im Internet zahlreiche kostenlose Anleitungen für Schwungtuch-Spiele.

Schwungtuch-Übungen füllen ganze Bücher. Es gibt schnelle Spiele, die nur einige Minuten dauern, und Übungen, die ganze Nachmittage füllen. Das vielseitige Tuch können Sie zum Beispiel in Kombination mit Bällen und Tüchern einsetzen.

3. Gibt es einen Schwungtuch-Test von Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Schwungtuch-Test durchgeführt. Allerdings können Sie selbst den Schwungtuch-Vergleich machen und sich ein Schwungtuch kaufen. Der Klassiker unter den Spiel- und Therapiegeräten ist vielseitig und wenn Sie in ein gutes Tuch investieren auch langlebig. Das beste Schwungtuch für Ihre Anforderungen finden Sie, indem Sie sich vorab Gedanken über die Anzahl der Spielteilnehmer und den dafür nötigen Platz im Raum machen. Nach dem Gebrauch sollten Sie das Tuch akkurat zusammenfalten und vor Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Bei einigen Modellen ist eine praktische Tasche im Lieferumfang inbegriffen.

schwungtuch-test

Videos zum Thema Schwungtuch

In diesem Video präsentieren wir euch 10 einfache Übungen mit dem Schwungtuch, die Spaß und Bewegung in euren Alltag bringen werden! Egal ob für Kindergeburtstage, Schulsport oder einfach nur zur Freizeitgestaltung, das Schwungtuch bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Training. Von einfachen Schüttel- und Schwingübungen bis hin zu koordinativen Herausforderungen – hier ist für jeden etwas dabei! Lasst uns gemeinsam aktiv werden und das Schwungtuch in vollen Zügen genießen. Also schnappt euch euer Schwungtuch und los geht’s!