Wenn Sie einen Keramik-Sandwichmaker kaufen, gibt es einige Kriterien, die Sie in Ihre Entscheidung miteinfließen lassen sollten.
Größe
Bei Sandwichmakern mit Keramikbeschichtung handelt es sich zwar generell um sehr kompakte Geräte mit geringem Gewicht, trotzdem sollten Sie darauf achten, dass die gewünschten Lebensmittel auch hineinpassen. Im Supermarkt wird beispielsweise neben normalem Sandwichtoast auch sogenannter American Toast angeboten, bei dem die Scheiben deutlich größer sind und nicht in einen Toaster mit Standard-Abmessungen passen.
Tipp: Für Familien oder Sandwichliebhaber, die allzu lange Wartezeiten vermeiden möchten, gibt es auch Keramik-Sandwichmaker im XXL-Format, mit denen sich bis zu 4 Toasts in einem Durchgang zubereiten lassen.
Leistung
Die durchschnittliche Leistung der Keramik-Sandwichmaker aus unserem Vergleich liegt bei 800 Watt bis 1.000 Watt. Je leistungsstärker das Gerät ist, desto schneller kommen Sie in den Genuss eines leckeren Sandwiches. Bedenken Sie aber, dass eine höhere Wattzahl auch mit einem höheren Stromverbrauch einhergeht.
Wechselplatten
Möchten Sie Ihren Keramik-Sandwichmaker auch als Waffeleisen verwenden oder Grillgut darauf zubereiten, sollten Sie sich für ein Modell mit Wechselplatten entscheiden. Die Platten lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen und können bei Bedarf sogar in der Spülmaschine gereinigt werden.
Temperaturregelung
Die besten Keramik-Sandwichmaker verfügen über eine manuelle oder automatische Temperaturregelung. Während sich bei der automatischen Variante ein im Keramik-Sandwichmaker eingebauter Thermostat um die optimale Backtemperatur kümmert, können Sie bei einer manuellen Regelung mithilfe eines Schalters oder Drehreglers individuelle Einstellungen vornehmen.
Hallo,
muss ein Keramik-Sandwichmaker vorgeheizt werden?
Gruß
Paul
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Keramik-Sandwichmaker-Vergleich.
Um eine optimale Bräunung der Toastscheiben zu erreichen, sollte ein Sandwichmaker etwa 3 bis 4 Minuten vorgeheizt werden. Die grüne Kontrollleuchte auf dem Gerät zeigt an, wann die richtige Backtemperatur erreicht ist.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org