Das Wichtigste in Kürze
  • Der Unterschied von Rugby-Ball und Football liegt in der Form. Beide sind elliptisch und rotieren in der Luft. Der Football verfügt jedoch über spitzere Enden, während der Ball für Rugby abgerundete Enden hat. Nur im australischen Football hat der Ball ebenfalls abgerundete Ecken. Im Gaelic Football hat der Ball eine kugelrunde Form.

1. Was erfahren Sie in Rugbybälle-Tests über die verschiedenen Größen?

Rugby-Bälle gibt es in den Größen 1 bis 5. Die Größe 5 ist für erwachsene, männliche Spieler gedacht. In Wettkämpfen von Frauenmannschaften kommen Bälle der Größe 4 zum Einsatz. Kleinere Bälle sind laut verschiedenen Rugby-Ball-Tests im Internet für jüngere Spieler geeignet. Mini-Rugby-Bälle werden häufig als Erinnerungsstücke verwendet. Vor allem Rugby-Bälle der All Blacks gibt es als Andenken.

Rugby und andere Sportarten begeistern Sie und dabei sind Sportwetten genau Ihr Ding? Dann werfen Sie doch einen Blick auf den Merkur Sports Bonus Code und sichern Sie sich Ihren jetzt.

2. Wo kann ich den besten Rugby-Ball kaufen?

Sie können Rugby-Bälle bei Amazon bestellen, da Sie dort eine große Auswahl an Größen, Materialien, Einsatzbereichen und Designs finden. Laut verschiedenen Rugby-Ball-Tests im Internet erhalten Sie dort sowohl Profi-Rugby-Bälle, die sich für Wettkämpfe eignen, als auch schwere Modelle, die im Training verwendet werden.

Rugby gefällt Ihnen besser als Football? Hier finden Sie eine Vorlage zum NFL-Game-Pass-Kündigen.

Rugbyball Test