Das Wichtigste in Kürze
  • Ein guter Gaming-Monitor zeichnet sich durch eine hohe Auflösung, schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Hertz-Zahl aus.

samsung-gaming-monitor-test

1. Welche Form sollte der Samsung-Gamer-Bildschirm haben?

Möchten Sie einen Samsung-Gaming-Monitor kaufen, haben Sie die Wahl zwischen flachen und gebogenen Modellen. Samsung-Gaming-Monitore in „curved-Form“ bieten den großen Vorteil, dass sie bei gleicher Größe mehr Sichtfeld aufweisen.

Blick von schräg seitlich auf einen Samsung-Gaming-Monitor im Test.

Der Samsung-Gaming-Monitor, den wir hier sehen, bietet mit 34 Zoll und UltraWide WQHD-Auflösung (3440 × 1440 Pixel) ein besonders breites Sichtfeld für Spiele und Multitasking.

Auf einem flachen Samsung-Gaming-Monitor mit 27-Zoll-Bildschirm liegt die maximale Auflösung beispielsweise bei 1.920 x 1.080 Pixeln. Bei einem gewölbten Monitor gleicher Größe liegt sie bereits bei 2.560 x 1.440 Pixeln. Von einem Samsung-Gaming-Monitor mit 4K-Auflösung spricht man ab einer Pixelanzahl von 3.480 x 2.160.

Frontansicht eines eingeschalteten Samsung-Gaming-Monitors im Test.

Wir stellen fest: Mit 175 Hz Bildwiederholrate und nur 0,03 ms Reaktionszeit liefert dieser Samsung-Gaming-Monitor flüssige Bewegungen ohne Schlieren oder Ghosting.

Außerdem ist die Krümmung eines Curved-Gaming-Monitors dem menschlichen Auge angepasst, was bedeutet, dass Sie ein besseres Seherlebnis genießen können – so diverse Tests zu Samsung-Gaming-Monitoren im Internet.

Tipp: Mögen Sie besonders große Monitore mit viel Sicht oder sitzen Sie nicht direkt vor dem Bildschirm, lohnt sich ein großer Bildschirm. Zum Beispiel Modelle ab 30 Zoll (0,76 m Bildschirmdiagonale) oder sogar ein Samsung-Gaming-Monitor mit 49 Zoll (1,24 m Bildschirmdiagonale).

2. Welche Hertz-Zahl ist laut Tests zu Samsung-Gaming-Monitoren im Internet empfehlenswert?

Die Hertz-Zahl (Hz) zeigt Ihnen, wie viele Bilder der Monitor pro Sekunde wiedergeben kann. Für ein ruckelfreies Spielerlebnis sollten Sie auf einen Bildschirm mit mindestens 60 Hz setzen, wie diverse Samsung-Gaming-Monitor-Tests im Internet zeigen. Hier gilt auch: je mehr Hertz, desto besser.

Blick auf den Stand eines getesteten Samsung-Gaming-Monitors.

Durch FreeSync Premium Pro und G-Sync-Kompatibilität garantiert der Samsung-Gaming-Monitor eine reibungslose Darstellung ohne störendes Tearing, wie wir erfahren.

Gängig sind Samsung-Gaming-Monitore mit 144 Hz, für besonders hohe Bedürfnisse können Sie einen Gaming-Monitor von Samsung aber auch mit 200 Hz und mehr erhalten.

3. Was gibt es bei der Reaktionszeit zu beachten?

Insbesondere dann, wenn Sie Games zocken, bei denen schnelle Reaktionen gefragt sind, sollten Sie die Reaktionszeit im Auge behalten. Einer der besten Samsung-Gaming-Monitore im Vergleich erreicht Zeiten von einer Millisekunde.

Samsung-Gaming-Monitor-Test: Blick auf Kurvenbiegung von rechts seitlich.

Der Samsung-Gaming-Monitor ist laut unserer Recherche ergonomisch verstellbar, leicht gekrümmt (1800R) und mit modernen Anschlüssen wie HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 ausgestattet.

Die Reaktionszeit wird in GTG oder MPRT angegeben. Ein Samsung-Gaming-Monitor mit 1-ms-MPRT reagiert schneller als ein Bildschirm mit 1-ms-GTG.

Videos zum Thema Samsung-Gaming-Monitor

In diesem aufregenden Video zeige ich euch das Unboxing des Samsung S24F356FHU LED Monitors und teile meine Erfahrungen und Meinungen in einer ausführlichen Review. Erfahrt alles über die beeindruckende Bildqualität, die schlanken Rahmen und die praktischen Funktionen, die dieser Monitor bietet. Lasst euch von diesem hochwertigen Produkt überzeugen und erlebt ein neues Level an Bildgenuss.

Entdecken Sie in unserem YouTube-Video den Samsung Odyssey Neo G8 mit beeindruckender 4K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 240 Hz. Erfahren Sie, warum dieses Gaming-Display möglicherweise das beste auf dem Markt ist. Wir testen seine Leistung und Funktionen, um herauszufinden, ob es Ihren Anforderungen entspricht. Seien Sie gespannt auf unser Urteil!

In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um den Samsung-Gaming-Monitor C49HG90, der satte 120 Zentimeter Breite bietet! Begleitet Fritz, unseren Gaming-Experten, bei seinem Test des umwerfenden Breitbildmonitors, der ein echtes Gaming-Erlebnis der Extraklasse verspricht. Taucht ein in die faszinierende Welt des Gaming und erfahrt, warum dieser Monitor den Titel „breitester Gaming-Monitor“ wirklich verdient hat! Verpasst nicht diese spannende Vorstellung des Samsung C49HG90 und lasst euch von den beeindruckenden Features und der atemberaubenden Bildqualität begeistern!

Quellenverzeichnis