
Dieser Samsung-Backofen weist, wie wir feststellen, die Energieklasse A in der Skala A – G auf.
Internet-Tests zufolge verfügen Samsung-Backöfen in der Regel über ein Selbstreinigungsprogramm, mühsames Reinigen per Hand bleibt Ihnen also erspart. Die meisten Modelle lassen sich mittels Pyrolyse reinigen – dabei wird der Garraum während des Reinigungsvorgangs auf bis zu 500 Grad erhitzt, Lebensmittelrückstände zerfallen zu Asche und können danach einfach weggewischt werden. Derartige Samsung-Backöfen bieten die beste Reinigung, die Geräte sind jedoch in der Anschaffung etwas teurer und durch den erhöhten Energiebedarf fallen pro Pyrolysevorgang Stromkosten in der Höhe von etwa einem Euro an.
Bei Katalyse-Backöfen ist der Innenraum mit speziell beschichteten Blechen verkleidet, die bei Temperaturen von über 200 Grad ihre Wirkung entfalten und Ablagerungen von Lebensmitteln zerfallen lassen, sodass diese – wie bei der Pyrolyse – nur noch weggewischt werden müssen. Geräte mit Katalyse-Funktion sind etwas günstiger, reinigen allerdings nicht ganz so gründlich wie Pyrolyse-Backöfen.
Tipp: Beim Abwischen des Innenraums von Katalyse-Backöfen sollte man schonende, nicht scheuernde Reinigungsmittel verwenden.

Videos zum Thema Samsung-Backofen
In diesem Video stellen wir euch den Einbaubackofen Dual Fan NV70K3370BS/EG von Samsung vor. Dabei zeigen wir euch das intuitive Bedienfeld mit Touchscreen und die vielfältigen Automatikprogramme, die euch das Kochen und Backen erleichtern. Mit seiner innovativen Dual-Fan-Technologie garantiert dieser Backofen eine gleichmäßige Hitze und eine schnelle Zubereitung eurer Lieblingsgerichte. Lasst euch von den Funktionen und dem modernen Design überzeugen!
In diesem spannenden YouTube-Video werfen wir einen genauen Blick auf den Samsung Dual Cook Flex Backofen. Mit seiner innovativen Dual-Cook-Technologie ermöglicht er es Ihnen, gleichzeitig zwei Gerichte mit unterschiedlichen Temperaturen und Garzeiten zuzubereiten. Wir zeigen Ihnen nicht nur die verschiedenen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, sondern auch praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus diesem vielseitigen Ofen herausholen können. Seien Sie gespannt auf unseren Check des Samsung Dual Cook Flex – ein unentbehrlicher Helfer in jeder Küche!
In diesem YouTube-Video wird der Samsung Smart Backofen vorgestellt und die Einrichtung mit SmartThings erläutert. Tauchen Sie ein in die Welt der smarten Küchengeräte und erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Backofen mit Ihrem Smartphone verbinden und steuern können. Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen und genießen Sie eine neue Art des Kochens und Backens.
Kann bei Backöfen mit Dual-Cook auch der gesamte Innenraum für ein Gericht genutzt werden?
Lieber Jörg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Samsung-Backofen-Vergleich.
Ja, Sie können den Garraumteiler ganz einfach entfernen und erhalten dadurch einen großen Garraum und genügend Platz für größere Gerichte.
Schöne Grüße
Ihr Vergleich.org-Team