Das Wichtigste in Kürze
  • Reinigen Sie Ihren Kaffeevollautomaten alle 10 bis 14 Tage mit einer Reinigungstablette, um auch auf Dauer wohlschmeckenden Kaffee aus einer hygienisch-sauberen Maschine genießen zu können.

Reinigungstabletten Kaffeevollautomat Test

1. Warum sollten Kaffeevollautomaten gereinigt werden?

Reinigungstabletten für den Kaffeevollautomaten im Test: Zwei Packungen liegen nebeneinander.

Hier sehen wir die Miele-Reinigungstabletten für den Kaffeevollautomaten, die für die Geräte des Herstellers gedacht und darauf abgestimmt sind.

Bei der Benutzung eines Kaffeevollautomaten setzen sich in den Leitungen der Brüheinheit und den weiteren Baueinheiten Kaffeereste fest. Dadurch schmeckt Ihr Kaffee auf Dauer nicht mehr gut und die Lebensdauer Ihres Gerätes wird eingeschränkt. Es bilden sich Ablagerungen und Schimmel, was auf Dauer auch gesundheitliche Schäden mit sich bringen kann.

Deswegen ist es sehr wichtig, dass Sie Reinigungstabletten für Ihren Kaffeevollautomaten kaufen und Ihren Kaffeevollautomaten regelmäßig reinigen. Laut gängigen Kaffeevollautomaten-Reinigungstabletten-Tests im Internet fungieren die Tabletten als Kaffeefettlöser bei festgesetzten Kaffee-Fetten und -Ölen und befreien die Kaffeeautomaten von Ablagerungen. Mit unserer Vergleichstabelle finden Sie die besten Kaffeevollautomaten-Reinigungstabletten für Ihre Bedürfnisse.

Hinweis: Da Reinigungstabletten bei Kaffeemaschinen gegen Verschmutzungen, jedoch nicht gegen Verkalkungen helfen, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich Entkalkungstabletten für Ihren Kaffeevollautomaten zu kaufen.

2. Wie wird ein Kaffeevollautomat gereinigt?

Reinigungstabletten für den Kaffeevollautomaten getestet: Packung liegt auf dem Tisch.

In dieser Packung sind Miele-Reinigungstabletten für den Kaffeevollautomaten sind 10 Tabletten enthalten, die für ebensoviele Reinigungsvorgänge gedacht sind.

Die meisten Produkte in Kaffeevollautomaten-Reinigungstabletten-Vergleichen sind für die Maschinen aller gängigen Hersteller geeignet. Deswegen können Sie für die Geräte von Marken wie Krups, De’Longhi oder Siemens die gleichen Reinigungstabletten verwenden.

Einige Maschinen besitzen ein Fach, in welches die Tablette eingelegt werden kann. Mithilfe des automatischen Reinigungsprogramms können diese Maschinen selbstständig die Schläuche und Einheiten von Verschmutzungen befreien. Sollte Ihr Vollautomat nicht über ein solches Programm verfügen, können Sie als Alternative die Reinigungstabletten für Kaffeevollautomaten in Wasser auflösen. Füllen Sie das Reinigungstabletten-Wasser in den Kaffeemaschinen-Wassertank, um es von dort durch die Brüheinheit laufen zu lassen.

3. Wie oft sollte laut gängigen Kaffeevollautomaten-Reinigungstabletten-Tests im Internet eine Reinigung durchgeführt werden?

Getestete Reinigungstabletten für den Kaffeevollautomaten lehnen an einem Karton.

Wir empfehlen, die Gefahrenhinweise und die Gebrauchsanweisung dieser Miele-Reinigungstabletten für den Kaffeevollautomaten genau zu beachten, denn diese Art Reinigungsmittel enthalten praktisch immer ätzende Wirkstoffe, die mit Vorsicht zu handhaben sind.

Laut gängigen Kaffeevollautomaten-Reinigungstabletten-Tests im Internet sollte die Anwendung von Reinigungstabs bei Kaffeevollautomaten alle 40 bis 50 Tassen oder alle 10 bis 14 Tage erfolgen. Bei einigen Maschinen kann die Brüheinheit nicht entnommen werden, hier kann wie oben beschrieben der Kaffeevollautomaten-Reiniger im automatischen Reinigungsprogramm angewendet werden. Falls Sie die Brüheinheit entnehmen können, empfehlen wir, diese mindestens einmal pro Woche von Hand oder in der Spülmaschine von Verschmutzungen zu befreien.

Auch alle anderen Teile der Maschine sollten Sie regelmäßig reinigen. Leeren Sie die Auffangschale und den Kaffeesatzbehälter täglich aus und waschen Sie beide Teile sorgfältig ab. Der Wassertank sollte ebenfalls täglich ausgeleert, ausgespült und mit frischem Wasser gefüllt werden. Sollten Sie diese Reinigungstipps befolgen, steht Ihrem täglichen Kaffeegenuss nichts mehr im Weg!

Videos zum Thema Reinigungstabletten Kaffeevollautomat

In diesem YouTube-Video geht es um die Frage, ob es unbedingt die originalen Reinigungstabletten und Entkalker vom Hersteller für deinen Kaffeevollautomaten sein müssen.
Der Videoersteller diskutiert die Vor- und Nachteile von Originalprodukten im Vergleich zu Alternativen auf dem Markt.
Er liefert wichtige Informationen und gibt hilfreiche Tipps, um die richtige Wahl für die Reinigung deines Kaffeevollautomaten zu treffen.

Quellenverzeichnis