Das Wichtigste in Kürze
  • Auch bei einem schmalen Kaffeevollautomaten sollten Sie im Vergleich zu einem größeren Modell nicht auf wertvolle Funktionen verzichten müssen. Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen schmalen Kaffeevollautomaten kaufen wollen.

schmaler-kaffeevollautomat-test

1. Welche schmalen Kaffeevollautomaten gibt es?

Der getestete schmale Kaffeevollautomat im mintgrünen Design steht von oben betrachtet auf einer Ausstellungsfläche im Geschäft.

Der schmale Kaffeevollautomat von SMEG, der uns hier gezeigt wird, überzeugt durch sein 50er-Jahre-Design und passt mit nur 18 cm Breite auch auf kleine Küchenarbeitsflächen.

Zunächst sollten Sie sich fragen, ob es ein schmaler Kaffeevollautomat mit oder ohne Milchaufschäumer sein soll. In unserer Vergleichstabelle finden Sie verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Milchsystemen oder auch ohne integrierte Milchzubereitung. Grundsätzlich unterscheiden sich diese Modelle vor allem hinsichtlich ihrer Zubereitung von Kaffeevariationen per Direktwahl. Bevorzugen Sie eine große Vielfalt, bietet Ihnen beispielsweise der Philips-Kaffeevollautomat EP5447/90 bis zu 12 verschiedene Kaffeegetränke per Direktwahl an und die Caso 1882 sowie der Delonghi-Kaffeevollautomat ECAM 23.466.S „schmal“ bereits vier Kaffeevariationen mit einem Knopfdruck.

2. Welcher gilt zufolge diverser Internet-Tests als schmalster Kaffeevollautomat?

Nahaufnahme des getesteten schmalen Kaffeevollautomaten von der Firma SMEG.

Wir finden heraus: Der Kaffeevollautomat von SMEG ist in verschiedenen Farbvarianten wie Pastellgrün, Creme oder Schwarz erhältlich und ergänzt optisch perfekt die SMEG-Retro-Küchenlinie.

Auch hinsichtlich der Breite können Sie zwischen einem Kaffeevollautomaten, der schmal oder auch extra schmal ist, wählen. Während zahlreiche Modelle etwa 20 bis 23 Zentimeter breit sind, finden Sie in einigen Tests schmaler Kaffeevollautomaten im Internet auch besonders schmale Geräte. Die besten schmalen Kaffeevollautomaten messen dabei lediglich 18 beziehungsweise 19 Zentimeter in der Breite.

3. Auf welche Funktionen sollten Sie bei Kaffeevollautomaten (schmal) achten?

Ein schlanker Kaffeevollautomat muss nicht minder hochwertig sein oder Funktionen einbüßen, wie zahlreiche Tests schmaler Kaffeevollautomaten im Internet zeigen. Grundlegend empfehlen wir Ihnen, auf die Faktoren Leistung, Pumpendruck und Mahlwerkeinstellungen zu achten.

Seitenansicht des schmalen Kaffeevollautomaten im mintgrünen Design, wie er auf einer Ausstellungsfläche steht.

Dank einer leistungsstarken 19-bar-Pumpe bereitet der Kaffeevollautomat von SMEG aromatischen Espresso, Lungo oder Heißwasser für Tee auf Knopfdruck.

Die Leistung – in der Regel in Watt angegeben – ist, wie bei einem technischen Gerät üblich, für die allgemeine Stärke der Kaffeemaschine verantwortlich. Wie schnell wird beispielsweise das Wasser erhitzt, wie lange warm gehalten etc. Dieser Wert unterscheidet sich vom Pumpendruck (in bar) angegeben, welcher für den Innendruck der Maschine verantwortlich ist und damit für den Druck, welcher in der Brühgruppe der Kaffeemaschine aufgebaut werden kann. Dabei gilt: Je höher der mögliche Druck, desto intensiver und aromatischer gelingt Ihnen das Brühen Ihres Kaffees.

Seitenansicht von schräg vorn des schmalen Kaffeevollautomaten im mintgrünen Design, wie er auf einer Ausstellungsfläche neben weiteren SMEG-Produkten in Mintgrün steht.

Die Reinigung gelingt beim Kaffeevollautomat von SMEG leicht: Wassertank, Tropfschale und Auslauf sind abnehmbar und spülmaschinengeeignet, womit das Gerät bei uns punkten kann.

Nicht zuletzt sollte das integrierte Mahlwerk eines Kaffeevollautomaten besonders robust und idealerweise auch fein einstellbar sein. Denn über je mehr Stufen das Mahlwerk verfügt, desto besser können Sie auf die verschiedenen Kaffeebohnen und deren optimalen Mahlgrad eingehen.

Um Ihren Kaffeevollautomaten (schmal) Testsieger zu finden, achten Sie auch auf zusätzliche Funktionen wie unter anderem individuelle Benutzerprofile. Mit diesen speichern Sie Ihre individuellen Einstellungen und erhalten Ihr persönliche Lieblingsgetränke mit nur einem Klick – und damit noch komfortabler.

Videos zum Thema Schmaler Kaffeevollautomat

In diesem Video teilt der Sprecher seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps zum Tchibo Esperto Pro Kaffeevollautomaten. Er zeigt Ihnen, wie einfach die Bedienung ist und wie Sie mit nur einem Knopfdruck Ihren perfekten Kaffee zubereiten. Außerdem gibt er Ihnen Empfehlungen zur Reinigung und Pflege des Geräts.

In diesem spannenden Video nehmen wir verschiedene Kaffeevollautomaten genauestens unter die Lupe. Entdecke mit uns die Vor- und Nachteile der neuen Schmaler Kaffeevollautomat-Modelle und finde heraus, welcher Automat dir den perfekten Kaffeegenuss auf Knopfdruck bietet. Tauche ein in die Welt des Kaffeegenusses und werde zum Experten in Sachen Kaffeevollautomaten!

Quellenverzeichnis