Das Wichtigste in Kürze
  • Die meisten Rückspiegel-Dashcams sind Dual-Modelle. Das bedeutet, dass das Auto sowohl nach vorne als auch hinten kameraüberwacht ist. In der Spiegelhalterung der Dashcam steckt eine Frontkamera. Zudem wird eine Rückfahrkamera per Kabel angeschlossen. Die Kameras der besten Rückspiegel-Dashcams lösen mit 1080p auf, schlechtere nur mit 720p. Wenn Sie sich eine Rückspiegel-Dashcam kaufen, sollten Sie zudem auf den Blickwinkel der Kameras (bis zu 170 Grad) sowie die sonstigen Funktionen wie einen Accelerometer-Sensor achten.

1. Was erfahren Sie in Rückspiegel-Dashcam-Tests über die Speicherung der Aufnahmen?

Die Speicherung der aufgenommenen Videos erfolgt, wie Online-Tests von Rückspiegel-Dashcams zeigen, in der Regel auf einer eingelegten Speicherkarte. Meist kommen SD-Karten zum Einsatz. Wie ein Blick auf die Tabelle unseres Vergleichs von Dashcams für den Rückspiegel zeigt, liegt diese aber nur selten bei.

2. Gibt es Rückspiegel-Dashcams mit Navi?

Zwar sind einige Rückspiegel-Dashcams, laut Online-Tests, mit GPS ausgestattet, um den Fahrtverlauf aufzuzeichnen. Die allerwenigsten Rückspiegel-Dashcams mit Front- und Rückkamera weisen allerdings eine Navigationsfunktion auf.

3. Wie erfolgt die Montage einer Rückspiegel-Dashcam?

Eine Dashcam für den Spiegel kommt mit passendem Montagematerial. In der Regel wird sie mit Montagebändern bzw. Gummibändern am Spiegel angebracht. Schauen Sie aber unbedingt zuvor in die beiliegende Anleitung der Dashcam für den Autospiegel.

Hier geht es zu unserem Dashcam-Motorrad-Vergleich.

dashcam-spiegel-test

Videos zum Thema Rückspiegel-Dashcam

In diesem YouTube-Clip „Boscam R2 We had to remove it after 10 months“ zeigen wir euch unser Produkt R2 von Boscam und erzählen euch, warum wir es nach 10 Monaten entfernen mussten. Taucht ein in die Welt der fortschrittlichen Funktionen und der beeindruckenden Leistung dieses Geräts und erfahrt, welche Schwierigkeiten uns schließlich zur Entscheidung führten, es abzubauen. Seid gespannt auf interessante Einblicke und unsere abschließende Bewertung des Boscam R2!

Im YouTube-Video „AUTOVOX V5 – digitaler Rückspiegel als Dashcam mit Touchbedienung“ wird der innovative Rückspiegel-Dashcam AUTOVOX V5 vorgestellt. Dieses technologische Highlight vereint die Funktionen eines Rückspiegels mit einer hochwertigen Dashcam und ermöglicht dem Fahrer eine intuitive Touchbedienung. Mit beeindruckender Bildqualität und umfangreichen Sicherheitsfunktionen ist der AUTOVOX V5 ein unverzichtbares Upgrade für jedes Fahrzeug.

In diesem YouTube-Video wird eine innovative Lösung vorgestellt, um die Sicht nach hinten im Camper zu verbessern: Eine Dashcam speziell für den Innenspiegel. Ist diese Erfindung eine gute Idee oder nur eine Spielerei? Das Video gibt einen detaillierten Einblick in die Funktionen und Vorteile dieser Rückspiegel-Dashcam und diskutiert ihre Vor- und Nachteile, sodass Zuschauer selbst entscheiden können, ob sie diese technische Innovation in ihrem eigenen Camper einsetzen möchten.

Quellenverzeichnis