Mit einem Basalthermometer messen Sie die sogenannte Basaltemperatur. Dabei handelt es sich um die niedrigste Körpertemperatur während der Schlafphase. Mithilfe eines solchen Thermometers kontrollieren Sie spielend einfach das Stadium des Menstruationszyklus.
Unterschiede zwischen den Produkte gibt es vor allem bezüglich des Messbereichs und der Messdauer. Bei Letzterer gilt: Je mehr Zeit das Thermometer benötigt, desto genauer ist die Messung. Für die natürlichen Familienplanung (NFP) sollte die Messzeit mindestens 3 Minuten betragen. Finden Sie jetzt in unserer Test- oder Vergleichstabelle das beste Basalthermometer.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Easy@home EBT-300
Ovy Bluetooth Basalthermometer
Cyclotest mySense Basalthermometer
Easy@home EBT-100B
Femometer Basalthermometer Vinca II
Beurer OT 30
Femometer Vinca
Beurer OT 20 Basalthermometer
Easy@Home DT-K111D
Geratherm Basalthermometer
Cyclotest lady digitales Basalthermometer
Femometer Vinca Basalthermometer
Femometer Basalthermometer
Easy@Home Basalthermometer
Domotherm 0830 Rapid
Domotherm Rapid
Boston Tech Basalthermometer
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2834 Bewertungen
348 Bewertungen
608 Bewertungen
6458 Bewertungen
28 Bewertungen
457 Bewertungen
9 Bewertungen
457 Bewertungen
6457 Bewertungen
33 Bewertungen
353 Bewertungen
27 Bewertungen
79 Bewertungen
781 Bewertungen
4513 Bewertungen
221 Bewertungen
128 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
analog/digitalxAnaloge Thermometer arbeiten mit Galinstan als Messflüssigkeit, da Quecksilber im Falle eines Ausretens giftig wäre. Digitale Thermometer funktionieren mit Batterien.
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
Messbereich
32,00 °C - 42,00 °C
keine Angabe
keine Angabe
32,00 °C - 42,00 °C
32,00 - 55,00 °C
35,00 °C - 38,00 °C
keine Angabe
35,00 - 38,00 °C
keine Angabe
32,00 ° C - 43,99 ° C
keine Herstellerangabe
32,00 °C - 42,00 °C
keine Angabe
keine Angabe
keine Angaben
keine Angabe
keine Angabe
MessdauerxFür ein genaues Ergebnis im Sinne der natürlichen Familienplanung (NFP) ist eine Messdauer von bis zu 3 Minuten erforderlich.
1,5 - 2 min
3 Minuten
0,5 - 1 min
1,5 min
1 - 3 min
3 min
1 - 3 Minuten
3 min
1,5 - 2 min
0,2 - 1 min
1 - 1,5 min
3 min
3 - 5 min
60 Sekunden
30 Sekunden
0,5 min
10 Sekunden
zwei Nachkommastellen
flexible SpitzexEine biegsame Thermometerspitze macht das Messen z.B. unter der Zunge angenehmer.
Display beleuchtet
ohne Display
speicherbare Messwerte
30 Messungen
30 Messungen
in der App
30 Messungen
300 Messungen
30 Messungen
300 Messungen
letzter Messwert
30 Messungen
10 Messungen
letzter Messwert
letzter Messwert
letzter Messwert
10 Messungen
letzte Messwert
letzter Messwert
10 Messungen
Lieferumfang
• Basalthermometer
• Aufbewahrungsbox
• Batterie
• Bedienungsanleitung
• USB-Ladekabel
• Aufbewahrungsbox
• Bedienungsanleitung
• Freischaltcode für die zugehörige App
• Basalthermometer
• Aufbewahrungsbox
• Batterie
• Aufbewahrungsbox
• Bedienungsanleitung
• Basalthermometer
• Aufbewahrungsbox
• Batterie
• Aufbewahrungsbox
• Bedienungsanleitung
• Aufbewahrungskappe
• Bedienungsanleitung
• Bedienungsanleitung
• Batterie
• Bedienungsanleitung
• Aufbewahrungsbox
• Basalthermometer
• Federtasche
• Kurvenblätter
• Bleistift
• Hygiene-Box
• Basalthermometer
• Knopfbatterie
• Kunststoff -Schutzhülle
• Bedienungsanleitung
• Kurzanleitung
• Aufbewahrungsbox
• Bedienungsanleitung
• Bedienungsanleitung
• Aufbewahrungsbox
• Aufbewahrungsbox
• Gebrauchsanweisung
• Aufbewahrungsbox
• Bedienungsanleitung
• 5 Zykluskalender
• 20 One+Step Ovulationstests
• Aufbewahrungsbox
Vorteile
unbegrenzte Datensätze in der Cloud gespeichert
Vorhersage des besten Fruchtbarkeitsfensters
automatische BBT-Tabelle
funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
erstellt Temperaturkurve über mehrere Wochen
sehr kurze Messdauer
flexible Spitze für eine besonders sanfte Anwendung
Bluetooth-Verknüpfung mit App zum Langzeittracking
hintergrundbeleuchteter LCD-Bildschirm
einfache Handhabung und Reinigung
30 Temperaturaufzeichnungen
funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
erstellt Temperaturkurve über mehrere Wochen
Speicherung von 300 Messungen möglich
auch in der Farbe Bronze erhältlich
genaue Vermessung
quecksilberfrei und glasfrei
automatische Abschaltung
wasserdicht
funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
erstellt Temperaturkurve über mehrere Wochen
Speicherung von 300 Messungen möglich
funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
präzise Messung mit einer Genauigkeit von +/- 0,05%
Medizinprodukt
Eintragung in der App möglich
erstellt Temperaturkurve über mehrere Wochen
sehr kurze Messdauer
einfache Bedienung
wasserdicht
mit 2 Dezimalstellen
besonders hohe Messgenauigkeit
liefert exakte Messergebnisse
umschaltbar °C / °F
sanfter Signalton
wasserdichte Sonde
flexible Spitze für eine besonders sanfte Anwendung
Speicherung des letzten Messwertes
inkl. App zum Eintragen der Werte
einfache Bedienung
wasserdicht
funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
sehr kurze Messdauer
automatische Abschaltung
sehr kurze Messdauer
flexible Spitze für eine besonders sanfte Anwendung
Speicherung des letzten Messwertes
automatische Abschaltung
einfache Bedienung
wasserdicht
sehr kurze Messdauer
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Easy@home EBT-300
2834 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Easy@home EBT-100B
6458 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Basalthermometer Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (32) Bewertungen
Basalthermometer-Vergleich teilen:
Die besten Basalthermometer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Easy@home EBT-300
2834 Bewertungen
Platz
1
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Easy@home EBT-300
Messdauer
1,5 - 2 min
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
unbegrenzte Datensätze in der Cloud gespeichert
Vorhersage des besten Fruchtbarkeitsfensters
automatische BBT-Tabelle
Fragen und Antworten zu Easy@home EBT-300
Wie werden die Daten mit dem Easy@home EBT-300 Basalthermometer angezeigt?
Die einzelnen gemessenen Daten werden auf einem kleinen Display angezeigt und sind somit gut zu erkennen.
Ovy Bluetooth Basalthermometer
348 Bewertungen
Platz
2
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ovy Bluetooth Basalthermometer
Messdauer
3 Minuten
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
erstellt Temperaturkurve über mehrere Wochen
Fragen und Antworten zu Ovy Bluetooth Basalthermometer
Auf wie viel Nachkommastellen misst das Ovy Bluetooth Basalthermometer?
Das Ovy Bluetooth Basalthermometer misst auf zwei Nachkommastellen und überträgt die Daten automatisch per Bluetooth in die Ovy App.
Bestseller
Cyclotest mySense Basalthermometer
608 Bewertungen
Platz
3
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cyclotest mySense Basalthermometer
Messdauer
0,5 - 1 min
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
sehr kurze Messdauer
flexible Spitze für eine besonders sanfte Anwendung
Bluetooth-Verknüpfung mit App zum Langzeittracking
Nachteile
relativ lauter Piepton
Fragen und Antworten zu Cyclotest mySense Basalthermometer
Eignet sich das Cyclotest mySense Basalthermometer auch für Frauen im Schichtdienst?
Da man mit dem Thermometer die Körpertemperatur immer um ungefähr der gleichen Uhrzeit messen sollte und einen gewissen Schlafrhythmus braucht, ist diese Methode nicht gut geeignet.
Preis-Leistungs-Sieger
Easy@home EBT-100B
6458 Bewertungen
Platz
4
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Easy@home EBT-100B
Messdauer
1,5 min
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
hintergrundbeleuchteter LCD-Bildschirm
einfache Handhabung und Reinigung
30 Temperaturaufzeichnungen
Fragen und Antworten zu Easy@home EBT-100B
Lässt sich das Easy@home EBT-100B Basalthermometer auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesen?
Das Easy@home EBT-100B Basalthermometer verfügt über ein Display mit Hintergrundbeleuchtung. Es kann also auch in der Dunkelheit gut abgelesen werden.
Femometer Basalthermometer Vinca II
28 Bewertungen
Platz
5
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Femometer Basalthermometer Vinca II
Messdauer
1 - 3 min
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
erstellt Temperaturkurve über mehrere Wochen
Speicherung von 300 Messungen möglich
auch in der Farbe Bronze erhältlich
Fragen und Antworten zu Femometer Basalthermometer Vinca II
Wie lange dauert eine Messung mit dem Basalthermometer?
Das Vinca II von Femometer benötigt für eine Messung zwischen einer und drei Minuten. Drei Pieptöne signalisieren das Ende der Messung.
Beurer OT 30
457 Bewertungen
Platz
6
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beurer OT 30
Messdauer
3 min
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
genaue Vermessung
quecksilberfrei und glasfrei
automatische Abschaltung
wasserdicht
Fragen und Antworten zu Beurer OT 30
Lässt sich das Beurer OT 30 Basalthermometer gut ablesen?
Das Beurer OT 30 Basalthermometer verfügt über ein LCD-Display mit großen Ziffern. Es lässt sich also auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesen.
Femometer Vinca
9 Bewertungen
Platz
7
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Femometer Vinca
Messdauer
1 - 3 Minuten
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
erstellt Temperaturkurve über mehrere Wochen
Speicherung von 300 Messungen möglich
Fragen und Antworten zu Femometer Vinca
Wo misst man mit dem Femometer Vinca die Temperatur?
Man muss das Basalthermometer einfach unter die Zunge legen und warten, bis drei Pieptöne das Messungsende signalisieren.
Beurer OT 20 Basalthermometer
457 Bewertungen
Platz
8
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beurer OT 20 Basalthermometer
Messdauer
3 min
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
präzise Messung mit einer Genauigkeit von +/- 0,05%
Medizinprodukt
Fragen und Antworten zu Beurer OT 20 Basalthermometer
In welchem Messbereich misst das OT 20 Basalthermometer?
Das OT 20 Basalthermometer von Beurer misst von 32 bis 42 °C. Deswegen kann das Basalthermometer aus unserem Vergleich auch als Fieberthermometer genutzt werden.
Easy@Home DT-K111D
6457 Bewertungen
Platz
9
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Easy@Home DT-K111D
Messdauer
1,5 - 2 min
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
Eintragung in der App möglich
erstellt Temperaturkurve über mehrere Wochen
Fragen und Antworten zu Easy@Home DT-K111D
Wie lange dauert eine Messung mit dem Easy@Home DT-K111D Basalthermometer?
Eine Messung mit dem Easy@Home DT-K111D dauert etwa 90 Sekunden. Das ist etwas länger als bei einem herkömmlichen Mundthermometer, da eine höhere Genauigkeit erzielt wird.
Cyclotest lady digitales Basalthermometer
353 Bewertungen
Platz
11
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cyclotest lady digitales Basalthermometer
Messdauer
1 - 1,5 min
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
mit 2 Dezimalstellen
besonders hohe Messgenauigkeit
liefert exakte Messergebnisse
Fragen und Antworten zu Cyclotest lady digitales Basalthermometer
Wie präzise ist die Messangabe des cyclotest lady Basalthermometers?
Das Basalthermometer aus dem Hause cyclotest zeigt laut Hersteller eine präzise Temperaturanzeige mit zwei Nachkommastellen an.
Kann man das Display des cyclotest lady Basalthermometers gut ablesen?
Das Display ist mit großen Lettern ausgestattet. Diese lassen sich auch bei unruhiger Handführung einwandfrei ablesen.
Femometer Basalthermometer
79 Bewertungen
Platz
13
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Femometer Basalthermometer
Messdauer
3 - 5 min
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
flexible Spitze für eine besonders sanfte Anwendung
Speicherung des letzten Messwertes
inkl. App zum Eintragen der Werte
Fragen und Antworten zu Femometer Basalthermometer
Wie genau wird die Temperatur auf dem Basalthermometer von Femometer angezeigt?
Das Basalthermometer hat ein Display, auf dem die gemessene Temperatur mit zwei Kommastellen genau angezeigt wird.
Domotherm Rapid
221 Bewertungen
Platz
16
im Basalthermometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Domotherm Rapid
Messdauer
0,5 min
Zwei Nachkommastellen
Ja
Vorteile
sehr kurze Messdauer
flexible Spitze für eine besonders sanfte Anwendung
Speicherung des letzten Messwertes
automatische Abschaltung
Fragen und Antworten zu Domotherm Rapid
Sind im Kaufpreis des Domotherm Rapid Thermometers aus dem Basalthermometer-Vergleich auch einige Zykluskalender mit dabei?
Ja, Sie erhalten beim Kauf dieses Produkts eine Anzahl von fünf Zykluskalendern mit dazu. Damit können Sie gleich in die Auswertung einsteigen.
Basalthermometer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Basalthermometer Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Mit einem Basalthermometer wird die Basaltemperatur gemessen. Sie ist die im Tagesrhythmus geringste Körpertemperatur oder auch Basistemperatur. Obwohl sie während des Schlafens erreicht wird, bezeichnet man mit der Basaltemperatur im Allgemeinen die Aufwachtemperatur.
Die Basaltemperatur verändert sich im Laufe des weiblichen Menstruationszyklus und lässt so Rückschlüsse auf das Stadium ziehen, in dem Frau sich gerade befindet. Daher wird ein Basalthermometer hauptsächlich zur Zykluskontrolle verwendet.
Basalthermometer gibt es in analoger und digitaler Form und sie funktionieren wie herkömmliche Fieberthermometer. Ein großer Unterschied ist die mit zwei Nachkommastellen genauere Anzeige der basalen Temperatur.
Es gibt viele Methoden, um dem Kinderwunsch näher zu kommen und Einfluss auf eine zeitnahe Schwangerschaft zu nehmen. Aber auch eine Verhütung ohne Hormone und Nebenwirkungen tritt immer mehr in das Bewusstsein der Frauen. Wer NFP = Natürliche Familienplanung praktiziert, deckt beides ab und ist auf der sicheren Seite, denn das Messen der morgendlichen Temperatur mittels Basaltemperatur Thermometer gilt als sehr zuverlässig und ist zudem einfach und schnell zu handhaben.
Der Zusammenhang zwischen der Basaltemperatur und dem weiblichen Zyklus wurde bereits 1905 vom friesisch-niederländischen Gynäkologen Theodoor Hendrik van de Velde entdeckt. Die Östrogene, die der weibliche Körper in zeitlicher Nähe zum Eisprung ausschüttet, bewirken eine Erhöhung der Basaltemperatur. Misst eine Frau also jeden Morgen ihre Temperatur, kann sie anhand einer Temperaturkurve erkennen, wann ihr Eisprung stattfindet. Außerdem gilt eine erhöhte Basaltemperatur über einen Zeitraum von mehr als 18 Tagen als relativ zuverlässiges Zeichen für eine Schwangerschaft.
1. Wie funktioniert ein Zyklusthermometer?
Bevorzugt wird die Basaltemperatur unter der Zunge gemessen (sublingual).
Ein Basalthermometer oder auch Frauenthermometer ist in der Anwendung vergleichbar mit einem einfachen Fieberthermometer (zu unserem Fieberthermometer-Vergleich geht es hier). Das Messgerät wird für einige Minuten an einer möglichst geschlossenen Körperstelle belassen. Dies kann sublingual (unter der Zunge) oder axillar (in der Achselhöhle) sein, für präzisere Ergebnisse empfiehlt sich jedoch eine rektale oder vaginale Temperaturermittlung.
Ebenso wie beim Fieberthermometer gibt es sowohl analoge als auch digitale Basalthermometer. Ein großer Unterschied ist jedoch die genauere Ermittlung der Temperatur mittels 2-nachkommastelliger Anzeige. Die Ergebnisse werden in eine Temperaturverlaufskurve eingetragen, aus der ersichtlich wird, wann der Eisprung stattfindet und also Zeit zur Verhütung oder auch zur Empfängis ist. Bei der symptothermalen Methode wird außerdem der Zervixschleim beobachtet und dessen Beschaffung ebenfalls zur Temperaturkurve in die Zyklustabelle eingetragen.
Beispiel für eine Temperaturkurve aus einem Basal-Thermometer-Test: Kurz vor dem Eisprung sinkt die Basaltemperatur, ehe sie deutlich steigt.
2. Basalthermometer: analog oder digital?
Von der Handhabung der Messung sind beide Typen gleich, jedoch ist die Funktionsweise der Temperaturermittlung unterschiedlich: Während das analoge Thermometer mit einer Ausdehnungsflüssigkeit arbeitet, ermittelt ein digitales Thermometer über einen Sensor die Temperatur.
2.1. Analoge Basalthermometer
Bei einem analogen Basalthermometer ist der Messbereich auf ca. 36-38 °C eingegrenzt.
Ein analoges Zyklusthermometer funktioniert wie ein klassisches Ausdehnungsthermometer. Es besteht aus einem äußeren und einem inneren Glaskolben. Im inneren Glaskolben befindet sich eine Flüssigkeit, deren Volumen sich proportional zum Temperaturansteig ausdehnt. Üblicherweise wurde Quecksilber als Ausdehnungsflüssigkeit verwendet, da es jedoch im Falle eines Austreten giftig ist, wurde es verboten und für den privaten Gebrauch durch Galinstan ersetzt. Die Skala auf dem äußeren Glaskolben ist bei einem analogen Basalthermometer auf einen Bereich von etwa 36 – 38 °C begrenzt und kann dadurch größer dargestellt werden.
Tipp: Zwar sind die Markierungen auf der Skala nur in 0,1 °C Schritten gesetzt, ein genaueres Ablesen in 0,05 °C Schritten ist jedoch durch die gespreizte Darstellung sehr gut möglich und stellt somit keinen Nachteil für Sie dar.
Die Vor- und Nachteile von analogen Basalthermometern im Vergleich zu digitalen:
hygienischer und umweltfreundlicher, da Glas als Material
allergikergeeignet, da ohne Nickel oder PVC
Wert kann noch so lange abgelesen werden, bis Sie die Flüssigkeit runterschütteln
wasserdicht
kein Piepsen
einfache Reinung, da rundum glatte Oberfläche
Nachteile
Glas ist zerbrechlich
Runterschütteln der Flüssigkeit nach Beenden der Messung erfordert Übung
Ablesen der Werte muss selber vorgenommen werden
2.2. Digitale Basalthermometer
Ein digitales Basalthermometer mit besonders großem Display bietet die Möglichkeit, auch Datum und Uhrzeit zu speichern.
Ein digitales Basalthermometer erfasst die Temperatur elektronisch. Dazu sitzt in der Spitze des Thermometers ein Sensor, der bei einem Temperaturanstieg oder -abfall seine Leitfähigkeit verändert. Ein Display zeigt den sich ändernden Stromfluss als Temperaturwert an. Steigt der Wert nicht weiter an, ertönt ein Signalton. So können Sie ohne großen Aufwand schnell und sicher Ihre Basaltemperatur ermitteln.
In unserem Basalthermometer-Vergleich 2022 / 2023 finden Sie fast ausschließlich digitale Thermometer verschiedenster Hersteller und Marken. Sie unterscheiden sich in der Größe und Beleuchtung ihres Displays, ihrer Speicherkapazität und der Beschaffenheit ihrer Spitze (flexibel vs. stabil).
Die Vor- und Nachteile von digitalen Basalthermometern gegenüber analogen:
Vorteile
Speicherung von Messwerten
teilweise flexible Spitzen und beleuchtete Anzeigen
Signalton nach beendeter Messung
gute Lesbarkeit des Messwertes
Nachteile
geringere Lebensdauer durch Batterien
nicht für Allergiker geeignet
Messung evtl. zu ungenau, da ein exaktes Ermitteln der Basaltemperatur eine längere Messdauer (etwa drei Min.) benötigt
teilweise nicht wasserdicht
Signalton teilweise laut und mit zu vielen Wiederholungen
3. Kaufkriterien: Welches Zyklusthermometer ist für Sie das richtige?
In unserem Basalthermometer-Vergleich haben wir Ihnen alle wichtigen Merkmale übersichtlich dargestellt. Schließlich haben Sie vor dem Kauf in der Regel keine Möglichkeit, selbst einen Basalthermometer-Test durchzuführen. In der folgenden Kaufberatung erfahren Sie noch einmal, wie Sie ihren persönlichen Basalthermometer-Testsieger finden.
3.1. Zeigt das Thermometer 2 Nachkommastellen an?
Um auch kleinste Unterschiede in Ihrem Temperaturverlauf zu erkennen, sollten Sie auch die zweite Nachkommastelle aufzeichnen. Da dieses Kriterium jedoch ein Hauptmerkmal von Basalthermometern ist, sollte dies bei jedem Produkt gegeben sein. Bei analogen Basalthermometern gibt die Skala zwar nur eine Nachkommastelle an, jedoch ist, wie im Tipp oben schon erwähnt, ein Ablesen der zweiten Nachkommastelle problemlos möglich.
Ein Basalthermometer mit beleuchtetem Display hat den Vorteil, dass Sie niemanden durch eine Nachtlampe o.Ä. wecken müssen und selber schnell weiterschlafen können.
Dieses Kriterium fällt für analoge Thermometer raus, da kein Display in dem Sinne vorhanden ist. Bei digitalen Thermometern ist dies jedoch eine nette Besonderheit, die Ihnen ein Ablesen der Temperatur auch im Dunkeln ermöglicht.
Da wir Menschen von Natur aus meist nicht sehr geduldig sind, würden wir ein schnelles Messergebnis bevorzugen. Für ein sicheres Ergebnis empfehlen NFP-Experten jedoch eine Messdauer von ca. drei Minuten. Dies ist beim analogen Basalthermometer kein Problem, da Sie selber bestimmen, wann Sie die Messung beenden wollen. Die meisten digitalen Basalthermometer haben ihre Messdauer im Vergleich zu normalen Fieberthermometern angepasst, sind aber trotzdem schneller fertig. Einige messen jedoch auch nach dem Signalton weiter, sodass Sie weiterhin die Messdauer in der Hand haben.
Bitte beachten Sie: Für ein genaues Ergebnis im Sinne von NFP ist eine Messdauer von bis zu drei Minuten erforderlich. Außerdem sollten Sie pro Zyklustag nur ein Mal messen, da schnell Abweichungen entstehen, die verunsichern können.
3.4. Ist eine Speicherung der letzten Messwerte möglich?
Bei einem analogen Basalthermometer können Sie keine Werte speichern in dem Sinne, jedoch bleibt die Flüssigkeit so lange beim letzten Messwert stehen, bis Sie sie wieder runterschütteln. Wenn Sie Ihre Daten jedoch direkt nach dem Messen aufzeichnen, ist eine Speicherung auch nicht nötig. Falls Sie jedoch nach dem Messen erst noch weiterschlafen oder sich um andere Dinge kümmern wollen, bietet sich diese Zusatzfunktion an. Achten Sie dann auch darauf, wieviele Speicherungen möglich sind.
Wir hoffen, dass Sie mithilfe unseres Basalthermometer Vergleichs das beste Basalthermometer für sich gefunden haben.
4. Wie funktioniert NFP und welche Alternativen zum Basalthermometer gibt es?
Frauenthermometer-Tests belegen: Mit NFP kommen Sie Ihrem Kinderwunsch schnell näher.
4.1 Was ist NFP?
Zervixschleim dokumentieren:
Ø = kein Schleim vorhanden
t = kein Schleim vorhanden, trockenes evtl. juckendes Gefühl
f = kein Schleim sichtbar, feuchtes Gefühl
S = Schleim ist dicklich, weißlich, gelblich, klumpig oder cremig
S+ = Schleim ist glasig, durchsichtig, spinnbar
S+H = letzter Tag der Kategorie S+, kann erst im Nachhinein erfasst werden
NFP steht für Natürliche Familienplanung und beruht vor allem auf der symptothermalen Methode, für die ein Basalthermometer vonnöten ist. Wichtig für diese Methode ist auch das Beobachten des Zervixschleims. Als Zervix wird der Gebärmutterhals bezeichnet. Er sondert Schleim ab, der sich im Laufe des Zyklus in seiner Beschaffenheit ändert und somit entweder ein Durchdringen von Spermien zur Gebärmutter verhindert oder aber dieses ermöglicht. Eine Frau misst also regelmäßig ihre Aufwachtemperatur – während eines Zyklus immer an derselben Stelle und zur selben Uhrzeit – und trägt die Werte nebst der Beschaffenheit Ihres Zervixschleims in eine Zyklustabelle ein. Weiterhin wird in der Tabelle auch dokumentiert, wann Sie Ihre Tage hatten und wie stark die Blutung war, wann Sie Geschlechtsverkehr hatten und ob es weitere Besonderheiten wie beispielsweise Erkrankungen oder die Einnahme von Medikamenten gab.
Der Cyclotest 2 Plus ist ein sogenannter Temperaturcomputer.
Alternativ können Sie zur Familienplanung auch einen Zykluscomputer verwenden, der in der Anschaffung zwar teurer ist, Ihnen aber den Papierkram erspart. Schauen Sie sich am besten gleich hier unseren Zykluscomputer Vergleich 2022 / 2023 an.
Es gibt zwei Arten solcher Babycomputer: jene, die ebenfalls mittels Messen der Basaltemperatur den Zyklus auswerten, und solche, die den Hormongehalt im Urin auswerten. Einige dieser Temperaturcomputer ermöglichen auch ein Erfassen von weiteren Symptomen und eignen sich daher auch für die symptothermale Methode (beispielsweise der Cyclotest 2 plus). Die Stiftung Warentest hat im Jahre 2000 einen Test zu solchen Zyklustestern durchgeführt, bei dem herauskam, dass eine natürliche Familienplanung mittels Basalthermometer in puncto Sicherheit und Eignung zur Verhütung oder bei Kinderwunsch weit oben steht und einem Verhütungscomputer somit weit überlegen ist. Die Ergebnisse können Sie hier nachlesen.
5. Wie sicher ist die symptothermale Methode als Verhütungsmethode?
Für die Sicherheit verschiedener Verhütungsmittel wurde der Pearl Index ins Leben gerufen. Er gibt an, wie viele Frauen pro 100 trotz Verhütungsmittel schwanger geworden sind. Je kleiner also der Pearl Index, desto sicherer die Methode. Wie Sie aus der nachfolgenden Tabelle entnehmen können, ist die symptothermale Methode die sicherste natürliche Methode:
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Basalthermometer
1. Was sagt die Stiftung Warentest zu Basalthermometern?
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Basalthermometer-Test durchgeführt, was wohl vor allem daran liegt, dass diese Thermometerart einerseits zu speziell ist, sich aber andererseits kaum von herkömmlichen Fieberthermometern unterscheidet. Fieberthermometer wurden hingegen schon des Öfteren getestet.
Die größte Auswahl an Basalthermometern mit allen wichtigen Informationen zum Produkt finden Sie online. Sie können Ihr Zyklusthermometer aber auch in einer Apotheke oder einem Drogeriemarkt wie dm erwerben.
Das kommt ganz darauf an, auf was Sie bei einem Basalthermometer Wert legen. Soll zum Beispiel das Display groß sein und auch Datum und Uhrzeit beinhalten, können Sie mit etwa 20 € rechnen. Reicht Ihnen ein schlichtes Display im praktischen Format oder bevorzugen Sie ein analoges Thermometer, planen Sie etwa 12 € ein. Das günstigste Basalthermometer kostet unter 10€. Frauenthermometer namhafter Hersteller können bis zu 40 € kosten.
Die Basaltemperatur wird ähnlich wie beim Fiebermessen axillar (in der Achselhöhle) oder sublingual (unter der Zunge) gemessen. Am genauesten messen Sie Ihren Wert aber rektal oder vaginal. Wichtig ist hierbei, dass Sie im Laufe eines Zyklus immer an der selben Stelle messen, um vergleichbare Werte zu erhalten.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Basalthermometer-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Basalthermometer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Basalthermometer von bekannten Marken wie Easy@Home, Ovy, Cyclotest, Femometer, Beurer, Geratherm, Domotherm, Boston Tech. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Basalthermometer werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Basalthermometer bis zu 99,50 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 6,50 Euro. Mehr Informationen »
Welches Basalthermometer aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Basalthermometer-Modellen vereint das Easy@home EBT-100B die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 6458 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Basalthermometer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Domotherm 0830 Rapid. Sie zeichneten das Basalthermometer mit 4.4 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Basalthermometer aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Basalthermometer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Easy@home EBT-300, Ovy Bluetooth Basalthermometer, Cyclotest mySense Basalthermometer, Easy@home EBT-100B, Femometer Basalthermometer Vinca II, Beurer OT 30, Femometer Vinca, Beurer OT 20 Basalthermometer und Easy@Home DT-K111D. Mehr Informationen »
Welche Basalthermometer-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Basalthermometer-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Basalthermometer“. Wir präsentieren Ihnen 17 Basalthermometer-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Easy@home EBT-300, Ovy Bluetooth Basalthermometer, Cyclotest mySense Basalthermometer, Easy@home EBT-100B, Femometer Basalthermometer Vinca II, Beurer OT 30, Femometer Vinca, Beurer OT 20 Basalthermometer, Easy@Home DT-K111D, Geratherm Basalthermometer, Cyclotest lady digitales Basalthermometer, Femometer Vinca Basalthermometer, Femometer Basalthermometer, Easy@Home Basalthermometer, Domotherm 0830 Rapid, Domotherm Rapid und Boston Tech Basalthermometer. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Basalthermometer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Basalthermometer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Basaltemperatur messen“, „Ovy Basalthermometer“ und „Ovy Bluetooth Basalthermometer“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Messdauer
Vorteil der Basalthermometer
Produkt anschauen
Easy@home EBT-300
35,99
1,5 - 2 min
Unbegrenzte Datensätze in der Cloud gespeichert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ovy Bluetooth Basalthermometer
79,90
3 Minuten
Funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cyclotest mySense Basalthermometer
99,50
0,5 - 1 min
Sehr kurze Messdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Easy@home EBT-100B
15,99
1,5 min
Hintergrundbeleuchteter LCD-Bildschirm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Femometer Basalthermometer Vinca II
36,99
1 - 3 min
Funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beurer OT 30
49,93
3 min
Genaue Vermessung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Femometer Vinca
39,99
1 - 3 Minuten
Funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beurer OT 20 Basalthermometer
17,49
3 min
Funktioniert über Smartphone-App (Bluetooth)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Easy@Home DT-K111D
15,99
1,5 - 2 min
Eintragung in der App möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Geratherm Basalthermometer
18,85
0,2 - 1 min
Sehr kurze Messdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cyclotest lady digitales Basalthermometer
12,50
1 - 1,5 min
Mit 2 Dezimalstellen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Femometer Vinca Basalthermometer
9,99
3 min
Umschaltbar °C / °F
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Femometer Basalthermometer
9,99
3 - 5 min
Flexible Spitze für eine besonders sanfte Anwendung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Easy@Home Basalthermometer
9,99
60 Sekunden
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Domotherm 0830 Rapid
7,26
30 Sekunden
Sehr kurze Messdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Domotherm Rapid
9,95
0,5 min
Sehr kurze Messdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boston Tech Basalthermometer
6,50
10 Sekunden
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Basalthermometer Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Basalthermometer Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Easy@home EBT-300
Ovy Bluetooth Basalthermometer
Bestseller
Cyclotest mySense Basalthermometer
Preis-Leistungs-Sieger
Easy@home EBT-100B
Femometer Basalthermometer Vinca II
Beurer OT 30
Femometer Vinca
Beurer OT 20 Basalthermometer
Easy@Home DT-K111D
Geratherm Basalthermometer
Cyclotest lady digitales Basalthermometer
Femometer Vinca Basalthermometer
Femometer Basalthermometer
Easy@Home Basalthermometer
Domotherm 0830 Rapid
Domotherm Rapid
Boston Tech Basalthermometer
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Easy@home EBT-300
2834 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Easy@home EBT-100B
6458 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Basalthermometer Vergleich!
Kommentare (4) zum Basalthermometer Vergleich
Julia
Danke für den Vergleich, vorallem dass so viele Kategorien verglichen werden! Leider habe ich nach dem Kauf feststellen müssen, dass das Femometer Vinca 2 keine flexible Spitze hat und somit zur Messung unter der Zunge für mich recht unangenehm ist. LG Julia
Vergleich.org
Guten Tag Julia,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Basalthermometer-Vergleich!
Wir haben die Angaben angepasst.
Beste Grüße Ihr Vergleich.org-Team
Simone
Das Basalthermometer von cyclotest hat doch auch ein beleuchtetes Display? Das Vinca I von Femometer hat doch gar kein Display, wie kann es denn dann beleuchtet sein? 😀 Außerdem fände ich es schön, wenn im Vergleich zu sehen wäre für welche Apps man Abogebühren zahlen muss. Das ist nämlich nicht immer gleich ersichtlich. Ansonsten ein toller Vergleich!
Vergleich.org
Liebe Simone,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Basalthermometer-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Wir haben nun die entsprechende Änderung vorgenommen. Ihre Anmerkung haben wir außerdem notiert und werden diese bei der nächsten Revision berücksichtigen.
Herzlichen Dank, beste Grüße und noch einen schönen Tag! Ihr Vergleich.org-Team
Danke für den Vergleich, vorallem dass so viele Kategorien verglichen werden! Leider habe ich nach dem Kauf feststellen müssen, dass das Femometer Vinca 2 keine flexible Spitze hat und somit zur Messung unter der Zunge für mich recht unangenehm ist.
LG Julia
Guten Tag Julia,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Basalthermometer-Vergleich!
Wir haben die Angaben angepasst.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Das Basalthermometer von cyclotest hat doch auch ein beleuchtetes Display? Das Vinca I von Femometer hat doch gar kein Display, wie kann es denn dann beleuchtet sein? 😀 Außerdem fände ich es schön, wenn im Vergleich zu sehen wäre für welche Apps man Abogebühren zahlen muss. Das ist nämlich nicht immer gleich ersichtlich. Ansonsten ein toller Vergleich!
Liebe Simone,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Basalthermometer-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Wir haben nun die entsprechende Änderung vorgenommen.
Ihre Anmerkung haben wir außerdem notiert und werden diese bei der nächsten Revision berücksichtigen.
Herzlichen Dank, beste Grüße und noch einen schönen Tag!
Ihr Vergleich.org-Team