Das Wichtigste in Kürze
  • Rolladengetriebe sind kleine Getriebe im Rolladenkasten, welche die Betätigung des Rolladens mit einer Kurbel ermöglichen. Bei Defekt können sie ganz einfach ausgetauscht werden.

rolladengetriebe-test

1. Was gibt es laut diversen Rolladengetriebe-Tests im Internet beim Ausbau eines Rolladengetriebes zu beachten?

Ein Rolladengetriebe auszubauen, ist nicht schwer. Dennoch gibt es einige Dinge, die dabei beachtet werden müssen, damit der Rolladen später wieder wie gewohnt funktioniert.

Das Rollo-Getriebe erreichen Sie durch die Revisionsöffnung. Diese befindet sich laut gängigen Rolladengetriebe-Tests im Internet in älteren Häusern innen und in Neubauten häufig außen am oberen Ende des Rollos. Wenn Sie die Abdeckung abnehmen, haben Sie direkt Zugang zum Getriebe.

Bevor Sie das Rolladengetriebe wechseln, sollten Sie den Rolladen komplett nach unten lassen. Dann können Sie die Kurbel abnehmen und das Getriebe austauschen. Achten Sie darauf, dass Sie das neue Rolladenkurbelgetriebe an der gleichen Position und identisch ausgerichtet einsetzen.

2. Wie finden Sie heraus, ob Sie ein Rollogetriebe mit rechtem oder linkem Freilauf benötigen?

Getriebe für Rolläden sind entweder für einen linken oder rechten Freilauf ausgelegt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Version Sie benötigen, sollten Sie Ihr altes Getriebe unter die Lupe nehmen, bevor Sie ein neues Rolladengetriebe kaufen.

Gängige Rolladengetriebe-Tests im Internet empfehlen dafür einen einfachen Trick: Legen Sie das Rolladen-Getriebe mit dem flachen Ende auf den Tisch und betrachten Sie die Kunststoffummantelung. Darin ist ein kleines, pfeilförmiges Kunststoffstück eingebaut. Zeigt dieses Stück nach links, handelt es sich um ein linksläufiges Getriebe, zeigt es nach rechts, um ein rechtsläufiges.

Hinweis: Manche der Rolladengetriebe in unserem Vergleich sind umschaltbar und können daher sowohl rechts als auch links eingebaut werden.

3. Ist jedes Rolladengetriebe für jeden Rolladen geeignet?

Nicht jedes Rolladengetriebe kann in einen beliebigen Rolladen eingebaut werden. Achten Sie darauf, dass das Untersetzungsverhältnis und die Größe der Aufnahme Ihres neuen Getriebes dem Ihres alten entsprechen.

Ebenfalls sehr wichtig ist die Größe bzw. das Gewicht Ihres Rolladens. Nicht jedes Kurbel-Rolladen-Getriebe kann besonders schwere Rolläden meistern. Wenn Sie ein besonders großes Fenster mit einem besonders schweren Rolladen besitzen, ist das beste Rolladengetriebe für Sie ein solches, das eine besonders hohe maximale Tragkraft aufweist.

Videos zum Thema Rolladengetriebe

In diesem YouTube-Video wird die Entscheidung zwischen einem 50€ Standard-Rollo Motor und einem 280€ teuren Funkmotor für Rolladengetriebe diskutiert. Die Vor- und Nachteile beider Optionen werden beleuchtet, um den Zuschauern bei der Auswahl des passenden Motors zu helfen. Eine praktische Demonstration zeigt zudem die Installation beider Motoren und ihre Funktionsweise.

Das Youtube-Video handelt von Rolladengetrieben und zeigt den Prozess, wie diese installiert und benutzt werden. Der Videomacher erklärt ausführlich die verschiedenen Arten von Rolladengetrieben und ihre Funktionen. Zudem gibt er praktische Tipps zur Wartung und Pflege dieser wichtigen Komponenten für Rolläden.