Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Schlauchboote für Kinder sind sehr kindlich gestaltet und verfügen über aufblasbare Design-Elemente oder Spielelemente, die die Boote besonders spannend für Kinder machen.

1. Gibt es Schlauchboote für Kinder mit Paddel?

Als Schlauchboote für Kinder sind in der Regel Modelle für Kleinkinder gemeint, die als Alternative zu Baby-Schwimmringengenutzt werden. Die Mini-Schlauchboote haben keine Löcher für die Beine, sondern einen durchgehenden Boden, sodass Ihr Kind nicht unbedingt nass wird.

Diese Babyschlauchboote sind nicht mit Paddeln ausgestattet, da die Kinder viel zu klein dafür sind.

Paddel für Schlauchboote sind erst für größere Kinder sinnvoll, die sicher schwimmen und auch alleine im Wasser sein können. Dann eignen sich auch größere Schlauchboote für 2 Personen oder mehr. So können Sie zusammen mit Ihrem Kind oder Ihr Kind mit Freunden gemeinsam mit dem Boot ins Wasser gehen.

2. Ist ein Schlauchboot für Kinder mit oder ohne aufblasbaren Boden besser?

Viele aufblasbare Schlauchboote haben einen Luftboden. Dieser bietet einen angenehmen Sitzkomfort und isoliert zugleich, sodass der Po und die Beine vom kalten Wasser nicht so schnell ausgekühlt werden. Um optimalen Komfort für Ihr Kind zu erhalten, empfehlen wir Ihnen ein Schlauchboot für Kinder zu kaufen, das über einen aufblasbaren Boden verfügt.

Kinderschlauchboote mit einem Fenster im Boden bieten bei klarem Wasser ein besonders spannendes Erlebnis für die Kleinen. So können sie beobachten, was unter dem Boot passiert. Ob ein Produkt mit einem Fenster ausgestattet ist oder nicht, können sie ganz einfach der Produkttabelle unseres Vergleichs von Schlauchbooten für Kinder entnehmen.

3. Was sagen Kinder-Schlauchboot-Tests im Internet zur Belastbarkeit?

Die kleinen Schlauchboote sind meist für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren geeignet. Die maximale Belastbarkeit liegt laut gängigen Tests von Schlauchbooten für Kinder im Internet bei circa 27 bis 30 kg.

Natürlich können Sie Ihr Kind, auch wenn es jünger als drei Jahre ist, schon in ein Kinderschlauchboot setzen, solange Sie direkt daneben stehen und aufpassen. Um sich bestmöglich abzusichern und wegen möglicher verschluckbarer Kleinteile, geben die Hersteller aber meist ein Mindestalter von drei Jahren an.

Schlauchboot-Kinder-Test

Videos zum Thema Schlauchboot Kinder

In diesem YouTube-Video wird das Unboxing des Bestway Schlauchboots Kondor 2000 für drei Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren vorgestellt. Das Schlauchboot hat die Abmessungen 188 x 98 x 30 cm und ist für einen Preis von 30,68 € bei Amazon erhältlich. Es handelt sich um ein fantasievolles Einhornwal-Design, das den Kindern sicherlich viel Freude bereiten wird.

Quellenverzeichnis