Das Wichtigste in Kürze
  • Landschildkröten-Futter sollte einen möglichst hohen Prozentsatz an Rohfasern aufweisen, aber wiederum sehr proteinarm sein. Durch die geringe Proteinzufuhr werden Nieren und Leber entlastet. Wenn Sie Agrobs-Schildkröten-Futter kaufen oder das Futter von Lucky Reptile, Tetra oder Trixie, können Sie sicher sein, dass nur getrocknete Wildkräuter enthalten sind, die Ihren Schildkröten wichtige Nährstoffe liefern. Das Schildkröten-Futter aus unserer Vergleichstabelle eignet sich somit für alle Landschildkröten-Rassen. Landschildkröten benötigen ein anderes Futter als Wasserschildkröten. Die beiden Gattungen lassen sich leicht durch Ihre Füße unterschieden. Wasserschildkröten haben Schwimmflossen, wohingegen Landschildkröten Füße haben, die an kleine Elefantenfüße erinnern.

1. Was sollte laut unabhängigen Schildkröten-Futter-Tests im Internet im Futter enthalten sein?

Neben Salatsorten wie Rucola-, Feld-, Romana- oder Endiviensalat sollten als Schildkröten-Futter Wildkräuter verfüttert werden. Wer allerdings keine Wiese mit Schildkröten-Futter-Pflanzen vor der Tür hat, sollte einen Blick auf unseren Schildkröten-Futter-Vergleich werfen. Schildkröten-Futter-Tests im Internet haben gezeigt, dass Schildkröten vor allem Brennnesseln, Brennnesselsamen, Wegerich, Löwenzahn, Hibiskusblüten und Ringelblumenblüten verzehren. Die besten Schildkröten-Futter-Hersteller legen deshalb auch Wert darauf, dass der Wildkräuter-Anteil besonders hoch ist. Alternativ können Sie sich auch Schildkröten-Futter-Samen kaufen und die entsprechenden Kräuter selbst heranzüchten.

Wenn Sie sich ein Schildkröten-Futter kaufen, wie beispielsweise das Sera-Schildkröten-Futter, achten Sie darauf, dass das Futter für die Landschildkröten ohne Weich- und Krebstiere hergestellt wurde. Dieses Futter würden Landschildkröten in freier Wildbahn auch niemals finden und zu sich nehmen. Weich- und Krebstiere sollten ausschließlich für Wasserschildkrötenfutter verfüttert werden.

2. Welche Darreichungsform sollte beim besten Schildkröten-Futter gewählt werden?

Wenn Sie ein Schildkröten-Futter kaufen möchten, dann achten Sie darauf, dass das Futtermittel möglichst aus getrockneten Wildkräutern und Gräsern besteht. So würden es die Tiere in freier Wildbahn auch am ehesten verzehren. Pellets bieten eine kompakte Möglichkeit, dass die Schildkröten nicht nur Ihre Lieblingskräuter verzehren, sondern einen gesunden Mix zu sich nehmen.

Tipp: Falls Ihren Schildkröten die Kräuter zu trocken sein sollten, dann können Sie diese auch mit etwas Wasser zu einer homogenen Masse anrühren.

3. Wie sollte Schildkröten-Futter verpackt sein?

Schildkröten-Futter-Tests im Internet haben gezeigt, dass das Futter bestenfalls in einer wiederverschließbaren Verpackung aufbewahrt werden sollte. So können Sie auch große Mengen über mehrere Tage oder Wochen gut dosieren. Ist die Verpackung nicht wiederverschließbar, sollten Sie das Futter in eine Frischhaltedose umfüllen. Außerdem empfiehlt es sich, dass die Verpackung luft- und blickdichte Eigenschaften aufweist, um den Inhalt vor Sonnenlicht und dem Verderben zu bewahren.

Schildkröten-Futter-Test

Videos zum Thema Schildkröten-Futter

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das perfekte Futter für griechische Landschildkröten! Erfahre, welche natürlichen und gesunden Nahrungsquellen diese faszinierenden Reptilien benötigen, um gesund und glücklich zu bleiben. Tauche ein in die Welt der Schildkrötenpflege und entdecke, welche frischen Gemüsesorten und Pflanzen für eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar sind. Lerne die Bedürfnisse dieser faszinierenden Tiere kennen und hol dir wertvolle Tipps für eine artgerechte Fütterung!

Quellenverzeichnis