Die Seifen von Sagrotan sind sehr sanft zur Haut. Das liegt daran, dass die Inhaltsstoffe feuchtigkeitsspendend sind und auf mögliche Schadstoffe verzichtet wird.
Gängige Sagrotan-Flüssigseifen-Tests im Internet beschreiben, dass Sagrotan flüssige Seife ohne Silikone herstellt. Silikone finden Sie in vielen Kosmetikprodukten als Weichmacher. Bei regelmäßiger Nutzung von Produkten mit Silikonen kann jedoch zu viel Silikon auf die Haut gelangen, was eine Silikon-Schicht bildet. Dies ist problematisch, da die Haut so nicht gut atmen kann.
Die beste Sagrotan-Flüssigseife ist zudem frei von Mineralölen. Einige Mineralöle können krebserregend sein, weshalb empfohlen wird, möglichst darauf zu verzichten.
Mineralöle werden für verschiedene Zwecke in Kosmetika verwendet. Sie dienen als Weichmacher, als Lösungsmittel, zum Schutz der Haut und vieles mehr. Zusätzlich sind sie für Hersteller billiger als pflanzliche Fette.
Hallo 🙂
Hilft heißes Wasser beim Händewaschen gegen Bakterien? Oder was soll ich da beachten?
Hallo Herr Stoll,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sagrotan-Flüssigseifen-Vergleich.
Verwenden Sie beim Händewaschen am besten lauwarmes Wasser. Zu heißes Wasser könnte Ihre Haut austrocknen.
Welche Wassertemperatur Sie nutzen, hat keinen Einfluss auf die Reduktion jeglicher Bakterien. Aus diesem Grund sollten Sie eine Temperatur wählen, welche für Sie angenehm ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team