Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie bei ersten Tests eines neuen Rasierklingenschärfers darauf, dass die Schleiffläche breit genug ist, um Ihre gesamte Klinge zu erfassen. Einige breitere Klingen können ansonsten auf leicht erhöhten Seiten des Schleifers aufliegen, was die Benutzung erschwert oder gar unmöglich macht. Entscheiden Sie sich im Zweifelsfall für einen Rasierklingen-Schärfer ganz ohne Rand.

1. Wie funktioniert ein Rasierklingen-Schärfer?

Der Name der praktischen Rasurhelfer ist leicht irreführend. Tatsächlich schärfen Sie Ihre Rasierklinge nämlich nicht vorrangig, wenn Sie diese benutzen, sondern reinigen die Klingen vielmehr.

Im Laufe der Verwendung setzen sich Talg, Schmutz und kleinste Härchen auf den Klingen Ihres Rasierers ab. Folglich werden sie scheinbar schneller stumpf und müssen entsprechend regelmäßig ersetzt werden. Dabei können Sie Ihre Klingen mit einem guten Rasierklingenschärfer im Vergleich bis zu sechsmal länger verwenden.

Um das zu erreichen, befreit der Schärfer die Klingen von besagten Ablagerungen, indem Sie Ihren Rasierer mit der Klinge über die Schleiffläche des Gerätes ziehen. Schmutz, Haare und Öl bleiben an den extrem fein gekörnten Matten hängen, wodurch die Lebensdauer Ihrer Klingen deutlich verlängert wird.

Somit sorgen Sie nicht nur länger für eine angenehme Rasur und sparen sich den lästigen Wechsel, sondern tun auch der Umwelt etwas Gutes, wenn Sie sich entscheiden, einen Rasierklingenschärfer zu kaufen.

Suchen Sie nach weiteren umweltfreundlichen und nachhaltigen Rasurutensilien, werden Sie möglicherweise mithilfe unserer folgenden Produktvergleiche fündig:

2. Welche Merkmale der Rasierklingenschärfer sind laut Tests im Internet ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung?

Suchen Sie nach Ihrem ganz persönlichen Testsieger unter den Rasierklingenschärfern, sollten Sie einige Kriterien vor dem Kauf prüfen. Neben der Breite der Schleifscheibe ist vor allem die Einfachheit der Reinigung abzuklären. Klassische Schärfer sind in der Regel abwaschbar, wohingegen elektrische Modelle nicht mit Wasser in Berührung kommen sollten.

Wie diverse Nutzer-Erfahrungen von Rasierklingenschärfer-Verwendern belegen, ist in diesem Zusammenhang auch eine passende im Set mitgelieferte Duschhalterung äußerst praktisch.

Vor allem Magnet-Varianten lassen sich beispielsweise häufig mit einem starken Saugnapf an Fliesen montieren, sodass Sie Ihren Rasierer ganz einfach einhängen und entnehmen können. Andere Modelle kommen mit einem kleinen Haken und einer entsprechenden Aufhängung daher.

3. Wie sollten Sie Ihren Rasierklingenschärfer am besten verwenden?

Zunächst müssen Sie unterscheiden zwischen Magnet-Rasierklingen-Schärfern und solchen, die mithilfe von Reibung betätigt werden. Erstere sind hinsichtlich ihrer Handhabung besonders unkompliziert. Der Rasierer wird lediglich mit der Klinge in die dafür vorgesehene kleine Halterung eingelegt.

Der Rasierklingenschärfer, beispielsweise von Wenko, zieht dann, mithilfe eines Magnets, die leicht abgenutzte Klinge wieder zurück in ihre ursprüngliche Form. Wie einige Rasierklingenschärfer-Tests online bestätigen, kann die Aufbewahrung des Rasierers in einer solchen Vorrichtung die Schärfe der Klinge mindestens doppelt so lang erhalten.

Hinweis: Neben den magnetischen Rasierklingenschärfern werden auch elektrische Varianten mit kleinen Bürstenwalzen angeboten. Hier ist ebenfalls lediglich ein Einlegen des Rasiererkopfes nötig. Nach dem Einschalten drehen sich die mit Borsten versehenen Walzen und entfernen Schmutz-, Haar- und Talgreste.

Die klassischen Rasierklingen-Schärfer von Eureka oder RazorPit sind hingegen manuell zu bedienen. Geben Sie dazu etwas aufgeschäumte Rasierseife oder Rasierschaum auf die Schleiffläche. Führen Sie anschließend Ihren Rasierer vier- bis fünfmal mit leichtem Druck nach vorne entlang der Fläche.

Ziehen Sie die Klinge nicht in Richtung Ihres Körpers, da ansonsten die Klingen abstumpfen können und reinigen Sie sowohl Rasierer als auch Rasierklingenschärfer anschließend mit warmem Wasser. Diese Prozedur sollte nach jeder Rasur vorgenommen werden.

rasierklingenschaerfer-test

Videos zum Thema Rasierklingenschärfer

In diesem Youtube-Video wird gezeigt, wie man Rasierklingenschärfer richtig verwendet, um die Lebensdauer der Klinge zu verlängern. Der Vlogger erklärt Schritt für Schritt den Prozess und gibt hilfreiche Tipps, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zusätzlich werden verschiedene Modelle und Marken von Rasierklingenschärfern vorgestellt und miteinander verglichen.

Quellenverzeichnis