Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Schieferschere ist ein Spezialwerkzeug, das vor allem auf dem Dach zum Einsatz kommt. Dort nutzen Dachdecker und Schiefer-Fachbetriebe die Faserzementschere, um Schiefer und Faserzementplatten zu schneiden. Auch Heimwerker, die viele Arbeiten am Haus selbst ausführen, äußern sich in Schieferscheren-Tests im Internet positiv zu diesem Werkzeug.

1. Worauf kommt es laut Schieferscheren-Tests im Internet bei der Produktauswahl an?

Ein robuster Scherenkörper, der aus Edelstahl oder pulverbeschichtetem Stahl gefertigt wurde, und ein Griff, der gummiert ist, wären materialtechnisch die beste Variante, allerdings ist diese Materialkombination rar. Das machen die meisten Hersteller jedoch mit einem ergonomischen Griff wieder wett. Auch mit Blick auf die maximal schneidbare Materialstärke, die in der Regel bei sieben Millimetern liegt, unterscheiden sich die besten Schieferscheren kaum.

Tipp: Achten Sie bei der Wahl Ihrer neuen Schieferschere darauf, dass das Werkzeug nicht mehr als ein Kilogramm auf die Waage bringt. Nur so können Sie ermüdungsfrei damit arbeiten.

2. Wo kann man eine Schieferschere kaufen?

In unserem Schieferscheren-Vergleich sind die wichtigsten Produktdetails transparent dargestellt. Daher spricht nichts dagegen, eine Schieferschere bei Amazon zu kaufen. Die Online-Auswahl steht den Schieferscheren von Obi, Toom und aus dem Bauhaus in nichts nach. Auch im Onlinehandel sind mittlerweile namhafte Marken vertreten, wie die Schieferschere von Freund, die Schieferschere von Picard und die Schieferschere von Edma. Auch Produkte von MyMAW kommen in Schieferscheren-Tests im Internet bei den Nutzern sehr gut an. Wer nicht direkt fündig wird, dem sei gesagt: Einige Hersteller vertreiben Schieferscheren auch unter einer anderen Bezeichnung. Faserzementscheren von Freund sind aber inhaltlich dasselbe Produkt.

3. Was ist eine Schlag-Schieferschere?

Im Vergleich zur klassischen Schieferschere erinnert die Schlag-Schieferschere eher an einen Fliesenschneider im Miniaturformat. Die Sondermodelle gibt es beispielsweise von MyMAW und von Picard. Für den Einsatz auf dem Dach sind sie jedoch eher weniger geeignet, denn Sie müssen die Schlag-Schieferschere auf einen eben Untergrund legen, um dann die Schneide von oben auf die Platte zu drücken. Wer mehrere Faserzement- oder Schieferplatten vorschneiden möchte, kann dies mit einer Schlag-Schieferschere am Boden tun.

schieferschere-test

Videos zum Thema Schieferschere

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video dreht sich alles um die faszinierende Welt der Schieferschere. Begleitet uns auf eine spannende Reise durch dieses einzigartige Werkzeug und erfahrt alles über seine Funktionsweise und Verwendungsmöglichkeiten. Taucht ein in die Welt der handwerklichen Präzision und lasst euch von der Schönheit und Vielseitigkeit der Schieferschere begeistern!

Quellenverzeichnis