Vorteile
- übersichtliches Display
- mit Smartphone koppelbar
- umfangreiche Sportmodi
Nachteile
- relativ kurze Akkulaufzeit
| Schwimmuhr Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Polar Pacer Pro | Polar Ignite 2 | Garmin Vivoactive 5 | Fitbit Versa 4 | Amazfit GTR 2 2022 | Huawei Watch Fit Stia-B09 | Parsonver Smartwatch SR3 | Uaue Q23 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Polar Pacer Pro 11/2025 | Polar Ignite 2 11/2025 | Garmin Vivoactive 5 11/2025 | Fitbit Versa 4 11/2025 | Amazfit GTR 2 2022 11/2025 | Huawei Watch Fit Stia-B09 11/2025 | Parsonver Smartwatch SR3 11/2025 | Uaue Q23 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Allgemeine Produkteigenschaften der Schwimmuhr | ||||||||
| Wasserabweisend bis Tiefe | bis 50 m Tiefe | bis 30 m Tiefe | bis 50 m Tiefe | bis 50 m Tiefe | bis zu 50 m Tiefe | bis 50 m Tiefe | bis 50 m Tiefe | keine Herstellerangabe |
| Akkulaufzeit | bis zu 7 Tage | bis zu 5 Tage | bis zu 11 Tage | bis zu 6 Tage | bis zu 11 Tage | bis zu 10 Tage | keine Herstellerangabe | bis zu 7 Tage |
| Gewicht | 40 g | 34 g | 37 g | 38 g | 29 g | 21 g | 37 g | 40 g |
| GPS | ||||||||
| Smartphone-Kopplung | ||||||||
| Kalorienzähler | ||||||||
| Zählung von Bahnen | Zügen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
| Distanz-Messung | ||||||||
| Geschwindigkeitstracker | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
| Schwimmstil-Erfassung | keine Herstellerangabe | |||||||
| Herzfrequenzmessung unter Wasser | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
| Zusatzfunktionen Auswahl |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Größe | Einheitsgröße | M/L | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße |
| weitere Modelle | ||||||||
| Weitere verfügbare Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 365 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Viele Schwimmuhren gibt es mittlerweile als Smartwatches mit GPS und Smartphone-Kopplung, bei der alle gemessenen Daten an eine App Ihres iPhone- oder Android-Handys übermittelt werden. Solche Smartwatches können Sie häufig nicht nur für das Schwimmtraining nutzen, sondern auch für zahlreiche andere Sportarten.
Reine Schwimmuhren ohne GPS und Extrafunktionen gibt es ebenso auf dem Markt. Diese beschränken sich auf die notwendigsten Leistungen speziell beim Schwimmen, wie das Messen der Bahnen-Anzahl oder der zurückgelegten Strecke.
Möchten Sie eine Schwimmuhr kaufen, sind die richtige Größe und ein bequemer Sitz am Handgelenk die ersten Kriterien für Ihren persönlichen Schwimmuhr-Test. Schwimmer-Uhren, die es nur in einer Größe gibt, könnten als Schwimmuhr für Damen manchmal etwas zu klobig oder zu locker am Handgelenk ausfallen. Hier ist die Auswahl von verschiedenen Größen von Vorteil.
Folgende Funktionen können Schwimmuhren haben:
Überlegen Sie bei ihrem Schwimmuhr-Vergleich, auf welche Kriterien Sie besonders Wert legen. Es gibt unter den Uhren echte Alleskönner wie die Garmin-Schwimmuhren oder die Schwimmuhren von Polar, die Ihnen alle diese Funktionen liefern, aber dementsprechend hochpreisiger angelegt sind. Andere Schwimmuhren kommen mit Bahnenzähler daher, aber messen nicht die Anzahl Ihrer Schwimmzüge. Welche Schwimmuhr besteht Ihren persönlichen Test?
Ja, grundsätzlich können Sie auch viele Sportuhren zum Schwimmen verwenden. Dabei sollten Sie aber unbedingt auf das Kriterium der Wasserdichtheit achten! Ihre Sportuhr muss absolut wasserdicht sein, damit sie im kühlen Nass keinen Schaden davonträgt. Hersteller geben dies bei Ihren Produkten meistens unter Berücksichtigung der Wassertiefe an: Im Regelfall wird eine Wasserabweisung bis zu einer Tiefe von 30 bis 50 m genannt.
Mit wasserdichten Sportuhren ohne spezielle Schwimmfunktion können Sie i. d. R. Messungen vornehmen, die bei den meisten Sportarten wichtig sind, wie Tempo, Zeit oder Distanz.
Hinweis: Ob Ihre Sportuhr ein zusätzliches Touchpad hat oder nicht, ist für das Schwimmtraining unerheblich. Im Wasser bzw. mit nassen Händen reagieren Touchpads grundsätzlich nicht auf Berührungen. Natürlich sollte Ihre Sportuhr dementsprechend immer auch über Druckknöpfe bedienbar sein.
Mittlerweile macht die moderne Technologie der neuesten Smartwatches einen Brustgurt zur Herzfrequenzmessung mehr und mehr überflüssig. Viele Sportuhren können den Puls direkt am Handgelenk messen. Möchten Sie Ihre beste Schwimmuhr mit Pulsmesser kaufen, achten Sie darauf, ob die Herzfrequenzmessung am Handgelenk auch unter Wasser funktioniert. Dies wird bei vielen Herstellern extra angegeben.
Als Alternative können Sie einen speziellen Brustgurt zur Pulsmessung verwenden. Diese können auch im Wasser getragen und an die Fitnessuhr gekoppelt werden.

In diesem Video präsentiere ich euch mein Fazit nach zwei Wochen intensiver Nutzung des Amazfit T-Rex Pro. Dabei gehe ich auf die herausragende Akkulaufzeit, die robuste Bauweise und die vielfältigen Fitnessfunktionen dieses beeindruckenden Outdoor-Smartwatches ein. Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob der T-Rex Pro wirklich das Zeug zum perfekten Begleiter für Abenteurer und Sportbegeisterte hat!
In diesem YouTube-Video zeige ich euch den umfassenden Test der FINIS Swimsense Live Schwimmuhr. Erfahrt, wie dieser Fitness-Tracker euer Training im Wasser verbessern kann und welche Funktionen er bietet. Taucht ein in die Welt der Schwimmuhren und lasst euch von den Vorteilen der FINIS Swimsense Live überzeugen!

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Schwimmuhr-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schwimmer und Sportler.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Gewicht | GPS | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Polar Pacer Pro | ca. 188 € | 40 g | |||
Platz 2 | Polar Ignite 2 | ca. 137 € | 34 g | |||
Platz 3 | Garmin Vivoactive 5 | ca. 209 € | 37 g | |||
Platz 4 | Fitbit Versa 4 | ca. 125 € | 38 g | |||
Platz 5 | Amazfit GTR 2 2022 | ca. 109 € | 29 g |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich suche eine Uhr, für die Benutzung im Becken mit Gegenstromanlage. Haben Sie eine Empfehlung?
Guten Tag Julia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schwimmuhren-Vergleich.
Schwimmuhren können für sich allein keine Bahnen in einer Gegenstromanlage messen, da es keine Vorwärtsbewegung gibt. Mit bestimmten Apps wie SwimSports+ kann man allerdings geschwommene Bahnen berechnen lassen, indem man Daten wie Schlag- und Armlänge eingibt. Solche Apps sind unter anderem mit einer Vielzahl von Garmin-Uhren kompatibel.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Schwimmen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, ich suche eine Schwimmuhr, die ich auch mit meinem Laptop (Samsung) koppeln kann. Ich bin nämlich ohne Smartphone unterwegs. Könnt Ihr mir dabei weiterhelfen?
Muß auch im Freiwasser funktionieren.
Liebe Annette,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schwimmuhr-Vergleich.
Um eine Smartwatch mit Ihrem Laptop koppeln zu können, müssten bedide Geräte über das gleiche Betriebssystem verfügen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo, kann ich die Uhr auch unter Wasser bedienen? Beim Tauchen?
Hallo Torben,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schwimmuhr-Vergleich.
In der Regel empfehlen die Hersteller, die Uhr nicht direkt unter Wasser zu bedienen, sondern erst, wenn man das Schwimmtraining beendet hat und die Uhr über der Wasserfläche halten kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen!
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org