Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Refraktometer ist für Imker besonders wichtig, da sie den Wassergehalt von Honig messen müssen. Denn Honig darf bestimmte Wassergehalte nicht überschreiten, wenn er für den Verkauf produziert wird. In unserem Refraktometer-für-Honig-Vergleich haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen, um das für Sie beste Refraktometer für Honig zu finden.

refraktometer-honig-test

1. Was sagen diverse Refraktometer-für-Honig-Tests im Internet zu den Messwerten?

Laut diversen Refraktometer-für-Honig-Tests werden die Geräte für die Messung des Wassergehaltes, des Zuckergehaltes und der Dichte des Honigs verwendet. Doch wenn Sie sich ein Refraktometer für Honig kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass nicht mit jedem Modell jede dieser Messungen durchgeführt werden kann.

Beim Honigmessen ist der Wassergehalt ausschlaggebend für den Verkauf von Honig, da er über 18 % nicht zulässig ist. Wenn Sie den Honig-Wassergehalt messen, sollte der Wert außerdem nicht 16,8 % überschreiten, denn davon ist die Haltbarkeit des Honigs abhängig.

Mit dem Refraktometer wird der Zuckergehalt in Brix gemessen. Dieser Wert gibt an, wie hoch der Zuckergehalt in einer Flüssigkeit ist. Je höher dieser Wert ist, desto süßer ist der Honig.

Die Dichte des Honigs wird in Grad-Baumé, abgekürzt durch °Bé gemessen. Dieser Wert ist etwas veraltet und misst einfach erklärt die relative Dichte einer Flüssigkeit.

2. Wie funktioniert ein Honigrefraktometer?

Ein digitales Refraktometer für Honig ist ein längliches Gerät, das an einem Ende ein Prisma besitzt, auf dem der Honig platziert wird, und am anderen Ende ein Guckloch hat, in das Sie hineinschauen sollten, um den Messwert ablesen zu können.

Um den Honig messen zu können, benötigen Sie eine Pipette, mit der Sie die Probe auf das Prisma träufeln. Nun träufeln Sie Kalibrierflüssigkeit auf das Prisma, die entweder im Set enthalten ist oder alternativ durch Nelkenöl ersetzt werden kann.

Ist dieser Schritt getan, können Sie durch das Guckloch schauen und Ihre gemessenen Werte auf einer Skala ablesen.

3. Wofür können Sie ein Refraktometer für Honig noch verwenden?

Mit einem Digital-Refraktometer kann auch der Zuckergehalt von Wein und Bier gemessen werden.

Laut gängigen Online-Tests können Refraktometer für Honig auch aber für die Messungen von Marmelade, Saucen, Sojasoße und weiteren Lebensmitteln angewandt werden.

Hinweis: Bei der Anschaffung eines Refraktometers für Honig sollte besonders auf die Klarheit der Trennlinien auf der Skala geachtet werden, um die Messungen genau ablesen zu können.

Videos zum Thema Refraktometer Honig

In diesem spannenden YouTube-Video zeigt Imker Jupp, wie er das Refraktometer verwendet, um den ersten Honig der Saison 2021 zu analysieren. Erfahre, wie man mithilfe dieses Tools die Qualität des Honigs bestimmen kann und welche Informationen es liefert. Tauche ein in die faszinierende Welt des Imkerns und lerne alles über den Einsatz des Refraktometers bei der Behandlung von Honig.

In diesem YouTube-Clip erfahren Sie, wie Sie den Wassergehalt von Honig mit Hilfe eines Refraktometers messen können. Wir zeigen Ihnen, welche wichtige Rolle der Wassergehalt für die Qualität des Honigs spielt und wie Sie das Refraktometer richtig justieren, um genaue Messungen durchführen zu können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Honigs und lernen Sie, wie Sie seine Qualität bestimmen können!