Wer erfand die Schwimmflossen?
Die Idee der Schwimmflossen entsprang dem Gehirn des zwölfjährigen Benjamin Franklin. Bei der Erfindung im Jahr 1718 diente ihm die Natur – genauer gesagt die Schwimmhäute vieler schwimmender Lebewesen – als Inspiration.
Schwimmflossen haben je nach Einsatzbereich verschiedene Aufträge: Sie fungieren zum einen als Schwimmhilfe, etwa beim professionellen Ausdauertraining. Aber auch Neulinge profitieren von dem Effekt. So unterstützen Schwimmflossen Kinder, dank der größeren Auftriebsfläche, beispielsweise beim Erlernen des Schwimmens oder beim Verbessern der Schwimmfähigkeiten.
Tauchern dienen Sie zudem als Hilfsmittel, um mehr Schubkraft zu bekommen.

Beim Schnorcheln helfen Schwimmflossen dabei, sich einfacher an Ort und Stelle aufzuhalten.
Wie sich aus gängigen Online-Tests von Schwimmflossen herauslesen lässt, bringen ebendiese darüber hinaus folgende Mehrwerte mit sich:
- Stärkung der Muskulatur durch erhöhten Kraftaufwand (mehr Gewicht an den Füßen und mehr Widerstand beim Gleiten durch das Wasser)
- Schulung der Koordination durch anders geartetes Schwimmen
Wir stellen fest: Schwimmflossen für Erwachsene und Kinder sind ideal für all diejenigen, die häufig und gerne schwimmen, schnorcheln oder tauchen – egal, ob in der Freizeit, im Training oder im Wettkampf.

Hochgezogene Seiten an den Schwimmflossen sollen für Stabilität in der Bewegung sorgen.
Hallo Vergleich.org,
gibt es Schwimmflossen auch schon in einer ganz kleinen Größe, sodass ein Baby damit schwimmen kann? Hab im Internetz irgendwie nicht so richtig was gefunden…
Danke euch!
Arielle die Ehefrau
Liebe Arielle,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Schwimmflossen Vergleich.
Baby-Flossen kaufen, und das in der richtigen Größe, ist tatsächlich keine so leichte Angelegenheit. Wir haben für Sie diese Kleinkinder-Flossen in Orange gefunden. Unter Größe 22 gibt es bislang keine Flossen. Es handelt sich also um eher um Flossen für kleine Kinder als für Babys.
Wir hoffen, dass Ihr Baby nicht mehr allzu lange warten muss, bis es Flossen benutzen kann!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallihallo,
danke für den Beitrag. Ich bin ehrlich gesagt super schlecht im Schwimmen und wollte meine „skills“ diesbezüglihc mal etwas aufwerten.
Was meint ihr – lieber Kurzflossen oder lange (Taucher-)Flossen?
Danke euch und beste Grüße
Kat
Hallo Kat,
vielen Dank für deine Frage zu unserem Schwimmflossen Test.
Für relative Schwimmanfänger empfehlen wir längere Flossen, weil diese sich günstiger auf den Beinschlag auswirken. Zudem hat man das Gefühl schneller voranzukommen und tatsächlich Fortschritte zu machen – so ist auch der Spaßfaktor höher.
Viele Grüße
Dein Vergleich.org-Team