Die meisten angebotenen Präservative, darunter auch die Amor-Nature-Kondome oder die Amor-Super-Thin-Modelle sind mit einer nominalen Breite von 53 mm so konzipiert, dass sie einen durchschnittlich großen Penis sicher umschließen, ohne dabei unkomfortabel zu sein.
Mit einem besonders großen Penisumfang kann es jedoch vorkommen, dass sich der Ring des Kondoms unangenehm eng anfühlt. Für diesen Fall hat Amor XXL-Präservative entwickelt. Im Vergleich zu herkömmlichen Amor-Kondomen sind diese nicht nur etwas breiter, sondern auch minimal länger.
Für Penisse mit einem etwas schmaleren Umfang werden entsprechende Varianten mit geringerer nominaler Breite angeboten. Anders als die durchschnittlichen Amor-Kondome mit 53 mm Breite, weisen diese dann 49 mm im Durchmesser auf.
Doch nicht nur hinsichtlich der Größe können Sie Ihre individuelle Wahl treffen. Auch bezüglich der Farbe und Struktur bieten sich Ihnen Auswahlmöglichkeiten. Ob Gold, genoppt oder im Dunkeln leuchtend: Das Sortiment an Amor-Kondomen ist, Tests im Internet nach, breit gefächert.
So können Sie sich außerdem für kühlende Präservative mit Pfefferminzaroma, wärmende Kondome und solche mit Orgasmus-verzögernden Substanzen entscheiden. Des Weiteren werden extradünne Varianten für besonders gefühlvolle Begegnungen angeboten, ebenso wie sehr dickwandige Kondome, die ein besonders sicheres Gefühl versprechen.
Hallo,
wie lange sind die Amor-Kondome haltbar? Kann man sie auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums weiter verwenden?
Viele Grüße
Stephan
Lieber Stephan,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Amor-Kondome-Vergleich.
Das Haltbarkeitsdatum der Amor-Kondome finden Sie auf der Verpackungsrückseite jedes einzelnen Präservativs. Wurde dieses Datum überschritten, sollten Sie die Kondome keinesfalls weiter benutzen. Diese können nach Ablauf der Haltbarkeit nämlich austrocknen und damit weniger reißfest werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team