3.1. Passform und Tragekomfort

An dieser Stelle messen Sie Ihren Brustumfang. 5 cm entsprechen dabei etwa zwei Zoll.
Wichtigstes Kriterium für den Behandlungserfolg und einen möglichen Schulterbandagen-Testsieger, ist eine gute Passform der Schulterbandage. Nur wenn diese fest um Ihre Schulter liegt, ohne dabei zu eng zu sein, kann Sie Ihre Schulter optimal stabilisieren und entlasten. Achten Sie daher darauf, Ihre Körpermaße möglichst exakt zu vermessen bzw. vermessen zu lassen und eine elastische Bandage anzulegen, die die richtigen Maße für Ihren Oberkörper hat.
Darüber hinaus müssen natürlich auch Material und Polsterung stimmen. Auch wenn die Schulterbandage perfekt sitzt, kann sie unangenehm kratzen oder den Schweiß nicht ideal ableiten. Daher ist es empfehlenswert, auf eine bequeme und gut gepolsterte Bandage zu setzen, schließlich sollten Sie diese über einen längeren Zeitraum (zwei Tage bis sechs Wochen) gut ertragen können. Als geeignetes Material in der Kategorie der Schulterbandagen hat sich Neopren durchgesetzt, dessen wärmeisolierende Eigenschaften aus dem Schwimm- und Tauchsport bekannt sind.
3.2. Seitenwahl
Zahlreiche Schulterbandage-Tests belegen: Auf den ersten Blick erscheint es von großem Vorteil, wenn die Schulterbandage beidseitig einsetzbar sind. Schließlich kann so einem etwaigen Neukauf bei einer Verletzung der anderen Seite vorgebeugt werden. Eine Schulterbandage für beide Schultern ist aber nicht immer auf beiden Seiten gleichermaßen angenehm zu tragen. Die Flexibilität geht in manchen Fällen also auf Kosten der Bequemlichkeit.
Produkte, die auf eine Seite ausgerichtet sind, sind natürlich nicht so flexibel anwendbar, profitieren dafür aber in einigen Fällen von der Spezialisierung und bieten so bessere Eigenschaften bei der Stabilisierung und der Passform. Sowohl die beid- als auch die einseitig verwendbaren Bandagen bieten also Vor- und Nachteile.
Entscheidend ist demnach Ihr Bedürfnis: Ist Ihnen die flexible Anwendung an beiden Schultern wichtig, sollten Sie eine universell nutzbare Schulterbandage kaufen; ist Ihnen die perfekte Ausrichtung auf eine der Schultern wichtiger, sollten Sie lieber zu einem nicht universell einsetzbaren Modell greifen.
Übrigens: Spezielle Schulterbandagen für Frauen gibt es nicht, da die Modelle von allen Geschlechtern getragen werden können. Entscheidend dafür, ob Schulterbandagen für Frauen in Frage kommen, ist daher allein der Brust-, Schulter- und Armumfang.
Ist eine Stützbandage für Ihre Maße ausgelegt, können Sie diese selbstverständlich auch als Frau nutzen.
3.3. Anwendungszweck
Je nachdem, wie schwerwiegend die Verletzung ist und welchen Aktivitäten Sie weiterhin nachgehen wollen, beeinflusst dies die Wahl Ihrer Schulterbandage. Benötigen Sie die Schulterbandage nach einem Sehnenriss oder hat Ihr Arzt Ihnen eine Schulterbandage nach einem Schlüsselbeinbruch (Schulterbandage nach Luxation) verschrieben, so ist es von besonderer Bedeutung, dass die Bandage fast wie ein Gipsverband für eine sehr gute Stabilisierung und Fixierung sorgt.
Soll die Bandage präventiv eingesetzt werden, um etwaigen Blessuren vorzubeugen, sollten Sie auf eine erhöhte Bewegungsfreiheit Wert legen, um ohne größere Einschränkungen normale Bewegungsabläufe bewerkstelligen zu können.

Schulterbandage der Marke Rehband mit Schulterfenster.
Dies trifft noch stärker zu, wenn Sie eine Schulterbandage für den Sport tragen möchten. Dann ist es besonders wichtig, dass es sich um eine sehr elastische Bandage handelt. Wenn Sie also beispielsweise mit einer Schulterbandage Handball spielen oder mit der Schulterbandage Kraftsport betreiben möchten, sollte diese natürlich auch über gute stabilisierende Eigenschaften verfügen, zugleich aber einen größeren Bewegungsradius ermöglichen. Ein gutes Beispiel für eine gelungene Mixtur aus Stabilisierung und Bewegungsfreiheit ist die Schulterbandage von Rehband, die durch ein offenes Schulterfenster eine größere Beweglichkeit für den Arm erlaubt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte meine positiven Erfahrungen mit der Blackrox Omonrox Schulterbandage mit Ihnen teilen. Als jemand, der das 67. Lebensjahr erreicht hat, weiß ich die kleinen Dinge zu schätzen, die den Alltag erleichtern. Diese Bandage gehört definitiv dazu. Mit meiner Schulterbreite passt die Einheitsgröße perfekt, und die einfache Verstellbarkeit durch den Klettverschluss macht das An- und Ausziehen zum Kinderspiel. Das Tragegefühl ist durchweg angenehm, was ich auf die gute Verarbeitung und das Material zurückführe. Auch die Möglichkeit, die Bandage bei Bedarf waschen zu können, finde ich sehr praktisch. Zwar gibt es sie nur in einer Größe, doch für mich war das kein Problem. Alles in allem bin ich mit meinem Kauf sehr zufrieden und kann dieses Produkt nur wärmstens empfehlen.
Guten Tag Herr Sauer,
vielen Dank für Ihre wertvolle Rückmeldung zu unserem Schulterbandagen-Vergleich!
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Produkt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org