Vorteile
- besonders schnelle Reaktionszeit
- sehr großes Display
- integrierte Lautsprecher
Nachteile
- nicht schwenkbar
Samsung-Gaming-Monitor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Samsung Odyssey G8 (S34BG850SU) | Samsung Odyssey LS49CG934SUXEN | Samsung Odyssey G80SD LS32DG800SUXEN | Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP) | Samsung Odyssey G5 | Samsung Odyssey G85SD LS34DG850SUXEN | Samsung Odyssey G51C (S27CG510EU) | Samsung Odyssey G65B S27BG650EU |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung Odyssey G8 (S34BG850SU) 10/2025 | Samsung Odyssey LS49CG934SUXEN 10/2025 | Samsung Odyssey G80SD LS32DG800SUXEN 10/2025 | Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP) 10/2025 | Samsung Odyssey G5 10/2025 | Samsung Odyssey G85SD LS34DG850SUXEN 10/2025 | Samsung Odyssey G51C (S27CG510EU) 10/2025 | Samsung Odyssey G65B S27BG650EU 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Bildschirmdetails | ||||||||
175 Hz | 240 Hz | 240 Hz | 165 Hz | 144 Hz | 175 Hz | 240 Hz | 240 Hz | |
0,3 ms GTG | 0,03 ms GTG | 0,03 ms GTG | 1 ms | 1 ms GTG | 0,03 ms GTG | 1 ms GTG | 1 ms GTG | |
Maximale Auflösung | 3.440 x 1.440 p WQHD | 5.120 x 1.440 p DQHD | 3.840 x 2.160 p UHD | 3.440 x 1.440 p WQHD | 2.560 x 1.440 p WQHD | 3.440 x 1.440 p WQHD | 5.120 x 1.440 p DQHD | 2.560 x 1.440 p WQHD |
Größe & Gewicht des Samsung-Gaming-Monitors | ||||||||
Bildschirmgröße | 34 Zoll | 49 Zoll | 32 Zoll | 34 Zoll | 27 Zoll | 34 Zoll | 49 Zoll | 27 Zoll |
Geringes Gewicht | 7,5 kg | 12,6 kg | 8,4 kg | 5,6 kg | 5,7 kg | 5,5 kg | 16,7 kg | 6,4 kg |
Stil | curved | curved | flach | curved | curved | curved | curved | curved |
Schmaler Rand | ||||||||
Verstellbarkeit | ||||||||
Neigbar | -2° bis 20° | -2° bis 15° | -2° bis 25° | -2° bis 18° | -2° bis 15° | -2° bis 20° | -3° bis 13° | -9° bis 13° |
Schwenkbar | nicht schwenkbar | nicht schwenkbar | -30 bis 30° | nicht schwenkbar | nicht schwenkbar | nicht schwenkbar | -15 bis 15° | -15 bis 15° |
Höhenverstellbar | 12 cm | 12 cm | 12 cm | nicht höhenverstellbar | nicht höhenverstellbar | 12 cm | 12 cm | 12 cm |
Ausstattung | ||||||||
Verbindungstechnik HDMI & DisplayPort | ||||||||
Weitere Anschlüsse und Stecker |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kopfhöreranschluss | ||||||||
Integrierte Lautsprecher | ||||||||
FreeSync-Premium | AMD FreeSync Premium Pro | G-Sync | FreeSync Premium Pro | G-Sync | AMD Freesync | AMD-FreeSync | FreeSync Premium Pro | AMD FreeSync Premium Pro | G-Sync | FreeSync Premium Pro | |
100 x 100 mm | 100 x 100 mm | 100 x 100 mm | 75 x 75 mm | 75 x 75 mm | 100 x 100 mm | keine Herstellerangabe | 100 x 100 mm | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie einen Samsung-Gaming-Monitor kaufen, haben Sie die Wahl zwischen flachen und gebogenen Modellen. Samsung-Gaming-Monitore in „curved-Form“ bieten den großen Vorteil, dass sie bei gleicher Größe mehr Sichtfeld aufweisen.
Der Samsung-Gaming-Monitor, den wir hier sehen, bietet mit 34 Zoll und UltraWide WQHD-Auflösung (3440 × 1440 Pixel) ein besonders breites Sichtfeld für Spiele und Multitasking.
Auf einem flachen Samsung-Gaming-Monitor mit 27-Zoll-Bildschirm liegt die maximale Auflösung beispielsweise bei 1.920 x 1.080 Pixeln. Bei einem gewölbten Monitor gleicher Größe liegt sie bereits bei 2.560 x 1.440 Pixeln. Von einem Samsung-Gaming-Monitor mit 4K-Auflösung spricht man ab einer Pixelanzahl von 3.480 x 2.160.
Wir stellen fest: Mit 175 Hz Bildwiederholrate und nur 0,03 ms Reaktionszeit liefert dieser Samsung-Gaming-Monitor flüssige Bewegungen ohne Schlieren oder Ghosting.
Außerdem ist die Krümmung eines Curved-Gaming-Monitors dem menschlichen Auge angepasst, was bedeutet, dass Sie ein besseres Seherlebnis genießen können – so diverse Tests zu Samsung-Gaming-Monitoren im Internet.
Tipp: Mögen Sie besonders große Monitore mit viel Sicht oder sitzen Sie nicht direkt vor dem Bildschirm, lohnt sich ein großer Bildschirm. Zum Beispiel Modelle ab 30 Zoll (0,76 m Bildschirmdiagonale) oder sogar ein Samsung-Gaming-Monitor mit 49 Zoll (1,24 m Bildschirmdiagonale).
Die Hertz-Zahl (Hz) zeigt Ihnen, wie viele Bilder der Monitor pro Sekunde wiedergeben kann. Für ein ruckelfreies Spielerlebnis sollten Sie auf einen Bildschirm mit mindestens 60 Hz setzen, wie diverse Samsung-Gaming-Monitor-Tests im Internet zeigen. Hier gilt auch: je mehr Hertz, desto besser.
Durch FreeSync Premium Pro und G-Sync-Kompatibilität garantiert der Samsung-Gaming-Monitor eine reibungslose Darstellung ohne störendes Tearing, wie wir erfahren.
Gängig sind Samsung-Gaming-Monitore mit 144 Hz, für besonders hohe Bedürfnisse können Sie einen Gaming-Monitor von Samsung aber auch mit 200 Hz und mehr erhalten.
Insbesondere dann, wenn Sie Games zocken, bei denen schnelle Reaktionen gefragt sind, sollten Sie die Reaktionszeit im Auge behalten. Einer der besten Samsung-Gaming-Monitore im Vergleich erreicht Zeiten von einer Millisekunde.
Der Samsung-Gaming-Monitor ist laut unserer Recherche ergonomisch verstellbar, leicht gekrümmt (1800R) und mit modernen Anschlüssen wie HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 ausgestattet.
Die Reaktionszeit wird in GTG oder MPRT angegeben. Ein Samsung-Gaming-Monitor mit 1-ms-MPRT reagiert schneller als ein Bildschirm mit 1-ms-GTG.
In diesem aufregenden Video zeige ich euch das Unboxing des Samsung S24F356FHU LED Monitors und teile meine Erfahrungen und Meinungen in einer ausführlichen Review. Erfahrt alles über die beeindruckende Bildqualität, die schlanken Rahmen und die praktischen Funktionen, die dieser Monitor bietet. Lasst euch von diesem hochwertigen Produkt überzeugen und erlebt ein neues Level an Bildgenuss.
Entdecken Sie in unserem YouTube-Video den Samsung Odyssey Neo G8 mit beeindruckender 4K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 240 Hz. Erfahren Sie, warum dieses Gaming-Display möglicherweise das beste auf dem Markt ist. Wir testen seine Leistung und Funktionen, um herauszufinden, ob es Ihren Anforderungen entspricht. Seien Sie gespannt auf unser Urteil!
In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um den Samsung-Gaming-Monitor C49HG90, der satte 120 Zentimeter Breite bietet! Begleitet Fritz, unseren Gaming-Experten, bei seinem Test des umwerfenden Breitbildmonitors, der ein echtes Gaming-Erlebnis der Extraklasse verspricht. Taucht ein in die faszinierende Welt des Gaming und erfahrt, warum dieser Monitor den Titel „breitester Gaming-Monitor“ wirklich verdient hat! Verpasst nicht diese spannende Vorstellung des Samsung C49HG90 und lasst euch von den beeindruckenden Features und der atemberaubenden Bildqualität begeistern!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Samsung-Gaming-Monitor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Maximale Auflösung | Bildschirmgröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung Odyssey G8 (S34BG850SU) | ca. 977 € | 3.440 x 1.440 p WQHD | 34 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Samsung Odyssey LS49CG934SUXEN | ca. 988 € | 5.120 x 1.440 p DQHD | 49 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Samsung Odyssey G80SD LS32DG800SUXEN | ca. 798 € | 3.840 x 2.160 p UHD | 32 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP) | ca. 249 € | 3.440 x 1.440 p WQHD | 34 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Samsung Odyssey G5 | ca. 329 € | 2.560 x 1.440 p WQHD | 27 Zoll | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist ein D-Sub-Anschluss?
Hallo Herr Mayer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zum Samsung-Gaming-Monitor.
Der D-Sub-Anschluss ist mit einem VGA-Anschluss gleichzusetzen. Ein VGA-Signal wird in der Regel auch über einen (Mini-)D-Sub-Stecker übertragen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team