Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie gerne und regelmäßig in der Natur sind und zelten gehen, empfiehlt es sich, einen hochwertigen Schlafsack anzuschaffen. Damit haben Sie egal bei welcher Temperatur immer den besten Komfort.

Schlafsack-wasserdicht-test

1. Was sagen diverse Online-Tests von wasserdichten Schlafsäcken zur Nutzung?

Egal zu welcher Jahreszeit Sie campen gehen, ein wasserdichter Schlafsack ist im Winter und im Sommer sehr von Vorteil. Denn ein nicht wasserfester Schlafsack, kann die Nacht sehr ungemütlich werden lassen. Deswegen eignet sich ein 4 Season Schlafsack der sowohl im Sommer als auch im Winter eingesetzt werden kann.

Dabei ist natürlich zu beachten, dass auch die Schlafsackhülle wasserdicht sein sollte. Sind die Hülle und der Schlafsack im Beutel nicht wasserdicht, kann der Schlafsack auch tagsüber im Beutel viel Nässe und Feuchtigkeit aufnehmen. Dies wird spätestens dann problematisch, wenn Sie abends schlafen möchten. Aus diesem Grund ist es ratsam, einen wasserdichten Schlafsacküberzug zu wählen, sodass Sie die Nacht gemütlich und angenehm verbringen können.

2. Welche Eigenschaften sollten die besten wasserdichten Schlafsäcke haben?

Laut diversen Online-Tests sind wasserdichte Schlafsäcke durchschnittlich zwischen 200 cm und 220 cm lang. Dabei bestehen die meisten Modelle aus Baumwolle oder Polyester. Wenn Sie einen Alljahres-Schlafsack kaufen, sollten Sie auf die angegebene Temperaturspanne achten.

Während manche Schlafsäcke eine geringe Temperaturspanne in den Plusgraden besitzen, sind einige wasserdichte Outdoor-Schlafsäcke für Minusgrade von bis zu -10 °C geeignet. Diverse Tests von wasserdichten Schlafsäcken im Internet sagen, dass die durchschnittliche Temperatur von einem wasserdichten Daunenschlafsack zwischen -5 °C und +10 °C liegt. So können Sie auch bei 0 Grad in ihrem Schlafsack liegen, ohne zu frieren.

Hinweis: Die meisten Produkte in unserem Wasserdichter-Schlafsack-Vergleich sind mit der Waschmaschine waschbar, wodurch Sie viel Zeit bei der Reinigung sparen können.

3. Was ist bei den Schlafsäcken besonders?

Schlafsäcke werden vielseitig verwendet. Sie sind praktische Begleiter bei jedem Ausflug und kommen auch in einigen Berufen zum Einsatz. Beispielsweise gehört ein wasserdichter Schlafsack zur Grundausstattung der Bundeswehr.

Dabei spielen nicht nur die Dicke und das Material eine Rolle, sondern auch das Gewicht. Je leichter der Schlafsack ist, desto einfacher kann er in einem Rucksack verstaut und transportiert werden. Wenn Sie einen wasserdichten Schlafsack kaufen möchten, der besonders leicht ist, finden Sie in unserer Vergleichstabelle einige Modelle, die unter einem Kilogramm wiegen.

Ein weiterer Aspekt ist der Reißverschluss. Bei vielen Schlafsäcken besteht dieser aus einem 2-Wege-System, sodass Sie diesen bequem in beide Richtungen öffnen können. Alternativ können Sie den Schlafsack komplett öffnen und als Decke oder Unterlage verwenden.

Videos zum Thema Schlafsack wasserdicht

In unserem neuesten Video nehmen wir drei der besten ALLROUND Schlafsäcke unter die Lupe und testen, wie gut sie gegen Wasser geschützt sind. Erfahren Sie, welcher Schlafsack die wasserdichteste Behandlung aufweist und somit perfekt für Outdoor-Abenteuer geeignet ist. Tauchen Sie mit uns in dieses spannende Testabenteuer ein und entdecken Sie, welcher Schlafsack Ihr idealer Begleiter für kommende Camping-Touren sein könnte.

In dem YouTube-Video wird ein wasserdichter Schlafsack vorgestellt, der perfekt für Outdoor-Abenteuer geeignet ist. Der YouTuber zeigt die verschiedenen Features des Schlafsacks, wie seine wasserdichten Materialien und Nähte, die dafür sorgen, dass man auch bei Regen trocken und warm bleibt. Außerdem teilt er seine persönlichen Erfahrungen und gibt Tipps für die richtige Pflege und Lagerung des Schlafsacks.

Quellenverzeichnis