Das Wichtigste in Kürze
  • Sehr viele Eiswürfelformen bestehen heutzutage aus Silikon. Durch dieses Material lassen sich die Eiswürfel besonders leicht herstellen und aus der Form herausnehmen. Außerdem entstehen im Gegensatz zu anderen Materialien durch die Kälte oder das Spülen keine Risse in der Form.

Runde-Eiswürfel-Test

1. Warum sollten Sie runde Eiswürfel für ihre Getränke nutzen?

Viele von Ihnen stellen sich jetzt wohl die Frage, ob runde oder eckige Eiswürfel besser sind. Wenn Sie runde Eiswürfel kaufen, begeistern diese mit ihren besonderen Kühleigenschaften.

Durch die runde Eiskugelform haben diese Eiswürfel eine kleinere Oberfläche und schmelzen langsamer. Somit sorgen runde Eiswürfel für eine längere Kühlung des Drinks. Je nachdem, wie groß die Eiskugeln sind, die Sie verwenden, reicht bereits auch nur eine einzige Kugel für Ihr Getränk aus. Die besten runden Eiswürfel sind laut gängigen Tests zu runden Eiswürfeln 3 bis 6 cm groß.

2. Was sagen diverse Runde-Eiswürfel-Tests im Internet zu den Kaufkriterien?

Laut diversen Tests zu runden Eiswürfeln im Internet bieten sich vor allem runde Eiswürfelformen aus Silikon sehr gut an. Diese Formen sind in der Regel besonders pflegeleicht. Achten Sie außerdem auf die Maße der runden Eiswürfelform. Daran erkennt man, ob die Form für große runde Eiswürfel geeignet ist oder für kleine.

Hinweis: Von Vorteil ist es, wenn die Form für runde Eiswürfel zusätzlich mit einem Deckel oder einem Behälter geliefert wird. Eine Eiswürfelform mit Deckel bietet den Vorteil, dass das Wasser nicht verschüttet werden kann. In unserem Runde-Eiswürfel-Vergleich finden Sie verschiedene Formen, die beides anbieten.

Achten Sie zudem auf die Stückzahl der Eiswürfel. Große runde Eiswürfelformen liefern meist nur eine Stückzahl von 6 bis 12 Eiswürfel. Kleinere Eiswürfelformen bieten den Vorteil, dass Sie bereits mit nur einer Form 14 bis 104 runde Eiswürfel machen können.

3. Wie können Sie die Eiswürfelformen noch verwenden?

Die Eiswürfelformen sind nicht nur spülmaschinenfest, sondern teilweise auch für den Backofen geeignet. Daher können Sie die Formen nicht nur zur Herstellung von Eiskugeln verwenden, sondern können damit auch kleine Pralinen oder größere Cakepops herstellen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität hier freien Lauf und genießen Sie die breiten Verwendungsmöglichkeiten. Natürlich können die Formen statt mit Wasser auch mit anderen Flüssigkeiten befüllt werden, um somit auch Eis am Stiel herzustellen.

Videos zum Thema Runde Eiswürfel

In diesem faszinierenden Video zeigen wir euch, ob es wirklich möglich ist, runde Eiswürfel herzustellen! Wir testen verschiedene Techniken und verraten euch, ob die perfekte Kugelform erreicht werden kann. Seid gespannt auf unsere spannenden Experimente und lasst euch überraschen!

Quellenverzeichnis