Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Beschwerden während der Schwangerschaft kann das Trinken von Schwangerschaftstee hilfreich sein. Achten Sie bei der Wahl, welchen Tee Sie während der Schwangerschaft trinken, auf die Zutaten und deren Wirkung. In unserem Schwangerschaftstee-Vergleich finden Sie viele Produkte in Bio-Qualität.

Schwangerschaftstee-Test

1. Welche Wirkung hat Umstandstee?

Die Heilwirkungen von Schwangerschaftstees sind abhängig von den enthaltenen Zutaten. Doch viele Frauen fragen sich bei einer Schwangerschaft, welcher Tee zu welcher Zeit empfehlenswert ist.

Eine Hand hält den getesteten Schwangerschaftstee vor eine graue Wand.

Der Mamas-Babydream-Schwangerschaftstee, den wir hier sehen, ist ein Bio-Kräutertee, der auf Zusätze wie Zucker und Aromen vollständig verzichtet.

Zu Beginn einer Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Übelkeit. Einige Online-Tests von Schwangerschaftstees empfehlen in diesem Fall Schwangerschaftstees gegen Übelkeit mit Ingwer oder Fenchel. Bei Krämpfen sollten Sie einen Schwangerschaftstee kaufen, welcher Kamille oder Frauenmantel enthält, da diese entkrampfend wirken.

Seitenansicht zweier Packungen des getesteten Schwangerschaftstees von einer Hand gehalten.

Mit Zutaten wie Hagebutte, Apfelstücken und Orangenschale bietet der Mamas-Babydream-Schwangerschaftstee laut unserer Recherche eine fruchtige Mischung, die sanft und bekömmlich ist.

Während einer Schwangerschaft muss auch mit Beschwerden im Magen-Darm-Trakt gerechnet werden. Zutaten wie Rosmarin, Hagebutten, Fenchel, Zitronenmelisse, Kamille oder Melisse wird eine beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt zugesprochen.

Schwangerschaftstee im Test: Eine Hand hält zwei Packungen mit der Rückseite nach vorne.

Lavendel und Lemongras im Mamas-Babydream-Schwangerschaftstee sind für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt und können entspannend wirken.

Ist das Ende der Schwangerschaft in Sicht, ist ein Schwangerschaftstee mit Himbeerblättern zu empfehlen, sodass die Wehentätigkeit angeregt wird.

Schwangerschaftstee getestet: Nahaufnahme des Logos und der Artikelbezeichnung.

Eine Packung des Mamas-Babydream-Schwangerschaftstees enthält 20 einzeln verpackte Teebeutel, die Aroma und Frische laut Hersteller zuverlässig bewahren.

2. Ab welcher Schwangerschaftswoche ist Schwangerschaftstee diversen Tests im Internet zufolge sinnvoll?

Oftmals wird vom Hersteller eine Empfehlung für den Zeitpunkt des Verzehrs angegeben. Falls dem so ist, sollten Sie sich daran halten. Viele Umstandstees können bereits ab der ersten Schwangerschaftswoche getrunken werden. Hierzu zählen beispielsweise der „JoviTea Babytraum“, „ruhig Blut“ von Mom to Mom sowie der Madena-Schwangerschaftstee.

Seitenansicht einer Packung des Schwangerschaftstees im Test mit Informationen.

Der Mamas-Babydream-Schwangerschaftstee ist speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt und belastet weder Kreislauf noch Verdauung, wie wir erfahren.

Bei anderen Tees ist ein späterer Zeitpunkt zum Verzehr angegeben. Die Stadelmann-Tees von „Boxiland“ und „Ich freu mich auf dich“ sollten zum Beispiel erst ab der 27. bzw. 28. Schwangerschaftswoche getrunken werden. Einige Anbieter verwenden die Rezeptur von Stadelmann für den Schwangerschaftstee, da sich diese laut gängigen Online-Tests von Schwangerschaftstees bewährt hat.

Tipp: Für ein noch besseres Wohlbefinden in der Schwangerschaft können Sie zu einem Schwangerschaftskissen und zu einer feuchtigkeitsspendenden Schwangerschaftscreme zur Vorbeugung gegen Dehnungsstreifen greifen.

Rückseite der Verpackung des Schwangerschaftstees im Test mit Informationen.

Der Mamas-Babydream-Schwangerschaftstee ist speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt und belastet weder Kreislauf noch Verdauung.

3. Was sagt das Bio-Zertifikat bei Schwangerschaftstees aus?

Die besten Schwangerschaftstees sind mit einem Bio-Zertifikat ausgestattet. In unserem Vergleich von Schwangerschaftstees finden Sie primär Bio-Tees. Die Voraussetzungen für einen Bio-Schwangerschaftstee sind sehr streng.

Eine Hand hält die Packung des getesteten Schwangerschaftstees hoch.

Dank Bio-Siegel steht der Mamas-Babydream-Schwangerschaftstee für ökologisch kontrollierten Anbau ohne synthetische Pflanzenschutzmittel.

Alle Zutaten in einem Bio-Erzeugnis müssen aus dem ökologischen Landbau stammen, lediglich 5 % können durch strenge Ausnahmen abweichen.

Videos zum Thema Schwangerschaftstee

In diesem spannenden YouTube-Clip habe ich zehn verschiedene Schwangerschaftstees für euch getestet! Erfahrt, welcher Tee mir am besten geschmeckt hat und welche Wirkungen die verschiedenen Teesorten versprechen. Lasst euch von meinen Erfahrungen inspirieren und findet heraus, welcher Schwangerschaftstee eure Bedürfnisse am besten erfüllt. Viel Spaß beim Anschauen und Entdecken!

Quellenverzeichnis