Vorteile
- inklusive Bremsfederfreilauf
- mit besonders schwerem Rolladen verwendbar
- mit Kegelgetriebe
Nachteile
- ohne Kupplungsadapter
| Rolladengetriebe Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Diwaro 138020 | Markiso 456F026 | Diwaro 138086 | Diwaro 138008 | Diwaro 138028 | Markiso 446F004 | Rollinson 27134 | Rollinson Mini-Kegelradgetriebe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Diwaro 138020 11/2025 | Markiso 456F026 11/2025 | Diwaro 138086 11/2025 | Diwaro 138008 11/2025 | Diwaro 138028 11/2025 | Markiso 446F004 11/2025 | Rollinson 27134 11/2025 | Rollinson Mini-Kegelradgetriebe 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Bedienung des Rolladengetriebes | ||||||||
| Max. Rolladenbehang | 21 kg | 21 kg | 7 kg | 16 kg | 21 kg | 21 kg | 21 kg | 16 kg |
rechts | rechts | rechts und links | rechts | links | rechts | rechts und links | rechts und links | |
| Produktdetails | ||||||||
3 : 1 | 4 : 1 | 3 : 1 | 2 : 1 | 3 : 1 | 3 : 1 | 4 : 1 | 2 : 1 | |
9 Nm | 12 Nm | 5 Nm | 7 Nm | 9 Nm | 9 Nm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
6 mm 4-kant | 6 mm 4-kant | 6 mm 6-kant | 6 mm 4-kant | 6 mm 4-kant | 6 mm 4-kant | 6 mm 4-kant | 6 mm 4-kant | |
| Inkl. Kupplungsadapter | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Ein Rolladengetriebe auszubauen, ist nicht schwer. Dennoch gibt es einige Dinge, die dabei beachtet werden müssen, damit der Rolladen später wieder wie gewohnt funktioniert.
Das Rollo-Getriebe erreichen Sie durch die Revisionsöffnung. Diese befindet sich laut gängigen Rolladengetriebe-Tests im Internet in älteren Häusern innen und in Neubauten häufig außen am oberen Ende des Rollos. Wenn Sie die Abdeckung abnehmen, haben Sie direkt Zugang zum Getriebe.
Bevor Sie das Rolladengetriebe wechseln, sollten Sie den Rolladen komplett nach unten lassen. Dann können Sie die Kurbel abnehmen und das Getriebe austauschen. Achten Sie darauf, dass Sie das neue Rolladenkurbelgetriebe an der gleichen Position und identisch ausgerichtet einsetzen.
Getriebe für Rolläden sind entweder für einen linken oder rechten Freilauf ausgelegt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Version Sie benötigen, sollten Sie Ihr altes Getriebe unter die Lupe nehmen, bevor Sie ein neues Rolladengetriebe kaufen.
Gängige Rolladengetriebe-Tests im Internet empfehlen dafür einen einfachen Trick: Legen Sie das Rolladen-Getriebe mit dem flachen Ende auf den Tisch und betrachten Sie die Kunststoffummantelung. Darin ist ein kleines, pfeilförmiges Kunststoffstück eingebaut. Zeigt dieses Stück nach links, handelt es sich um ein linksläufiges Getriebe, zeigt es nach rechts, um ein rechtsläufiges.
Hinweis: Manche der Rolladengetriebe in unserem Vergleich sind umschaltbar und können daher sowohl rechts als auch links eingebaut werden.
Nicht jedes Rolladengetriebe kann in einen beliebigen Rolladen eingebaut werden. Achten Sie darauf, dass das Untersetzungsverhältnis und die Größe der Aufnahme Ihres neuen Getriebes dem Ihres alten entsprechen.
Ebenfalls sehr wichtig ist die Größe bzw. das Gewicht Ihres Rolladens. Nicht jedes Kurbel-Rolladen-Getriebe kann besonders schwere Rolläden meistern. Wenn Sie ein besonders großes Fenster mit einem besonders schweren Rolladen besitzen, ist das beste Rolladengetriebe für Sie ein solches, das eine besonders hohe maximale Tragkraft aufweist.
In diesem YouTube-Video wird die Entscheidung zwischen einem 50€ Standard-Rollo Motor und einem 280€ teuren Funkmotor für Rolladengetriebe diskutiert. Die Vor- und Nachteile beider Optionen werden beleuchtet, um den Zuschauern bei der Auswahl des passenden Motors zu helfen. Eine praktische Demonstration zeigt zudem die Installation beider Motoren und ihre Funktionsweise.
Das Youtube-Video handelt von Rolladengetrieben und zeigt den Prozess, wie diese installiert und benutzt werden. Der Videomacher erklärt ausführlich die verschiedenen Arten von Rolladengetrieben und ihre Funktionen. Zudem gibt er praktische Tipps zur Wartung und Pflege dieser wichtigen Komponenten für Rolläden.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Rolladengetriebe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Rechts-/Linkslauf | Untersetzung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Diwaro 138020 | ca. 70 € | rechts | 3 : 1 | ||
Platz 2 | Markiso 456F026 | ca. 63 € | rechts | 4 : 1 | ||
Platz 3 | Diwaro 138086 | ca. 61 € | rechts und links | 3 : 1 | ||
Platz 4 | Diwaro 138008 | ca. 60 € | rechts | 2 : 1 | ||
Platz 5 | Diwaro 138028 | ca. 75 € | links | 3 : 1 |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ein Rolladengetriebe für Kurbeln auch mit einem Rolladengurt verwendet werden?
Hallo Herr Krautz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rolladengetriebe-Vergleich.
Nein, Rolladengetriebe für Kurbeln können ausschließlich in kurbelbetriebene Rolladensysteme eingebaut werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org